FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 28 Oktober 2012, 09:00:54

Titel: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: Guest am 28 Oktober 2012, 09:00:54
Originally posted by: <email address deleted>

...seit gestern habe ich Probleme auf meiner FB7390

fhem ist zwei mal sang und klanglos abgestürzt (perl Prozess lief nicht
mehr, hab ich geprüft)

Gestern war es als ich mit einer Remote Fernbedienung eine Lampe
ausgeschaltet habe, heute als ich mit dem Handy versucht habe die
Gartenbeleuchtung aus zu schalten.
fhem lässt sich danach zwar wieder mit startfhem starten, aber das macht
mir Sorgen.

Das Einzige was ich im telnet Window sehen konnte war:

# Oct 28 07:15:15 feedd[1185]: Signal Segmentation fault while doing
crashdump (2)
Use of uninitialized value $ob in substr at ./FHEM/00_OWX.pm line 1973.
Use of uninitialized value $ob in substr at ./FHEM/00_OWX.pm line 1973.
Use of uninitialized value $data[0] in ord at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line
744.
Use of uninitialized value $data[0] in ord at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line
745.
Use of uninitialized value $data[0] in ord at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line
746.
Use of uninitialized value $data[0] in ord at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line
747.

# /var/InternerSpeicher/fhem/startfhem
# 2012-10-28 08:50:39 [Segmentation fault]

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: rudolfkoenig am 28 Oktober 2012, 09:17:59
                                                   

> fhem ist zwei mal sang und klanglos abgestürzt (perl Prozess lief nicht
> mehr, hab ich geprüft)

Waere wichtig zu lokalisieren, in welchem Modul.

Segmentation-Fault beudeutet meistens einen Programm-Fehler, in diesem Fall
beim perl Interpreter.  fhem koennte also nur einen Workaround anbieten, indem
es den "gefaehrlichen" Code nicht aufruft, fixen muessten es die Leute vom
Interpreter. Da das Uebersetzen von perl @ FB7390 bisher ueber AVM geht, wird
das eine sehr komplizierte Sache.

In seltenen(!) Faellen kann diese Meldung auch bedeuten, dass der Rechner
(FB7390) einen Speicherfehler hat.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: LuckyDay am 28 Oktober 2012, 09:42:36
                                         

Bei mir war mal die startfhem kaputt,
Datei war noch da, standen aber nur komische Zeichen drin.
durch neue Datei ersetzt, ging wieder.

hary

On 28 Okt., 09:18, Rudolf Koenig wrote:
> > fhem ist zwei mal sang und klanglos abgest rzt (perl Prozess lief nicht
> > mehr, hab ich gepr ft)
>
> Waere wichtig zu lokalisieren, in welchem Modul.
>
> Segmentation-Fault beudeutet meistens einen Programm-Fehler, in diesem Fall
> beim perl Interpreter.  fhem koennte also nur einen Workaround anbieten, indem
> es den "gefaehrlichen" Code nicht aufruft, fixen muessten es die Leute vom
> Interpreter. Da das Uebersetzen von perl @ FB7390 bisher ueber AVM geht, wird
> das eine sehr komplizierte Sache.
>
> In seltenen(!) Faellen kann diese Meldung auch bedeuten, dass der Rechner
> (FB7390) einen Speicherfehler hat.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: Guest am 28 Oktober 2012, 09:58:45
Originally posted by: <email address deleted>

Danke euch beiden! Ich muss erst beide CUNOs kurz vom Strom trennen, sonst
bekomm ich fhem nicht mehr hoch.

Rudolf: wie bekomme ich raus, welches Modul verantwortlich ist?

Anbei mal die Start-Sequenz, wenn alles "normal" läuft....

