Originally posted by: <email address deleted>
Kleinere Fixes bei einigen Modulen.
Weitere Änderung in Vorbereitung auf das Release 5.3:
Bisher sind bei OWTHERM, OWAD und OWSWITCH die Anzeigen im State mit
HTML-Codes realisiert, die farbige Symbole zur Anzeige bringen. Dieser
HTML-Code wirkt sich leider an anderen Stellen negativ aus.
Ich habe deshalb dafür gesorgt, dass dieser Code als explizit gesetzter
Attributwert des Devices auftaucht - und somit durch einen einfachen
Mausklick auf "deleteattr" einfach durch einen "harmlosen" Code ersetzt
wird (Beispielsweise das rote aufwärts weisende Dreieck durch (+)).
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Ist eingespielt und wird getestet. gpio 3 funktioniert :)
Danke und Gruß
Uwe
Am 28. Oktober 2012 19:04 schrieb Prof. Dr. Peter A. Henning <
prof.dr.peter.a.henning@gmail.com>:
> Kleinere Fixes bei einigen Modulen.
>
> Weitere Änderung in Vorbereitung auf das Release 5.3:
>
> Bisher sind bei OWTHERM, OWAD und OWSWITCH die Anzeigen im State mit
> HTML-Codes realisiert, die farbige Symbole zur Anzeige bringen. Dieser
> HTML-Code wirkt sich leider an anderen Stellen negativ aus.
> Ich habe deshalb dafür gesorgt, dass dieser Code als explizit gesetzter
> Attributwert des Devices auftaucht - und somit durch einen einfachen
> Mausklick auf "deleteattr" einfach durch einen "harmlosen" Code ersetzt
> wird (Beispielsweise das rote aufwärts weisende Dreieck durch (+)).
>
> LG
>
> pah
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
ich benutze folgende Attribute beim OWTHERM wie folgt:
attr 1W.T_Gartenhaus stateAL Cool
attr 1W.T_Gartenhaus stateAH Hot
Besteht die Möglichkeit dem Attribut eine Textfarbe mit auf den Weg zu
geben?
So erhält man direkt über die farbliche Darstellung eine Aussage des
eingestellten Höchst.- bzw. Tiefswert.
Gruß Klaus
Am Sonntag, 28. Oktober 2012 19:04:39 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Kleinere Fixes bei einigen Modulen.
>
> Weitere Änderung in Vorbereitung auf das Release 5.3:
>
> Bisher sind bei OWTHERM, OWAD und OWSWITCH die Anzeigen im State mit
> HTML-Codes realisiert, die farbige Symbole zur Anzeige bringen. Dieser
> HTML-Code wirkt sich leider an anderen Stellen negativ aus.
> Ich habe deshalb dafür gesorgt, dass dieser Code als explizit gesetzter
> Attributwert des Devices auftaucht - und somit durch einen einfachen
> Mausklick auf "deleteattr" einfach durch einen "harmlosen" Code ersetzt
> wird (Beispielsweise das rote aufwärts weisende Dreieck durch (+)).
>
> LG
>
> pah
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Aber ja:
*
attr 1W.T_Gartenhaus stateAL Cool
attr 1W.T_Gartenhaus stateAH Hot
*LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
hallo pah,
Danke, funktioniert prima auf der FB7390. Nachdem mein Büro nach Einarbeitung einiger Codeänderungen wegen stateS jetzt langsam auch wieder warm wird... (hatte da vorher: attr OWSWITCHB BstateS X definiert und dann den Kurzschluss mit (ReadingsVal("OWSWITCHB","B","20") eq "ONX") abgefragt, das gibt es jetzt offenbar nicht mehr) ist alles Bestens.
lg det.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
hat wie beschrieben funktioniert.
Danke für die Unterstützung.
Gruß Klaus
Am Montag, 29. Oktober 2012 10:10:00 UTC+1 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Aber ja:
> *
> attr 1W.T_Gartenhaus stateAL Cool
> attr 1W.T_Gartenhaus stateAH Hot
>
> *LG
>
> pah
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com