FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: misux am 03 Juni 2018, 17:18:12

Titel: (ERLEDIGT) HM-Sen-LI-O (Lichtsensor) Frage...
Beitrag von: misux am 03 Juni 2018, 17:18:12
HI!

Ich nutze seit gestern diesen Sensor und finde irgendwie keine Antwort auf meine Frage:

Was ist mit vorbeifahrenden Autos in der Nacht? Kann man dem Sensor eine "Zeitschwelle" vergeben in der er Helligkeitsunterschiede nicht beachtet?

Vielen Dank!
Titel: Antw:HM-Sen-LI-O (Lichtsensor) Frage...
Beitrag von: Markus M. am 03 Juni 2018, 19:06:13
Ich sehe spontan keine Register dazu.
Die Bewegungssensoren haben sowas, der Helligkeitssensor wohl nicht.

Ich denke das passiert intern bereits automatisch undsollte durch die Ausrichtung und Sensorbauweise sowieso kein Problem darstellen.
Wenn vorbeifahrende Autos direkt auf deinen Sensor leuchten, hast du ihn falsch aufgehängt ;)
Titel: Antw:HM-Sen-LI-O (Lichtsensor) Frage...
Beitrag von: misux am 04 Juni 2018, 21:47:46
Hmmm... Na gut! Ich werde das mal beobachten!

Vielen Dank!
Titel: Antw:(ERLEDIGT) HM-Sen-LI-O (Lichtsensor) Frage...
Beitrag von: stephanr am 16 Dezember 2018, 21:14:56
Moin,

bin durch eine Suche auf dieses Thema gestoßen. Der Sensor filtert kurzzeitige Beleuchtungen raus und bildet einen Mittelwert aus mehreren Messungen.

Quelle:
https://www.elv.de/Lichtw%C3%A4chter-Homematic-Funk-Lichtsensor-f%C3%BCr-Au%C3%9Fenbetrieb/x.aspx/cid_726/detail_54316 (https://www.elv.de/Lichtw%C3%A4chter-Homematic-Funk-Lichtsensor-f%C3%BCr-Au%C3%9Fenbetrieb/x.aspx/cid_726/detail_54316)
Titel: Antw:(ERLEDIGT) HM-Sen-LI-O (Lichtsensor) Frage...
Beitrag von: misux am 17 Dezember 2018, 15:03:29
jup! Kann ich bestätigen! Funktioniert einwandfrei!