Originally posted by: <email address deleted>
Ich hahe heute auf der Fritzbox von FHEM 5.2 auf FHEM 5.3 upgedatet.
Daraufhin hat sich das Logging der Homematic Wandthermostate geändert. Zum
einen werden jetzt die 3 Kanäle Climate, Weather und WindowsRec getrennt
ausgewertet. Weiterhin wurden 3 neue Logfiles mit passenden Endungen
angelegt, in die aber verständlicherweise (noch) nicht geloggt wird, da die
fhem.cfg noch nach alten System loggt. Ich sehe auch kaum einen Sinn darin,
jetzt in 3 Files zu loggen...mehr Infos sind es ja auch nicht.
Aber das ist nicht das eigentliche Problem. Die Ventilposition des
Stellantriebes wird nicht mehr geloggt (siehe Fehlermeldung). Wenn ich
jedoch am Wandthermostat schaue, kann ich dort sehr wohl die aktuelle
Ventilposition ablesen und auch die CCU kann die Heizung noch steuern. Das
Wandthermostat hat definitiv eine funktionierende Direktverbindung zum
Stellantrieb.
2012-10-28 17:17:38 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_TC_186CE0 T: 20.3 H: 50
2012-10-28 17:17:38 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_TC_186CE0 measured-temp: 19.3
2012-10-28 17:17:38 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_TC_186CE0 humidity: 50
2012-10-28 17:17:58 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_VD_186288 ValvePosition: changeTo 0%
2012-10-28 17:17:59 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_TC_186CE0 noReceiver: src:186CE0
(A258) 0000
2012-10-28 17:17:59 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_VD_186288 actuator: 0 %
2012-10-28 17:17:59 CUL_HM CUL_HM_HM_CC_VD_186288 motor: stop
Wie kann ich das korrekte Verhalten unter FHEM 5.3 wieder herstellen?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Nachtrag: Im Plot wird verständlicherweise jetzt auch die Position des
Stellantriebes nicht mehr angezeigt und in andFHEM sehe ich jetzt gar keine
Wandthermostate mehr :-(
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Lars,
hattest du da mitgelesen? HM-CC-TC Temperatur einstellen
Da steht einiges dazu drin.
Gruss Billy
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke, ich frage mich warum mich die Suchfunktion nicht dahin geschickt
hat. Begriffe "HM_CC_TC noReceiver" oder "HM-CC-TC noReceiver"
*kopfschüttel*
Aber ich bin offenbar nicht der einzige...
Am Sonntag, 28. Oktober 2012 17:48:22 UTC+1 schrieb littlebilly:
>
> Hallo Lars,
> hattest du da mitgelesen? HM-CC-TC Temperatur einstellen
> Da steht einiges dazu dazu
>
> Gruss Billy
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Habe bei mir "noReceiver:src:$src ($cmd) $p" if(!@event); auskommentiert!
#------------ process events ------------------
push @event, "noReceiver:src:$src ($cmd) $p" if(!@event);
Damit im Log alles ok!
Bin sicher, dass Martin das in den Griff bekommt!
Wir sollten beim Original Thread bleiben.
Gruss Billy
#------------ process events ------------------
# push @event, "noReceiver:src:$src ($cmd) $p" if(!@event);
Am Sonntag, 28. Oktober 2012 18:02:55 UTC+1 schrieb LarsM:
>
> Danke, ich frage mich warum mich die Suchfunktion nicht dahin geschickt
> hat. Begriffe "HM_CC_TC noReceiver" oder "HM-CC-TC noReceiver"
> *kopfschüttel*
> Aber ich bin offenbar nicht der einzige...
>
> Am Sonntag, 28. Oktober 2012 17:48:22 UTC+1 schrieb littlebilly:
>>
>> Hallo Lars,
>> hattest du da mitgelesen? HM-CC-TC Temperatur einstellen
>> Da steht einiges dazu dazu
>>
>> Gruss Billy
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Kommentar hier - dann bitte in den andern Thread, wie Billy vorgeschalten
hat
noReceiver zeigt an, wenn eine Message nicht verarbeitet wurde. Bei TC und
58 sollte dies nicht mehr vorkommen - welche CUL_HM version hast du in 5.3?
