FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: PeMue am 26 Mai 2018, 19:39:14

Titel: Wie kann man SMD Schablonen am besten schneiden?
Beitrag von: PeMue am 26 Mai 2018, 19:39:14
Hallo zusammen,

hier mal eine Frage an die Mechaniker unter Euch.
Ich habe zum ersten Mal eine SMD Schablone (ca. 0,1 mm Stahl (sieht irgendwie nach Federstahl oder so aus) bestellt, allerdings ist die ca. 40 x 50 cm groß, also recht unhandlich. Ich würde diese gerne kleiner schneiden, aber so dass der Rand noch sauber parallel ist.
Hat jemand eine Idee, wie man das vernünftigerweise macht? Ich denke, es hat nicht jeder einen gerade mal einen Schneidlaser rumstehen  8) 8) 8)

Danke + Gruß

Peter
Titel: Antw:Wie kann man SMD Schablonen am besten schneiden?
Beitrag von: gloob am 26 Mai 2018, 19:43:46
Da kannst du doch einfach mit einer normalen Schere schneiden.
Zur Not eben mit dem Dremel.
Titel: Antw:Wie kann man SMD Schablonen am besten schneiden?
Beitrag von: PeMue am 26 Mai 2018, 19:55:58
Zitat von: gloob am 26 Mai 2018, 19:43:46
Da kannst du doch einfach mit einer normalen Schere schneiden.
Habe ich probiert, das Blech wird nur gebogen, aber nicht geschnitten.

Zitat von: gloob am 26 Mai 2018, 19:43:46
Da kannst du doch einfach mit einer normalen Schere schneiden.
Müsste vermutlich mit der Diamantscheibe gehen. Da brauche ich nur noch einen seitlichen Anschlag  :o.

Gruß PeMue
Titel: Antw:Wie kann man SMD Schablonen am besten schneiden?
Beitrag von: juergs am 27 Mai 2018, 10:34:39
Hallo Peter,
ein  Vorschlag (https://www.amazon.de/Dahle-502-Hebelschneider-Papierschneidemaschine-Schnittl%C3%A4nge/dp/B000SO78B2).
Geht auch für Platinen ...  ;)
Titel: Antw:Wie kann man SMD Schablonen am besten schneiden?
Beitrag von: PeMue am 04 Juni 2018, 14:05:26
Zitat von: juergs am 27 Mai 2018, 10:34:39
... ein  Vorschlag (https://www.amazon.de/Dahle-502-Hebelschneider-Papierschneidemaschine-Schnittl%C3%A4nge/dp/B000SO78B2).
Geht auch für Platinen ...  ;)
Geht perfekt, Danke für den Tipp.

Gruß Peter