Hallo Leute,
in die Firma wo ich arbeite nutzen wir FHEM für die Hausautomation, die mehrheit von alles habe ich nicht programmiert sondern meine vorgänger, also es gibt sachen das ich nicht 100% unter kontrolle habe.
Heute ist ein fehler aufgetreten, FHEM ist nicht mehr erreichbar, ich habe versucht den Daemon neu zu starten, als ich den Daemon neugestartet habe ist FHEM 7 sek. umgefähr an... dann war wieder weg und ich sollte den Daemon neustarten aber immer ohne erfolg. Dannach habe ich in die LogFiles von FHEM geckukt und immer das ich den Daemon neustarte taucht im LogFile dieses Fehler:
PERL WARNING: Use of unitialized value $d in hash element at fhem.pl line 4164
PERL WARNING: Use of uninitialized value $FW_CSRF in concatenation (.) or string at ./FHEM/01_FHEMWEB.pm line 3061
Kommischerweisse habe ich auch ein paar backups installiert und kommt der Fehler trozdem, ich habe auch Ubuntu aktualisiert aber auch ohne Erfolg...
Vielen Dank für die Hilfe im voraus und schone Feiertage ;)
attr gobal stacktrace 1
setzen und wieder in der Log schauen
Zitat von: Riquelme² am 30 Mai 2018, 18:16:47
Vielen Dank für die Hilfe im voraus und schone Feiertage ;)
Hier sind keine Feiertage...
Deine FHEM Installation muss aber schon etwas älter sein, richtig?
Zitat von: amenomade am 30 Mai 2018, 20:09:31
attr gobal stacktrace 1
es muss global heissen, nicht gobal :)
Zitat von: betateilchen am 30 Mai 2018, 20:15:01
Hier sind keine Feiertage...
es muss global heissen, nicht gobal :)
Anscheinend hat mein "L" doch Urlaub Regung...
So habt ihr recht, ist eine alte Version, ich konnte noch nicht aktualisieren... und jetzt ist das passiert :S
Soooo.... ich habe eure emfehlung befolgt und ist folgendes aufgetreten:
PERL WARNING: main:: Daikin() called too early to check prototype at ./FHEM/99_myUtils.pm line 55
Dann tauchen mehreren fehlermeldungen auf, die ihr auf den Fotos sehen könnt.
Das sind aber keine Fehlermeldung, sondern nur Warnings. In irgendwelchem ReadingGroup anscheinend. Die sollten aber nicht zum Absturz bringen.
Was sind die letzte Anträge (inkl. Stacktrace) in der Log, wenn Fhem abstürzt?
Ansonsten, probier mal FHem in Debugmode zu starten, und poste den Output.
cd /opt/fhem
fhem.cfg - Nutzer: perl fhem.pl -d fhem.cfg
configDB - Nutzer: perl fhem.pl -d configDB
So der Bild wäre von der Debugmode.
Und das wäre von den LogFile
1. mach mal eine copy Deiner Config (Backup ist immer gut)
2. Kannst Du mal iTunes deaktivieren?
Und .. würde eventuell auch copy&paste Anstatt Foto gehen?
So muß man sich viele Informationen raussuchen und übersieht vieles ... und ich verbrate meine Zeit lieber mit anderen Sachen ...
Als aller ersten vielen Dank, der Problem wurde teilweise gelöst, ich habe das iTunes Modul deaktiviert und FHEM funktioniert wieder, ich werde heute alles aktualisieren und dann mal sehen.
Vielen Dank für eure Hilfe und unterstutz.