Abschalten wuerde ich nicht empfehlen
attr autocreate filelog wuerde ich ausschalten, aus verscheidenen Gruenden. Wenn du logfiles je Channel brauchst - stehen lassen
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Martin,
nachdem die Synology wieder läuft habe ich das Problem mit noReceiver und
der fehlenden Ventilauswertung. Meine Version CUL_HM ist 2134. Ich habe
auch bereits alle HM-CC-TC neu angelernt.
Am Dienstag, 30. Oktober 2012 10:43:51 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Kommentar hier - dann bitte in den andern Thread, wie Billy
> vorgeschalten hat
>
> noReceiver zeigt an, wenn eine Message nicht verarbeitet wurde. Bei TC und
> 58 sollte dies nicht mehr vorkommen - welche CUL_HM version hast du in 5.3?
> Abschalten wuerde ich nicht empfehlen
>
> attr autocreate filelog wuerde ich ausschalten, aus verscheidenen Gruenden. Wenn du logfiles je Channel brauchst - stehen lassen
>
>
>
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Wer steckt hinter der HMId 18D9CE und 15B36D?
Am Montag, 19. November 2012 10:30:37 UTC+1 schrieb Patrik:
>
> Guten Morgen Martin,
>
> hier ein Auszug aus dem Log:
>
> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 T: 20.8 H: 49
> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 measured-temp: 20.8
> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 humidity: 49
> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 T: 7.8 H: 96
> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 temperature: 7.8
> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 humidity: 96
> 2012-11-19 10:24:53 CUL_HM Term_01 noReceiver: src:18D9CE (A258) 0000
> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 T: 20.1 H: 50
> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 measured-temp: 20.1
> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 humidity: 50
> 2012-11-19 10:25:30 CUL_HM Term_02 noReceiver: src:15B36D (A258) 001D
>
> Ich hoffe das sind die Informationen die Du brauchst. Term_03 ist ein
> HM-WDS10-TH-O der nur Temp/Hum sendet.
>
> Gruß
> Patrik
>
>
> Am Montag, 19. November 2012 10:21:22 UTC+1 schrieb Martin:
>>
>> Hallo Partik,
>>
>> nachdem die Synology wieder läuft habe ich das Problem mit noReceiver und
>>> der fehlenden Ventilauswertung. Meine Version CUL_HM ist 2134. Ich habe
>>> auch bereits alle HM-CC-TC neu angelernt.
>>>
>>
>> kannst du noch posten, welche message nicht geparst wurde? Was stehen den
>> hinter no receiver?
>>
>> Gruss
>> Martin
>>
>>>
>>>>
>>>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Das sind die beiden HM-CC-TC. Hier die gesamten Parameter:
Gruß
Patrik
Am Montag, 19. November 2012 11:01:54 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Wer steckt hinter der HMId 18D9CE und 15B36D?
>
> Am Montag, 19. November 2012 10:30:37 UTC+1 schrieb Patrik:
>>
>> Guten Morgen Martin,
>>
>> hier ein Auszug aus dem Log:
>>
>> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 T: 20.8 H: 49
>> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 measured-temp: 20.8
>> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 humidity: 49
>> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 T: 7.8 H: 96
>> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 temperature: 7.8
>> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 humidity: 96
>> 2012-11-19 10:24:53 CUL_HM Term_01 noReceiver: src:18D9CE (A258) 0000
>> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 T: 20.1 H: 50
>> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 measured-temp: 20.1
>> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 humidity: 50
>> 2012-11-19 10:25:30 CUL_HM Term_02 noReceiver: src:15B36D (A258) 001D
>>
>> Ich hoffe das sind die Informationen die Du brauchst. Term_03 ist ein
>> HM-WDS10-TH-O der nur Temp/Hum sendet.
>>
>> Gruß
>> Patrik
>>
>>
>> Am Montag, 19. November 2012 10:21:22 UTC+1 schrieb Martin:
>>>
>>> Hallo Partik,
>>>
>>> nachdem die Synology wieder läuft habe ich das Problem mit noReceiver
>>>> und der fehlenden Ventilauswertung. Meine Version CUL_HM ist 2134. Ich habe
>>>> auch bereits alle HM-CC-TC neu angelernt.
>>>>
>>>
>>> kannst du noch posten, welche message nicht geparst wurde? Was stehen
>>> den hinter no receiver?
