Oh mann.... ich verzweifel hier...
Eigentlich müsste doch dieses DOIF sobald LichtSensor:brightness kleiner als 0.5 wird das (set Hausnummernbeleuchtung on) (set Fensterbeleuchtung on) durchgeführt werden... keine Hexerei... aber Pustekuchen! Ich sitze hier beobachte das "Probably assiociated with" sehe wie der Wert von 0.65 auf 0.35 springt und das DOIF lacht mich aus...
Und ja das Tageslicht_outdoor ist schon auf "Nacht"...
Wo ist mein Problem... irgendwie spinnen alle meine DOIFS sobald ich [LichtSensor:brightness] <> x.x benutze...
Führe ich checkall durch läüft es... :-\
Das DOIF
([Tageslicht_outdoor] eq "Nacht" and [LichtSensor:brightness] < 0.5) (set Hausnummernbeleuchtung on) (set Fensterbeleuchtung on)
DOELSEIF
([23:00]) (set Hausbeleuchtung on) (set Fensterbeleuchtung off)
DOELSEIF
([05:00]) (set Fensterbeleuchtung on) (set Hausbeleuchtung off)
DOELSEIF
([Tageslicht_outdoor] eq "Tag" and [LichtSensor:brightness] > 1.0) (set Hausnummernbeleuchtung off) (set Fensterbeleuchtung off) (set Hausbeleuchtung off)
List vom DOIF
Internals:
DEF ([Tageslicht_outdoor] eq "Nacht" and [LichtSensor:brightness] < 0.5) (set Hausnummernbeleuchtung on) (set Fensterbeleuchtung on)
DOELSEIF
([23:00]) (set Hausbeleuchtung on) (set Fensterbeleuchtung off)
DOELSEIF
([05:00]) (set Fensterbeleuchtung on) (set Hausbeleuchtung off)
DOELSEIF
([Tageslicht_outdoor] eq "Tag" and [LichtSensor:brightness] > 1.0) (set Hausnummernbeleuchtung off) (set Fensterbeleuchtung off) (set Hausbeleuchtung off)
MODEL FHEM
NAME DOIFAussenbeleuchtung
NR 102
NTFY_ORDER 50-DOIFAussenbeleuchtung
STATE initialized
TYPE DOIF
READINGS:
2018-06-03 22:06:27 cmd 0
2018-06-03 22:06:43 mode enabled
2018-06-03 22:06:27 state initialized
2018-06-03 22:06:27 timer_01_c02 03.06.2018 23:00:00
2018-06-03 22:06:27 timer_02_c03 04.06.2018 05:00:00
Regex:
condition:
0 InternalDoIf($hash,'Tageslicht_outdoor','STATE') eq "Nacht" and ReadingValDoIf($hash,'LichtSensor','brightness') < 0.5
1 DOIF_time_once($hash,0,$wday)
2 DOIF_time_once($hash,1,$wday)
3 InternalDoIf($hash,'Tageslicht_outdoor','STATE') eq "Tag" and ReadingValDoIf($hash,'LichtSensor','brightness') > 1.0
days:
devices:
0 Tageslicht_outdoor LichtSensor
3 Tageslicht_outdoor LichtSensor
all Tageslicht_outdoor LichtSensor
do:
0:
0 set Hausnummernbeleuchtung on
1 set Fensterbeleuchtung on
1:
0 set Hausbeleuchtung on
1 set Fensterbeleuchtung off
2:
0 set Fensterbeleuchtung on
1 set Hausbeleuchtung off
3:
0 set Hausnummernbeleuchtung off
1 set Fensterbeleuchtung off
2 set Hausbeleuchtung off
4:
helper:
DOIF_Readings_events
DOIF_eventas
globalinit 1
last_timer 2
sleeptimer -1
triggerDev
internals:
0 Tageslicht_outdoor:STATE
3 Tageslicht_outdoor:STATE
all Tageslicht_outdoor:STATE
intervalfunc:
itimer:
localtime:
0 1528059600
1 1528081200
readings:
0 LichtSensor:brightness
3 LichtSensor:brightness
all LichtSensor:brightness
realtime:
0 23:00:00
1 05:00:00
time:
0 23:00:00
1 05:00:00
timeCond:
0 1
1 2
timer:
0 0
1 0
timers:
1 0
2 1
triggertime:
1528059600:
localtime 1528059600
hash:
1528081200:
localtime 1528081200
hash:
uiState:
uiTable:
Attributes:
room 2 DOIF
HIer ein List vom LichtSensor falls benötigt:
Internals:
CHANGED
CULHat4_MSGCNT 90
CULHat4_RAWMSG A0F14865363E16400000000C10000000D::-68:CULHat4
CULHat4_RSSI -68
CULHat4_TIME 2018-06-03 22:31:57
DEF 63E164
IODev CULHat4
LASTInputDev CULHat4
MSGCNT 90
NAME LichtSensor
NOTIFYDEV global
NR 231
NTFY_ORDER 50-LichtSensor
STATE B: 0.13
TYPE CUL_HM