 2012.10.28 09:43:55 0: Server shutdown
2012.10.28 09:53:57 1: Including fhem.cfg
2012.10.28 09:53:58 3: tPort: port 7072 opened
2012.10.28 09:53:59 3: WEB: port 8083 opened
2012.10.28 09:54:00 3: WEBphone: port 8084 opened
2012.10.28 09:54:00 3: WEBtablet: port 8085 opened
2012.10.28 09:54:00 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2012.10.28 09:54:01 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2012.10.28 09:54:01 3: CUL_0 device opened
2012.10.28 09:54:01 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAGMRTVWXefmltux
2012.10.28 09:54:01 3: Opening CUNO_1 device 192.168.1.14:2323
2012.10.28 09:54:01 3: CUNO_1 device opened
2012.10.28 09:54:01 3: CUNO_1: Possible commands: mBCFiAIGMRTVWXOefltuxEcq
2012.10.28 09:54:01 3: Opening CUNO_2 device 192.168.1.15:2323
2012.10.28 09:54:01 3: CUNO_2 device opened
2012.10.28 09:54:01 3: CUNO_2: Possible commands: mBCFiAIGMRTVWXOefltuxEcq
2012.10.28 09:54:01 2: Switched CUNO_2 rfmode to HomeMatic
2012.10.28 09:54:01 1: OWX: CUNO/COC device CUNO_2 defined
2012.10.28 09:54:04 1: OWX: 1-Wire bus 1wire_LAN_2: interface DS2482
detected in CUNO_2
2012.10.28 09:54:04 1: OWX: CUNO/COC device CUNO_1 defined
2012.10.28 09:54:06 1: OWX: 1-Wire bus 1wire_LAN: interface DS2482 detected
in CUNO_1
2012.10.28 09:54:06 3: OWSWITCH:   Device Halle_1W defined.
2012.10.28 09:54:06 3: OWSWITCH:   Device Heizung_1W defined.
2012.10.28 09:54:06 3: ECMD opening ethersex (protocol telnet, device
192.168.1.17:2701)
2012.10.28 09:54:06 3: ECMD device opened
2012.10.28 09:54:06 3: OWTHERM: Device MansCave_T_Aussen defined.
2012.10.28 09:54:06 3: OWTHERM: Device MansCave_T_Unten defined.
2012.10.28 09:54:06 3: OWTHERM: Device MansCave_T_Oben defined.
2012.10.28 09:54:06 3: OWTHERM: Device Heizungsraum defined.
2012.10.28 09:54:06 3: OWTHERM: Device Weinkeller defined.
2012.10.28 09:54:10 3: OWTHERM: Device Heizung_Vorlauf defined.
2012.10.28 09:54:11 3: Floorplan - added userattr fp_Erdgeschoss
2012.10.28 09:54:12 3: OWID:   Device OWX_41_8BB181258AB4 defined.
2012.10.28 09:54:12 3: OWID:   Device OWX_01_B49D212088E4 defined.
2012.10.28 09:54:12 1: Including ./log/fhem.save
2012.10.28 09:54:13 3: initialUsbCheck return value: Unknown command usb,
try help
2012.10.28 09:54:13 0: Server started (version Fhem 5.2 (DEVELOPMENT), $Id:
fhem.pl 1996 2012-10-20 07:11:56Z rudolfkoenig $, pid 3105)
2012.10.28 09:54:13 2: CUNO_2: unknown message OK
2012.10.28 09:54:13 2: CUNO_1: unknown message OK
2012.10.28 09:54:18 1: OWX: Deleting unused 1-Wire device
OWX_01_B49D212088E4 of type OWID
2012.10.28 09:54:18 1: OWX: Deleting unused 1-Wire device
OWX_41_8BB181258AB4 of type OWID
2012.10.28 09:54:19 1: OWX: 1-Wire devices found on bus 1wire_LAN_2:
(Heizung_Vorlauf,Heizungsraum,Weinkeller,Heizung_1W)
2012.10.28 09:54:20 3: OWTHERM: Could not get values from device
MansCave_T_Oben, reason invalid CRC
2012.10.28 09:54:20 3: OWTHERM: Could not get values from device
MansCave_T_Oben, reason invalid CRC
2012.10.28 09:54:22 3: OWTHERM: Could not get values from device
MansCave_T_Aussen, reason invalid CRC
2012.10.28 09:54:22 3: OWTHERM: Could not get values from device
MansCave_T_Aussen, reason invalid CRC
2012.10.28 09:54:23 3: OWTHERM: Could not get values from device
MansCave_T_Unten, reason invalid CRC
2012.10.28 09:54:23 3: OWTHERM: Could not get values from device
MansCave_T_Unten, reason invalid CRC
2012.10.28 09:54:27 1: OWX: 1-Wire devices found on bus 1wire_LAN:
(MansCave_T_Aussen,MansCave_T_Unten,MansCave_T_Oben,Halle_1W)


