FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: Damian am 01 Juni 2018, 08:44:41

Titel: memory leak in perl 5.24
Beitrag von: Damian am 01 Juni 2018, 08:44:41
Offenbar gibt es einen memory leak in perl 5.24, die Version 5.20 bzw. 5.26 scheint das Problem nicht zu haben, siehe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,84372.0.html

Im Anfang befindet sich eine DOIF Version, die die Wahrscheinlichkeit des memory leaks reduziert.

In dieser Version werden Attribute: wait, waitdel, cmdpause, waitsame, repeadcmd nur noch bei Änderungen ausgewertet und nicht bei jedem Trigger. Das führt zu weniger Regex-Abfragen, die nach meinen Untersuchungen vermutlich für den memory leak in Perl verantwortlich sind. Mit der neuen DOIF-Version reduziert sich gleichzeitig die Systemlast bei häufigen Triggern.

Diese DOIF-Version wird nach ausreichenden Tests eingecheckt.

Edit: letzte Version eingecheckt
Titel: Antw:memory leak in perl 5.24
Beitrag von: Damian am 08 Juni 2018, 22:23:17
Neue Version wurde eingecheckt.
Titel: Antw:memory leak in perl 5.24
Beitrag von: Damian am 12 Juni 2018, 09:45:19
https://forum.fhem.de/index.php/topic,84372.msg810545.html#msg810545
Titel: Antw:memory leak in perl 5.24
Beitrag von: Damian am 16 Juni 2018, 08:24:11
Ich habe weitere Optimierung bzgl. memory leak im Modul vorgenommen.

Betrifft das cmdState-Attribut und Wochentagangaben bei Zeittriggern.

Version v0.1 im ersten Post.
Titel: Antw:memory leak in perl 5.24
Beitrag von: Damian am 18 Juni 2018, 23:24:00
Letzte Version eingecheckt.