Hallo,
ich habe folgendes schon Zustande gebracht.
Alexa kann via einem NODEMCU mit einem 433MHZ Sender, Funkteckdosen schalten.
Hierfür wird immer die entsprechende Bitfolge gesendet und schon schalten die Funksteckdosen. Funktioniert alles super und auch meine Frau benutzt das ganze immer mehr.
Nun wollte ich einen Schalter Intertechno CMR-1000 auch so steuern.
Einfach die Bitfolge umrechnen und dann auch senden, jedenfalls hatte ich es mir so einfach ausgedacht.
Aber nix is.
Da ich ein blutiger Anfänger hierbei bin, und kann jeden Tip gebrauchen.
Auch wenn es bedeutet das ich einen PI3 an den Start bringen muss (wollte ich eigentlich vermeiden da es Perlen für die Säue werfen wäre ;-))
Danke schon mal jetzt für die Unterstützung
Gruß Dirk
Ist kein hexenwerk...
Du musst halt nur wissen was der der genau benötigt.
Ich hätte mir einmal,für solche Fälle die itz500 Fernbedienung gekauft. Dort den hauscode sowie Adresse des zu schaltenden aktors einstellen. Dann mittels noedmcu Sketch und einem 433mhz Empfänger die genaue bitfolge der Fernbedienung "abfangen", wenn sie z.b. den cmr schaltet. So erhläst du die genaue bitfolge welch du dann in deinen Programmen verwenden kannst
Moin Dirk
Und ein herzliches Willkommen im Board.
Ich glaube Du interpretierst den Boardnamen etwas sehr frei. In diesem Forum geht es erstmal um fhem, und dann um alles was damit zu tun hat. Dein Ansatz ist ja derzeit ohne fhem, und da wird Dich keiner sehr lange unterstuetzen!
Der Tip von rr725 laesst sich noch vereinfachen. Nimm eine ITS150, oder eine vorhandene FB, und lerne den CMR daran an. Danach kannst Du den eingestellten Code in Deinen Sketch uebertragen.
Gruss von nebenan
Christoph