Hallo zusammen.
Ich habe meine ersten 3 Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensoren.
3x GT-WT-01 habe ich im Einsatz. Erfreulich war, dass man bei den Geräten den Kanal von 1-3 (bzw. dann 0-2) einstellen kann.
Kanäle 1, 2 und 3 habe ich eingestellt und die Batterien eingesetzt. Dann lief alles. Es wurden 3 Plots angelegt und 3 Devices.
Die Daten waren korrekt.
Dann habe ich ein Tag später die Geräte umbenannt (in Fhem ist Ordnung ja auch wichtig) und sie in Räume "verschoben". An weitere Änderungen kann ich mich nicht erinnern. Ich habe sonst nichts umgestellt.
Aber nach der Umbenennung kommt Fhem mit den 3 Temperatursensoren nicht mehr klar. 2 Sensoren laufen in das eine Plot, 1 Plot ist komplett leer (ab dem Zeitpunkt der Umbenennung) und ein Plot ist korrekt.
Was kann das nun sein?
Meine Versuche waren nun:
- Batterien raus - Alle Geräte die die Temperatursensoren betreffen gelöscht - Batterien rein.
- Batterien raus - Alle Geräte die die Temperatursensoren betreffen gelöscht - Die fhem.cfg geöffnet, alle Logeinträge und Devices dort direkt alle samt entfernt - Fhem shotdown restart - Batterien rein.
Das hat nicht geholfen.
Jetzt legt er sogar nur noch ein Gerät automatisch an und alle Daten von den 3 Sensoren landen in einem Plot (obwohl sie auf CH0, CH1, und CH2 senden).
Autocreate legt für mich momentan nur folgendes an (zu wenig):
Internals:
CFGFN
CODE CUL_TCM97001_145
CUL1_433_MSGCNT 117
CUL1_433_RAWMSG s91700FF44809; 528: 9072
CUL1_433_TIME 2018-06-04 18:53:41
DEF CUL_TCM97001_145
LASTInputDev CUL1_433
MSGCNT 117
NAME Prologue_145
NR 92
RSSI -69.5
STATE T: 25.5 H: 68
TYPE CUL_TCM97001
lastH 0
lastT 1528131221
Helper:
DBLOG:
battery:
DBLogging:
TIME 1528129493.79114
VALUE ok
channel:
DBLogging:
TIME 1528131221.42643
VALUE 0
humidity:
DBLogging:
TIME 1528131221.42643
VALUE 68
mode:
DBLogging:
TIME 1528130221.40526
VALUE normal
state:
DBLogging:
TIME 1528131221.42643
VALUE T: 25.5 H: 68
temperature:
DBLogging:
TIME 1528131221.42643
VALUE 25.5
READINGS:
2018-06-04 18:24:53 battery ok
2018-06-04 18:53:41 channel 0
2018-06-04 18:53:41 humidity 68
2018-06-04 18:37:01 mode normal
2018-06-04 18:53:41 state T: 25.5 H: 68
2018-06-04 18:53:41 temperature 25.5
Attributes:
event-min-interval .*:300
event-on-change-reading .*
model Prologue
room CUL_TCM97001
Internals:
CFGFN
DEF ./log/Prologue_145-%Y.log Prologue_145
NAME FileLog_Prologue_145
NOTIFYDEV Prologue_145
NR 93
NTFY_ORDER 50-FileLog_Prologue_145
REGEXP Prologue_145
STATE active
TYPE FileLog
currentlogfile ./log/Prologue_145-2018.log
logfile ./log/Prologue_145-%Y.log
READINGS:
2018-06-04 18:54:31 linesInTheFile 315
Attributes:
logtype temp4hum4:Temp/Hum,text
room CUL_TCM97001
Ganz zu Beginn wurden die anderen Geräte auch auf diese Weise angelegt.
Ich glaube mit den Namen Prologue_158 und Prologue_159.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Schönen Abend.
Hat sich erledigt. Lösung: Die Batterien 5-10 mal rausnehmen und wieder einsetzen um dann eine "noch in fhem unbenutzte" ID zu generieren.
Hallo an Alle in diesem Forum,
... das hat geholfen ...
Wenn man beim Batterieneinlegen gleichzeitig die TX-Taste am GT-WT-01 drückt, wird anscheinend das Generieren eines neuen Codes forciert.