>>>
>>> Gruss
>>> Martin
>>>
>>>>
>>>>>
>>>>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
und noch Mal...
Hat als Bitmap nicht funktioniert.
CFGFN
/usr/local/FHEM/etc/klima.cfg
DEF
18D9CE
LAN_MSGCNT
4
LAN_RAWMSG
E18D9CE,0000,04808BD3,FF,FFBF,6DA25818D9CE1918A10000
LAN_RSSI
65471
LAN_TIME
2012-11-19 11:10:55
LASTIODev
LAN
MSGCNT
4
NAME
Term_01
NR
25
STATE
T: 20.7 H: 49
TYPE
CUL_HM
lastMsg
No:6D - t:58 s:18D9CE d:1918A1 0000
Readings
humidity
492012-11-19 11:10:35
measured-temp
20.72012-11-19 11:10:35
noReceiver
src:18D9CE (A258) 00002012-11-19 11:10:55
state
T: 20.7 H: 492012-11-19 11:10:35
Term_01
actCycle
000:10
deleteattr
actStatus
alive
deleteattr
alias
T/H_Erdgeschoss
deleteattr
channel_01
Term_01_Weather
deleteattr
channel_02
Term_01_Climate
deleteattr
channel_03
Term_01_WindowRec
deleteattr
devInfo
00FFFF
deleteattr
firmware
2.0
deleteattr
hmClass
receiver
deleteattr
icon
icoTermHaus.png
deleteattr
model
HM-CC-TC
deleteattr
protLastRcv
2012-11-19 11:10:55
deleteattr
room
Erdgeschoss,*Klima
deleteattr
serialNr
IEQ0515573
deleteattr
subType
ClimateControl
deleteattr
CFGFN
/usr/local/FHEM/etc/klima.cfg
DEF
15B36D
LAN_MSGCNT
7
LAN_RAWMSG
E15B36D,0000,04838813,FF,FFC7,8FA25815B36D1A2D32001D
LAN_RSSI
65479
LAN_TIME
2012-11-19 11:14:10
LASTIODev
LAN
MSGCNT
7
NAME
Term_02
NR
33
STATE
T: 20.1 H: 50
TYPE
CUL_HM
lastMsg
No:8F - t:58 s:15B36D d:1A2D32 001D
Readings
humidity
502012-11-19 11:13:50
measured-temp
20.12012-11-19 11:13:50
noReceiver
src:15B36D (A258) 001D2012-11-19 11:14:10
state
T: 20.1 H: 502012-11-19 11:13:50
Term_02
actCycle
000.10
deleteattr
actStatus
switchedOff
deleteattr
alias
T/H_Untergeschoss
deleteattr
devInfo
00FFFF
deleteattr
firmware
2.0
deleteattr
hmClass
sender
deleteattr
icon
icoTermHaus.png
deleteattr
model
HM-CC-TC
deleteattr
protLastRcv
2012-11-19 11:14:10
deleteattr
room
Untergeschoss,*Klima
deleteattr
serialNr
HEQ0508634
deleteattr
subType
ClimateControl
deleteattr
Gruß
Patrik
Am Montag, 19. November 2012 11:01:54 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Wer steckt hinter der HMId 18D9CE und 15B36D?
>
> Am Montag, 19. November 2012 10:30:37 UTC+1 schrieb Patrik:
>>
>> Guten Morgen Martin,
>>
>> hier ein Auszug aus dem Log:
>>
>> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 T: 20.8 H: 49
>> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 measured-temp: 20.8
>> 2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 humidity: 49
>> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 T: 7.8 H: 96
>> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 temperature: 7.8
>> 2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 humidity: 96
>> 2012-11-19 10:24:53 CUL_HM Term_01 noReceiver: src:18D9CE (A258) 0000
>> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 T: 20.1 H: 50
>> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 measured-temp: 20.1
>> 2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 humidity: 50
>> 2012-11-19 10:25:30 CUL_HM Term_02 noReceiver: src:15B36D (A258) 001D
>>
>> Ich hoffe das sind die Informationen die Du brauchst. Term_03 ist ein
>> HM-WDS10-TH-O der nur Temp/Hum sendet.