lastMsg No:14 - t:53 s:63E164 d:000000 00C10000000D
protLastRcv 2018-06-03 22:31:57
rssi_at_CULHat4 cnt:90 min:-78.5 max:-65 avg:-71.27 lst:-68
READINGS:
2018-06-03 17:55:23 Activity alive
2018-06-01 16:32:40 CommandAccepted yes
2018-06-01 16:31:49 D-firmware 1.1
2018-06-01 16:31:49 D-serialNr OEQ2281259
2018-06-01 16:32:40 PairedTo 0xXXXXXX
2018-06-01 15:34:05 R-cyclicInfoMsgDis 0
2018-06-01 16:32:40 R-pairCentral 0xXXXXXX
2018-06-01 15:34:05 R-sign off
2018-06-01 16:32:40 RegL_00. 02:01 0A:AA 0B:43 0C:EF 11:00 14:06 18:00 00:00
2018-06-01 16:32:40 RegL_01. 02:50 08:00 30:06 7B:08 AC:00 00:00
2018-06-03 22:31:57 battery ok
2018-06-03 22:31:57 brightness 0.13
2018-06-01 15:31:37 powerOn 2018-06-01 15:31:37
2018-06-01 15:31:37 recentStateType info
2018-06-03 22:31:57 state B: 0.13
helper:
HM_CMDNR 20
mId 00FD
regLst ,0,1
rxType 12
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +63E164,00,00,00
nextSend 1528057917.85334
prefIO
rxt 2
vccu
p:
63E164
00
00
00
mRssi:
mNo 14
io:
CULHat4:
-64
-64
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CULHat4:
avg -71.2777777777778
cnt 90
lst -68
max -65
min -78.5
Attributes:
IODev CULHat4
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
event-on-change-reading .*:30
expert 2_raw
firmware 1.1
model HM-Sen-LI-O
room CUL_HM
serialNr OEQ2281259
subType senBright
Was sagt Dir der Eventmonitor?
Moin,
ist das nicht der Klassiker, wo zwei Events nie gleichzeitig auftauchen können?
Probier mal das hier:
Zitat
([?Tageslicht_outdoor] eq "Nacht" and [LichtSensor:brightness] < 0.5) (
set Hausnummernbeleuchtung on,
set Fensterbeleuchtung on
)
DOELSEIF ([23:00]) (
set Hausbeleuchtung on,
set Fensterbeleuchtung off
)
DOELSEIF ([05:00]) (
set Fensterbeleuchtung on,
set Hausbeleuchtung off
)
DOELSEIF ([?Tageslicht_outdoor] eq "Tag" and [LichtSensor:brightness] > 1.0) (
set Hausnummernbeleuchtung off,
set Fensterbeleuchtung off,
set Hausbeleuchtung off
)
Noch etwas:
Beim Helligkeitssensor hast du:
event-on-change-reading .*:30
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier optimal ist.
Zitat von: ComputerZOO am 04 Juni 2018, 10:10:22ist das nicht der Klassiker, wo zwei Events nie gleichzeitig auftauchen können?
Nein, da er Zustände und nicht Events abfragt.
Aber:
Zitat von: ComputerZOO am 04 Juni 2018, 10:10:22
Beim Helligkeitssensor hast du:
event-on-change-reading .*:30
würde ich auch erstmal deaktivieren.
Vorher im Eventmonitor schauen, on es überhaupt einen Event gab, ein Aktualisieren des Browsers zeigt die aktuellen Werte auch ohne Event an!
Ach du Kacke... :o
event-on-change-reading .*:30
Ich glaube damit mach ich mir selbst das Leben im Moment schwer... Werde das heute Abend testen...
Vielen Dank für den Tipp!
Oh mann... da setzt man "unbewusst" irgendwo ein event-on-change .*:300 attr und schon läuft alles schief...
Ich entschuldige mich für blöde Fragen aber ich wusste ehrlich gesagt nicht warum das eine oder andere nicht mehr funktioniert...
Ich habe das event-on-change attr beim LichtSensor gesetzt und all meine DOIFS umgebastelt sodass sie den Lichtsensor betrachten und nicht meinen TAG/Nacht Dummy... Durch das reading hat aber der Lichtsensor nicht richtig funktioniert und auch meine DOIFS nicht. Bis ich das erstmal herausgefunden habe... ::) War ein Tipp vom Foren User ;)
Naja, das Reading ist gelöscht, wieder viel gelernt durch euch, meine DOIFS etwas gepimpt und nun rennt es wieder!
Vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft und vor allem Geduld!