FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Larusso am 08 Juni 2018, 15:10:34

Titel: [gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: Larusso am 08 Juni 2018, 15:10:34
Hallo zusammen,

ich hoffe hier bin ich richtig. Ich möchte einen sehr simplen Wasserfühler für meinen Kellerraum bauen. Nun habe ich mir überlegt ein ESP8266-01 Modul zu nehmen ESPEasy drauf zu flashen und dann an GPIO2 ein Kabel zum tiefsten Punkt des Kellers (da wo das Wasser als erstes steht) zu legen. Einzweites Kabel geht dann im Abstand von ca.1cm neben dem ersten auch am tiefsten Punkt im Keller wieder zurück an GND. ESPEasy würde ich dann auf Switch stellen und in FHEM auf geschlossen reagieren, heist wenn GPIO2 auf Masse anliegt ist der Switch geschlossen also habe ich Wasser im Keller stehen und kann eine Aktion auslösen Alarm Sierene Nachricht was auch immer. Kann ich das Projekt so umsetzen oder spricht da etwas dagegen? Ich habe nicht viele elektronische Bauteile zu Hause rumliegen, mit einer Widerstandsauswahl kann ich noch dienen.

Danke schon einmal an alle die das Thema aufgreifen und mich unterstützen.
Titel: Antw:ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten GPIO2 gegen GND
Beitrag von: Frank_Huber am 08 Juni 2018, 15:20:40
Lesevorschlag: https://forum.fhem.de/index.php/topic,85571.0.html
Titel: Antw:ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten GPIO2 gegen GND
Beitrag von: Larusso am 08 Juni 2018, 18:45:55
danke für den Tip werde mich mal einlesen, denke aber das ich das auch ohne Batteribetrieb und deep sleep genauso machen kann.  :D
Titel: Antw:[gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: Frank_Huber am 08 Juni 2018, 19:33:07
Zitat von: Larusso am 08 Juni 2018, 18:45:55
danke für den Tip werde mich mal einlesen, denke aber das ich das auch ohne Batteribetrieb und deep sleep genauso machen kann.  :D
Ja klar, wenn du Strom da hast gaht das auch ohne.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:[gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: TomLee am 08 Juni 2018, 22:08:53
Ob nun mit Strom oder Batterie , simpler geht doch nun wirklich nicht.
Titel: Antw:[gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: TomLee am 08 Juni 2018, 22:47:45
Ich frag mich übrigens, bis heute, das keiner näher auf die Übermittlung der Spannung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,85571.msg779859.html#msg779859) einging, hab das Gefühl, ebenfalls bis  heute (weiterer Grund (https://forum.fhem.de/index.php/topic,87550.0.html), und keine Antwort) zu Tasmota stehen hier wenige Forum.
Titel: Antw:[gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: Larusso am 08 Juni 2018, 23:00:00
Nun ja wenn sich jemand nicht mit seinem Vorhaben auseinander setzen würde kämen teilweise auch nicht solche Fragen auf,  zu dem Punkt:"simpler gehts nun wirklich nicht" würde ich sagen das es schon sehr häufig so gewesen ist das man trotz der einfachen Überlegung noch jemanden gefunden hat der es einfacher oder besser umgesetzt hat, aus dem Grund habe ich gefragt. Trotzdem nochmals danke an alle für die Antworten und Hilfe . :P
Titel: Antw:[gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: Frank_Huber am 09 Juni 2018, 08:00:35
Zitat von: TomLee am 08 Juni 2018, 22:47:45
Ich frag mich übrigens, bis heute, das keiner näher auf die Übermittlung der Spannung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,85571.msg779859.html#msg779859) einging, hab das Gefühl, ebenfalls bis  heute (weiterer Grund (https://forum.fhem.de/index.php/topic,87550.0.html), und keine Antwort) zu Tasmota stehen hier wenige Forum.
Es gibt seit kurzem eine espeasy Mega Version die auch die interne Spannung unterstützt.
Damit sollte das machbar sein ohne Mehraufwand.

Gesendet von meinem Doogee S60 mit Tapatalk

Titel: Antw:[gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: TomLee am 09 Juni 2018, 10:40:44
Wie gesagt die Übertragung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,85571.msg780233.html#msg780233) der Spannung kommt schon die ganze Zeit bei Tasmota standardmässig mit, es interessiert scheinbar nur niemanden.
Für die die sich hier im Forum mit dem ESP beschäftigen ist scheinbar ESP Easy ein muss.
Titel: Antw:[gelösst] ESP Modul um Wassermeldung zu realisieren mit zwei Drähten
Beitrag von: Otto123 am 09 Juni 2018, 13:54:12
Zitat von: TomLee am 09 Juni 2018, 10:40:44
Für die die sich hier im Forum mit dem ESP beschäftigen ist scheinbar ESP Easy ein muss.
Nö, aber es war erstmal Easy  ;D Und wenn der Weg erstmal bekannt ist...