>>
>> Gruß
>> Patrik
>>
>>
>> Am Montag, 19. November 2012 10:21:22 UTC+1 schrieb Martin:
>>>
>>> Hallo Partik,
>>>
>>> nachdem die Synology wieder läuft habe ich das Problem mit noReceiver
>>>> und der fehlenden Ventilauswertung. Meine Version CUL_HM ist 2134. Ich habe
>>>> auch bereits alle HM-CC-TC neu angelernt.
>>>>
>>>
>>> kannst du noch posten, welche message nicht geparst wurde? Was stehen
>>> den hinter no receiver?
>>>
>>> Gruss
>>> Martin
>>>
>>>>
>>>>>
>>>>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Patrik,
ich gehe davon aus, dass du die neuste SW hast (oder jedenfalls ziemlich
neu...)
Eigentlich sollte dies nicht auftreten das A258 wird bei einem TC
verarbeitet und sollte eien Event "actuator " generieren.
Ich werden es testen - es sein denn , du has noch eine aeltere Version
Gruss
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Martin,
gerade noch mal eine Update gemacht:
Backup:
tar: removing leading '/' from member names
backup done: FHEM-20121119_121326.tar.gz (3984143 Bytes)
2 file(s) have been updated:
==> 2012-11-19 07:45:16 FHEM/10_CUL_HM.pm
==> 2012-11-19 07:45:16 FHEM/59_Weather.pm
Module(s) reloaded:
==> 10_CUL_HM:
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 572, near ""++803F$id${src}0204$s2000")"
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 827, near ""0101${state}00")"
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 885, near "))"
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 929, near ""8002$id$src${chn}00")"
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 962, near ""00")
"
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1031, near ""00")"
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1039, near ""00")"
Not enough arguments for main::CUL_HM_SendCmd at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1048, near ""00") # Send Ack
"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at /usr/local/FHEM/share/fhem/FHEM/10_CUL_HM.pm line 1645.
Update completed!
Fehler/Meldung ist weg und Actuator wieder da. Vielen Dank!!!!
Patrik
Am Montag, 19. November 2012 11:38:26 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Hallo Patrik,
>
> ich gehe davon aus, dass du die neuste SW hast (oder jedenfalls ziemlich
> neu...)
>
> Eigentlich sollte dies nicht auftreten das A258 wird bei einem TC
> verarbeitet und sollte eien Event "actuator " generieren.
> Ich werden es testen - es sein denn , du has noch eine aeltere Version
> Gruss
> Martin
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Partik,
nachdem die Synology wieder läuft habe ich das Problem mit noReceiver und
> der fehlenden Ventilauswertung. Meine Version CUL_HM ist 2134. Ich habe
> auch bereits alle HM-CC-TC neu angelernt.
>
kannst du noch posten, welche message nicht geparst wurde? Was stehen den
hinter no receiver?
Gruss
Martin
>
>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Guten Morgen Martin,
hier ein Auszug aus dem Log:
2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 T: 20.8 H: 49
2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 measured-temp: 20.8
2012-11-19 10:24:33 CUL_HM Term_01 humidity: 49
2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 T: 7.8 H: 96
2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 temperature: 7.8
2012-11-19 10:24:46 CUL_HM Term_03 humidity: 96
2012-11-19 10:24:53 CUL_HM Term_01 noReceiver: src:18D9CE (A258) 0000
2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 T: 20.1 H: 50
2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 measured-temp: 20.1
2012-11-19 10:25:10 CUL_HM Term_02 humidity: 50
2012-11-19 10:25:30 CUL_HM Term_02 noReceiver: src:15B36D (A258) 001D
Ich hoffe das sind die Informationen die Du brauchst. Term_03 ist ein
HM-WDS10-TH-O der nur Temp/Hum sendet.
Gruß
Patrik
Am Montag, 19. November 2012 10:21:22 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Hallo Partik,
>
> nachdem die Synology wieder läuft habe ich das Problem mit noReceiver und
>> der fehlenden Ventilauswertung. Meine Version CUL_HM ist 2134. Ich habe
>> auch bereits alle HM-CC-TC neu angelernt.
>>
>
> kannst du noch posten, welche message nicht geparst wurde? Was stehen den
> hinter no receiver?
>
> Gruss
> Martin
>
>>
>>>
>>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com