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: rudolfkoenig am 28 Oktober 2012, 11:23:25
                                                   

> Rudolf: wie bekomme ich raus, welches Modul verantwortlich ist?

Zuerst verbose auf 5 setzen, und aus SegFault warten.
In der zweiten Runde das betroffene Modul mit
  Log 1, "Zeile X, Modul Y";
pflastern. Schnell ist das nicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: Guest am 28 Oktober 2012, 19:06:58
Originally posted by: <email address deleted>

Zum Teil gemacht....

verbose auf 5 gesetzt und dann laufen lassen.
Heute Abend war die Box dann weg, als ich versucht hab ins log zu schauen.

Protokoll der letzten 20min anbei. Ich kann ehrlich gesagt nicht viel
erkennen.

VG
Ralf


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: Guest am 28 Oktober 2012, 19:20:33
Originally posted by: <email address deleted>

...und hier noch ein paar Minuten vor einem Segmentation fault....

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Oktober 2012, 11:30:05
                                                   

> Protokoll der letzten 20min anbei. Ich kann ehrlich gesagt nicht viel
> erkennen.

Man suche nach "Including", damit findet man den Start von fhem.  Letzte
Meldung davor ist:

  HTTP FHEMWEB:192.168.1.120:57290 GET /fhem?cmd=logwrapper%20Logfile%20text%20fhem-2012-10.log

Du wolltest den fhem-log anschauen. FHEMWEB liest die komplette Datei rein,
komprimiert sie, und schickt sie zum Browser. Falls dein Log gross ist, dann
kann dein FB deswegen Speicherprobleme kriegen, und Linux den Prozess auch
abschiessen.


> ...und hier noch ein paar Minuten vor einem Segmentation fault....

Letztes Befehl ist wie vorhin: Damit waere es ein Fehler von fhem den
Hauptkpeicher schamlos auszunutzen.  Muss ich mir mal ueberlegen, wie man das
abfaengt, schliesslich gibt es auch noch fhem-server mit ausreichend
Hauptspeicher.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: Guest am 29 Oktober 2012, 12:18:22
Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Erklärung! Ich hatte so was vermutet und daher gestern meine
Log-Datei gelöscht und eine neue anlegen lassen.

Mit verbose 5 kommt da in kürzester Zeit echt was zusammen. Ich gehe besser
mal auf Wochen- oder Tages-Logs, anstatt Monats-Logs.
Zumindest so lange ich hier noch das System zusammen baue.

Ansonsten habe ich seit dem auch grosse Probleme mit dem USB Stick, der
plötzlich auf einmal "read only" ist.

Da alle LogFiles (ausser dem System-Log) auf dem USB Stick liegen, gibt's
natürlich dann Ärger. Wenn ich den USB Stick kurz von der FB abziehe und
wieder stecke, ist es wieder okay.
Bislange habe ich noch keine Ahnung, was das Verhalten auslöst.

VG
Ralf


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: ...FB7390 Segmentation Fault
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Oktober 2012, 12:58:09
                                                   

> Da alle LogFiles (ausser dem System-Log) auf dem USB Stick liegen, gibt's
> natürlich dann Ärger. Wenn ich den USB Stick kurz von der FB abziehe und
> wieder stecke, ist es wieder okay.

Sowas wurde hier schon gemeldet, weiss aber nicht mehr, wie es ausging

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com