Guten Abend zusammen,
ich suche Hilfe bei folgenden Anwendungsfall :
Ich habe 2 Raspi mit FHEM-Installation.
Auf beiden sind neben anderen Modulen auch 00_MQTT.pm, 10_MQTT_BRIDGE.pm und 10_MQTT_DEVICE eingerichtet.
Ich möchte vom Raspi_2 zum Raspi_1 mittels mqtt (vorläufig) unidirectional Daten senden.
Dazu habe ich auf Raspi_2 eine MQTT_BRIDGE definiert.
define Mosquitto MQTT 192.168.178.24:1883
attr Mosquitto room MQTT
define MB_Q3D_Meter MQTT_BRIDGE SWU_Q3D
attr MB_Q3D_Meter IODev Mosquitto
attr MB_Q3D_Meter publish-topic-base /SWU_Q3D/
attr MB_Q3D_Meter publishReading_power /SWU_Q3D/power
attr MB_Q3D_Meter publishReading_power_L1 /SWU_Q3D/power_L1
attr MB_Q3D_Meter publishReading_power_L2 /SWU_Q3D/power_L2
attr MB_Q3D_Meter publishReading_power_L3 /SWU_Q3D/power_L3
attr MB_Q3D_Meter publishReading_state /SWU_Q3D/state
attr MB_Q3D_Meter room MQTT
Auf Raspi_1 habe ich ein MQTT_DEVICE definiert
define Mosquitto MQTT 192.168.178.27:1883
attr Mosquitto room MQTT
define MD_Q3D_Meter MQTT_DEVICE
attr MD_Q3D_Meter IODev Mosquitto
attr MD_Q3D_Meter autoSubscribeReadings /SWU_Q3D/#
attr MD_Q3D_Meter stateFormat transmission-state
attr MD_Q3D_Meter subscribeReading_power_L1 /SWU_Q3D/power_L1
attr MD_Q3D_Meter subscribeReading_power_L2 /SWU_Q3D/power_L2
attr MD_Q3D_Meter subscribeReading_power_L3 /SWU_Q3D/power_L3
attr MD_Q3D_Meter subscribeReading_power /SWU_Q3D/power
attr MD_Q3D_Meter room MQTT
und erwartete, dass die Daten, die Raspi_2 published von Raspi_1 subscribed werden.
An Raspi_1 kommen aber keine Daten an. (Mit MQTTfx an Raspi_1 beobachtet und
im Reading "transmission-state" steht kein "incoming publish received")
Von Raspi_2 werden die Daten published (mit MQTTfx an Raspi_2 beobachtet und "transmission-state"
steht "outgoing publish sent".
Was mache ich nicht richtig?
PS. Wenn ich den Umweg über NodeRed gehe kommen die Daten in Raspi_1an.
Dort kann ich aber auch angeben von welcher IP die Daten kommen und zu welcher IP sie gehen sollen.
Vielen Dank ans Forum
Klausi
Nutzt du denn wirklich unterschiedliche MQTT-Broker?
Hätte vermutet, dass es eigentlich dieselbe IP sein müßte...
Hallo Beta-User,
mein Router teilt doch jedem Raspi eine separate IP zu.
Ausserdem bin ich der Ansicht, wenn ich nicht auf jedem Raspi Mosquitto installiere, dann kann ich kein MQTT, MQTT_BRIDGE und MQTT_DEVICE definieren.
lg
Klausi
Es reicht, wenn einer der Pi's Broker ist...
Danke für die Antworten,
wie entferne ich z.B auf Raspi_2 den Broker?
lg
Klausi
Wenn Du 2 Broker einsetzt, muss Du diese im Bridge-Modus betreiben. Ist in Deinem Fall jedoch definitiv unnötig. Deinstalliere einfach einen beliebigen Mosquitto (sudo apt-get remove mosquitto) und definiere bei beiden FHEM-Instanzen den MQTT (IO-Device) in beiden Fällen mit dem selben IP von dem übrigen Broker.
Guten Morgen zusammen,
mein Fehler war, bei der Definition von MQTT zwei verschiedene IP`s anzugeben.
Nachdem ich auch im Raspi_2 definiert habe:
define Mosquitto MQTT 192.168.178.27:1883
war das Problem gelöst.
Danke an Alle, die mich auf meinen Fehler hingewiesen haben.
lG
Klausi