FHEM Forum

FHEM => Frontends => fronthem / smartVISU => Thema gestartet von: jksd am 27 Mai 2018, 20:28:32

Titel: Smartvisu/fronthem/fhem/KNX Rolladensteuerung
Beitrag von: jksd am 27 Mai 2018, 20:28:32
Hallo,
ich brauche Hilfe von Euch: Ich steuere meine Rolladen über KNX-Aktoren. Visu in Smartvisu über fronthem an fhem angebunden, fhem über knxd an KNX angebunden. Die Anbindung fhem/KNX funktioniert problemlos. Probleme habe ich mit der richtigen Konfiguration von fronthem. Die Kommunikation der Position habe ich gelöst, bei den Kommandos zum Fahren "Auf", "Ab" und "Stop" klappt die Kommunikation zw. smartvisu und fhem gar nicht. Keine Datenübertragung, keine Events.

Wie muss ich fronthem dafür konfigurieren ?

fhem.cfg:

#########################################################################################################
#
# KNX Rolladen steuern: Schlafzimmer
#
# ==================================================================
#
# hoehe-soll: Setzen der anzufahrenden Position (0%=Offen; 100%=geschlossen)
# hoehe-ist : Aktuelle Position in Prozent.     (0%=Offen; 100%=geschlossen)
# fahren     : Auf/Ab Bewegen des Rolladens 0=Auf; 1= Ab)
# stop        :   Rolladen stoppen (0 = STOPP/Lamellenverstellung öffnen; 1 = STOPP/Lamellenverstellung schließen)
#
# ACHTUNG ! hoehe-soll muss als erstes Element in der Definition stehen, da sich der Slider auf das erste Element (=state) bezieht.
#
# ==================================================================
#
# fronthem-Config:
#   Konfiguration für Position ist OK (0%,50%,100%): "hoehe-ist-get", "NumDirect", "value"
#   Problem beim Rolladen Fahren: z.B. Auf
#
########################################################################################################
define KNX_Rolladen_DG_Schlafen KNX 3/5/201:dpt5.001:hoehe-soll 3/3/20:dpt5.001:hoehe-ist  3/0/20:dpt1.008:fahren  3/1/20:dpt1.007:stop
attr KNX_Rolladen_DG_Schlafen IODev KNX250
attr KNX_Rolladen_DG_Schlafen eventMap /on g4:Stop/on g3:Ab/value 100% g1:100%/value 50% g1:50%/value 0% g1:0%/Off g3:Auf
attr KNX_Rolladen_DG_Schlafen group Rolladen DG
attr KNX_Rolladen_DG_Schlafen room KNX
attr KNX_Rolladen_DG_Schlafen webCmd Stop:Ab:100%:50%:0%:Auf


smartvisu (ein Beispielbutton für Fahren auf herausgelöst):

{{ basic.button('testup', 'AW.DG.Schlafen.Rolladen.Fahren_fhem', '', 'control_arrow_up.svg', 'up', 'mini') }}


fronthem-client (Auszug):

      "AW.DG.Schlafen.Rolladen.Position_fhem" : {
         "write" : 1,
         "read" : 1
      },
      "AW.DG.Schlafen.Rolladen.Fahren_fhem" : {
         "write" : 1,
         "read" : 0
      },


fronthem-server (Auszug):

      "AW.DG.Schlafen.Rolladen.Position_fhem" : {
         "converter" : "NumDirect",
         "reading" : "hoehe-ist-get",
         "set" : "value",
         "device" : "KNX_Rolladen_DG_Schlafen",
         "type" : "item"
      },
      "AW.DG.Schlafen.Rolladen.Fahren_fhem" : {
         "converter" : "Direct",
         "type" : "item",
         "device" : "KNX_Rolladen_DG_Schlafen",
         "reading" : null,
         "set" : "fahren-set"
      },


Danke im Voraus für hilfreiche Tipps !

Grüße
Jörg
Titel: Antw:Smartvisu/fronthem/fhem/KNX Rolladensteuerung
Beitrag von: jksd am 28 Mai 2018, 19:49:29
Nachtrag: Habe mal "attr fronthem verbose 5" angeschaut (hätte man auch vorher drauf kommen können):


2018.05.28 19:47:10 5: ipc fronthem:127.0.0.1:45974 (ws): receive {"connection":"conn-qCvFNeTQ","sender":"10.34.30.1","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"AW.DG.Schlafen.Rolladen.Fahren_fhem","val":"up"}}
2018.05.28 19:47:10 1: localhost:4711 reappeared (Sonos)
2018.05.28 19:47:30 5: ipc fronthem:127.0.0.1:45974 (ws): receive {"connection":"conn-qCvFNeTQ","sender":"10.34.30.1","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"AW.DG.Schlafen.Rolladen.Fahren_fhem","val":"down"}}


=> Messages kommen an, werden aber vom KNX-fhem-Device nicht korrekt verarbeitet.
Titel: Antw:Smartvisu/fronthem/fhem/KNX Rolladensteuerung
Beitrag von: jksd am 28 Mai 2018, 21:28:09
Noch ein Nachtrag: KNX_Rolladen_DG_Schlafen ebenfalls mit verbose 5 ausgewertet.
Dabei wird deutlich, das fronthem auf das falsche Reading zu schreiben versucht - obwohl in der fronthem-config m.E. korrekt gesetzt. Es wird scheinbar das erste in der Definition angegebene Reading verwendet. Mache ich etwas falsch oder ist das eine Eigenart von fronthem mit knx ?

Um den folgenden Output zu bekommen, hatte ich das "Set cmd" in der fronthem Konfigurierbar auf "fahren:false,true" gesetzt.


2018.05.28 21:25:46 5: ipc fronthem:127.0.0.1:49992 (ws): receive {"connection":"conn-cB7TJhcb","sender":"10.34.30.1","identity":"unknown", "message":{"cmd":"item","id":"AW.DG.Schlafen.Rolladen.Fahren_fhem","val":"1"}}
2018.05.28 21:25:46 5: enter set KNX_Rolladen_DG_Schlafen: hash: HASH(0x4274650), attributes: KNX_Rolladen_DG_Schlafen, fahren:false,true, 1
2018.05.28 21:25:46 5: set KNX_Rolladen_DG_Schlafen: desired target is gad hoehe-soll, command: fahren:false,true, args: 1
2018.05.28 21:25:46 5: check value: fahren:false,true, gadName: hoehe-soll