FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 26 Oktober 2012, 18:12:33

Titel: FHEM und Syslog? Geht das?
Beitrag von: Guest am 26 Oktober 2012, 18:12:33
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

kann man das Logfile von FHEM zu einem Syslog-Server umleiten? Bis jetzt
habe ich noch nichts entsprechendes gefunden?

Gruß, René

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Syslog? Geht das?
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 Oktober 2012, 18:17:30
                                                   

> kann man das Logfile von FHEM zu einem Syslog-Server umleiten?

Nicht das ich wuesste. Prinzipiell muesste eine FileLog-Kopie mit Sys::Syslog
gebaut werden. Die get Funktion kann man sparen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Syslog? Geht das?
Beitrag von: Guest am 26 Oktober 2012, 18:33:52
Originally posted by: <email address deleted>

schade... nun hab ich endlich eine NAS mit Syslog-Server und da wäre das ja
praktisch wenn man anstelle der Filelogs das ganze zu einem Server umleiten
könnte :-)

Danke für die schnelle Info...

Gruß, René



Am Freitag, 26. Oktober 2012 18:17:33 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > kann man das Logfile von FHEM zu einem Syslog-Server umleiten?
>
> Nicht das ich wuesste. Prinzipiell muesste eine FileLog-Kopie mit
> Sys::Syslog
> gebaut werden. Die get Funktion kann man sparen.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Syslog? Geht das?
Beitrag von: ext23 am 26 Oktober 2012, 22:47:50
                                                 

Also ich würde es mal mit dem Tool "logger" versuchen, da geht sicher was.
OK sofern du Linux benutzt, unter Windows kann ich dir da auch nicht helfen.

Am einfachsten wird sein das Kommando irgendwie an die Stelle im FHEM Code
einfügen wo das System Log geschrieben wird. Oder eben ein "tail" auf das
FHEM Log laufen lassen und dieses dann an den logger pipen, also da kann
man was basteln das ist kein Ding sofern du jetzt kein wert auf die
Einstufung der richtigen severity hast. Da hilft Herr Google mit Sicherheit
auch weiter so das man auch versteh was man macht und nicht nur
abschreibt...

Gruß
Daniel



Am Freitag, 26. Oktober 2012 18:12:33 UTC+2 schrieb Rene:
>
> Hallo,
>
> kann man das Logfile von FHEM zu einem Syslog-Server umleiten? Bis jetzt
> habe ich noch nichts entsprechendes gefunden?
>
> Gruß, René
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und Syslog? Geht das?
Beitrag von: Guest am 27 Oktober 2012, 06:55:18
Originally posted by: <email address deleted>

leider habe ich kein Linux hier. Ich hatte "ganz einfach" gedacht, das man
das Logging des FHEM-Servers umbiegen kann. Also anstelle des Filelogs
sollte alles per UDP an den Syslog-Server raus. War nur so eine Idee...
Aber danke für deine Beschreibung!

Gruß, René



Am Freitag, 26. Oktober 2012 22:47:51 UTC+2 schrieb Ext23:
>
> Also ich würde es mal mit dem Tool "logger" versuchen, da geht sicher was.
> OK sofern du Linux benutzt, unter Windows kann ich dir da auch nicht helfen.
>
> Am einfachsten wird sein das Kommando irgendwie an die Stelle im FHEM Code
> einfügen wo das System Log geschrieben wird. Oder eben ein "tail" auf das
> FHEM Log laufen lassen und dieses dann an den logger pipen, also da kann
> man was basteln das ist kein Ding sofern du jetzt kein wert auf die
> Einstufung der richtigen severity hast. Da hilft Herr Google mit Sicherheit
> auch weiter so das man auch versteh was man macht und nicht nur
> abschreibt...
>
> Gruß
> Daniel
>
>
>
> Am Freitag, 26. Oktober 2012 18:12:33 UTC+2 schrieb Rene:
>>
>> Hallo,
>>
>> kann man das Logfile von FHEM zu einem Syslog-Server umleiten? Bis jetzt
>> habe ich noch nichts entsprechendes gefunden?
>>
>> Gruß, René
>>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com