Da ich nicht weiß in welches Forum ich das schreiben soll, mache ich es mal hier. Falls falsche Stelle bitte verschieben.
Folgende Situation ist gegeben:
Ich wohne in einer Mietwohnung und möchte so wenig wie möglich umbauen.
Da ich in Wechselschicht arbeite, möchte ich gerne dass, wenn in meinem Kalender "Nachtschicht" steht und die Klingel gedrückt wird, mein Flurlicht blinkt.
Ich habe soweit schon alles, läuft auch schon Testweise, nur ich weiß noch nicht, wie ich die akkustische Klingel (ganz normaler 12V Gong) deaktiviere. Gibt es da ein einfaches Funkmodul mit Öffnerkontakt? Ich habe zwar schon bei ELV nachgeschaut, aber da muß ich überall ein Netzteil dranhängen. Lieber wäre mir ja wenn es sowas gäbe wie der Homematic 4-fach-Taster (HM-PBI-4-FM) der ja eine Knopfzellenbatterie drin hat.
Homematic Klingelsensor zum erkennen der Klingel und den Batteriebetriebenen Homematic Schaltaktor und den Rest der ganzen Logic dann in FHEM abbilden
Zitat von: Wuppi68 am 25 Mai 2018, 17:40:46
Homematic Klingelsensor zum erkennen der Klingel
Das ist gut, das habe ich noch garnicht gesehen!
Zitat
...und den Batteriebetriebenen Homematic Schaltaktor ...
den habe ich schon gesehen, da müßte ich aber noch eine ext. Batterie mit min. 5V anhängen und ein Relais am Ausgang zwischenhängen, da es ja ein Open-Drain-Ausgang ist und ich ja einen potentialfreien Kontakt brauche.