Hallo Zusammen,
ich habe nach der Wiederinbetriebnahme eines LanGatway wieder Fehlermeldungen im LogFile:
2018.05.27 07:33:36 3: LanGateway: Unknown code A0ACB80022BAA7932894A00::-88:LanGateway, help me!
Nach der Ersteinrichtung habe ich HMID und Passwort als Attribute hinzugefügt und die Meldungen waren weg. Jetzt sind die Meldungen aber wieder da.
Die Funktion scheint nicht eingeschränkt zu sein. Die Meldungen stören aber. Wie werde ich sie los?
odie13690
ZitatWie werde ich sie los?
definiere eine vccu.
das sind wahrscheinlich messages vom nachbarn, also keine panik.
Hallo frank,
vielen Dank! Der Tipp hat geholfen.
Habe jetzt nur den LanGateway in die ioList der VCCU aufgenommen. Sollte ich auch noch die beiden HMLan-Adapter aufnehmen?
odie13690
alle gateways mit der selben hmid sollte man in einer vccu bündeln.
Habe jetzt noch die beiden HMLan-Adapter in die ioList aufgenommen. Seitdem sind meine Aktoren "unreachable".
Wie mache ich das rückgängig?
poste mal ein list der vccu.
Internals:
DEF AABBCC
HMLAN1_MSGCNT 61
HMLAN1_RAWMSG EAABBCC,0000,BC4EACE2,FF,FFA0,0F943FAABBCC0000000204229E15F9
HMLAN1_RSSI -96
HMLAN1_TIME 2018-05-28 03:20:58
HMLAN2_MSGCNT 62
HMLAN2_RAWMSG EAABBCC,0000,8833A20E,FF,FFA4,0F943FAABBCC0000000204229E15F9
HMLAN2_RSSI -92
HMLAN2_TIME 2018-05-28 03:20:58
IODev LanGateway
LASTInputDev LanGateway
LanGateway_MSGCNT 5358
LanGateway_RAWMSG 0500005782A011AABBCC2DD6990201000000
LanGateway_RSSI -87
LanGateway_TIME 2018-05-28 05:17:50
MSGCNT 5481
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 493
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE LanGateway:ok,HMLAN1:ok,HMLAN2:ok,
TYPE CUL_HM
assignedIOs HMLAN1,HMLAN2,LanGateway
lastMsg No:82 - t:11 s:AABBCC d:2DD699 0201000000
protLastRcv 2018-05-28 05:17:50
rssi_at_HMLAN1 cnt:61 min:-97 max:-91 avg:-94.26 lst:-96
rssi_at_HMLAN2 cnt:62 min:-93 max:-91 avg:-92.35 lst:-92
rssi_at_LanGateway cnt:5358 min:-91 max:-84 avg:-86.97 lst:-87
READINGS:
2018-05-27 21:20:00 state LanGateway:ok,HMLAN1:ok,HMLAN2:ok,
2018-05-27 19:47:49 unknown_2BAA79 received
helper:
HM_CMDNR 130
PONtest 1
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
nextSend 1527477470.69257
prefIO
vccu
ioList:
LanGateway
HMLAN1
HMLAN2
mRssi:
mNo 82
io:
HMLAN1:
HMLAN2:
LanGateway:
-85
-85
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
vrt 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -94.2622950819672
cnt 61
lst -96
max -91
min -97
at_HMLAN2:
avg -92.3548387096774
cnt 62
lst -92
max -91
min -93
at_LanGateway:
avg -86.9785367674505
cnt 5358
lst -87
max -84
min -91
Attributes:
IODev LanGateway
IOList LanGateway,HMLAN1,HMLAN2
expert 2_raw
model CCU-FHEM
room System
subType virtual
webCmd virtual:update
die vccu sieht gut aus, die io's sind ok.
hast du in den devices das attribut IOgrp gesetzt?
was sagt "get hminfo configCheck"?
zeig mal ein list von einem aktor, der unreachable meldet.
Hallo frank,
habe inzwischen ein Backup "vor VCCU" zurückgespielt.
IOGrp habe ich mit dem Ergebnis gesetzt, dass die Aktoren nicht mehr "unreachable" waren, aber immer noch keine Schaltbefehle entgegen genommen haben.
odie13690
ohne weitere infos, siehe meinen letzten post, könnte man höchstens spekulieren. grundsätzlich sollte es mit vccu keinen unterschied machen.
Du darfst gern spekulieren. Werde sicher einen neuen Anlauf unternehmen. Vielleicht muss ich ja etwas anders machen als beim ersten Versuch ???