Hallo,
Hat vielleicht jemand einen Link oder Quelle für günstige ATMega328p-au und CC1101 mit 868MHz?
Finde den Preis von über einem Euro für einen ATMega relativ hoch.
Gruß
Stefan
Ich weiß nicht, ob hier Preisdiskussionen erwünscht sind. In anderen Foren wird da konsequent "gereinigt".
m328p-au für unter einen Euro wäre bei kleiner Stückzahl schon sehr fair. Ich habe die letzten zehn für knapp 14 Euro bekommen (aliexpress) und halte das für angemessen. Bessere Preise sollten dann mit entsprechend hoher Stückzahl möglich sein; ist dann wieder eine Frage von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Reichelt nimmt übrigens 2.80 Euro für einen Prozessor.
Passende CC101 Module gehen aktuell nicht mehr unter zwei Euro über den Tisch, eher Richtung 2.50 Euro in kleinen Stückzahlen.
Wenn jemand günstige Quellen für üblich kleine Stückzahlen hat: immer her damit! 8)
Hallo Stefan,
die letzten ATmega328p habe ich im 10er Pack für 9,91€ bekommen, jetzt finde ich keine mehr unter 1,56€:
https://de.aliexpress.com/item/10PCS-LOT-atmega328p-au-atmega328p-atmega328-QFP32-In-stock-Best-price-High-quality-Hot-sale-IC/32835418442.html (https://de.aliexpress.com/item/10PCS-LOT-atmega328p-au-atmega328p-atmega328-QFP32-In-stock-Best-price-High-quality-Hot-sale-IC/32835418442.html)
cc1101 waren auch schon mal billiger, knapp unter 2€, jetzt 2,22€:
https://de.aliexpress.com/item/CC1101-Wireless-Module-Long-Distance-Transmission-Antenna-868MHZ-M115/32630602112.html (https://de.aliexpress.com/item/CC1101-Wireless-Module-Long-Distance-Transmission-Antenna-868MHZ-M115/32630602112.html)
Mhh also bei den Preisen ist das doch ziemlich egal ob der 1 oder 3 Euro kostet?!? Wenn ich 100 Stück verbaue was dann aber schon mit Sicherheit ein kommerzielles Thema ist ok, aber für ein bissel Hobby gebastel würde ich nie auf die Idee kommen auch nur 2 km weiter zu fahren nur weil es da ein Euro billiger ist, mhhh.
Bei den Atmels bin ich übrigens vorsichtig. Eigentlich gibt es ja angeblich keine Kopien weil es nicht lohnt. Ich hab aber mal welche bei Ali bestell, davon haben 3 aber sowas von gesponnen, dass das mit Sicherheit Kopien waren wenn nicht jemand beim ESD Schutz geschlampt hat. Kann alles ein dummer Zufall sein, aber ist mir Jahrelang nie bei Reichelt und Co passiert...
/Daniel
Hallo Daniel,
Zitat von: ext23 am 29 Mai 2018, 22:13:24
Mhh also bei den Preisen ist das doch ziemlich egal ob der 1 oder 3 Euro kostet?!? Wenn ich 100 Stück verbaue was dann aber schon mit Sicherheit ein kommerzielles Thema ist ok, aber für ein bissel Hobby gebastel würde ich nie auf die Idee kommen auch nur 2 km weiter zu fahren nur weil es da ein Euro billiger ist, mhhh.
Ohne auch nur den Hauch einer kommerziellen Gesinnung zu haben, sind bei mir mit Sicherheit weit über 100 Atmels auf irgendwelchen Platinen gelandet. Ähnlich sieht es mit den CC1101-Modulen aus. Ehrlich gesagt denke ich dann mehr an die Leute für die ich den Lötkolben anwerfe, und klar, wenn du für EK 8€ ein Modul zusammenlöten kannst, dann wirst du das tun und nicht 20€ für die Bauteile ausgeben.
Sicherlich hast Du recht, für hin und wieder mal was Kleines aufzubauen lohnt die Pfennigfuchserei nicht, dann ist es wirklich egal ob nun das Teil xy 1 oder 3€ kostet. Ich hatte bisher allerdings auch immer Glück mit meinen Bestellungen aus China -keine defekten Teile - und würde vielleicht etwas anders denken, wenn öfters "Müll" geliefert werden würde.
VG
joschi2009
Zitat von: joschi2009 am 30 Mai 2018, 17:50:49
Ohne auch nur den Hauch einer kommerziellen Gesinnung zu haben, sind bei mir mit Sicherheit weit über 100 Atmels auf irgendwelchen Platinen gelandet.
Echt, man man, naja ich müsste auch zählen, aber 100 erreiche ich glaube nicht, sind aber etliche Atmega8 ;-)
/Daniel