Hallo,
ich habe es einigermaßen Problemlos hinbekommen, mit dem dooya-Modul einen Nobily-Rolladenmotor anzusteuern. Dazu habe ich in FHEM sozusagen einen neuen Handsender definiert Wie es scheint, macht aber jemand in der Nachbarschaft Probleme, zumindest macht der Rolladen komische Sachen.
Jetzt habe ich den Code des Original-Handsenders ausgelesen und testweise Hinterlegt. Und siehe da, geht auch.
Wie kann ich jetzt mit FHEM das Pairing wieder aufgehoben? Wie https://forum.fhem.de/index.php/topic,49523.msg703138.html#msg703138 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,49523.msg703138.html#msg703138) beschrieben, hab ich das ursprüngliche Pairing gemacht. https://www.nobily.de/media/pdf/50/fc/c3/Motoren_PRE4_PRE5.pdf (https://www.nobily.de/media/pdf/50/fc/c3/Motoren_PRE4_PRE5.pdf) steht, wie das Pairing grundsätzlich funktioniert. Das Trennen klappt so leider nicht...
Weiß jemand Rat? Hat jemand das Problem schon mal gelöst?
Neugierige Grüße,
Andreas