Guten Tag, ich benötige mal Hilfe. Ich habe mir eine WLAN-Homematic-UART nachgebaut, mit den Teilen von ELV (https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html (https://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html)). Das Gerät wird auch (anscheinend) ordentlich erkannt, denn
Internals:
AssignedPeerCnt 0
CFGFN
CNT 191
Clients :CUL_HM:
DEF uart://192.168.2.34:23
DEVCNT 191
DevState 99
DevType UART
DeviceName 192.168.2.34:23
FD 22
HM_CMDNR 1
LastOpen 1528564512.06121
NAME WLAN_HmUART
NR 32732
PARTIAL
RAWMSG 040202
RSSI -92
STATE opened
TYPE HMUARTLGW
XmitOpen 1
model HM-MOD-UART
msgLoadCurrent 1
msgLoadHistory 0/0/0/0/0/0/0/0/0/1/0/0
msgLoadHistoryAbs 1/1/1/1/1/1/1/1/1/1/0/0/0
owner 676767
owner_CCU VCCU
Helper:
CreditTimer 4524
FW 66561
Initialized 1
SendCnt 1
AckPending:
LastSendLen:
3
3
Log:
IDs:
PendingCMD:
RoundTrip:
Delay 0.138046026229858
loadLvl:
lastHistory 1528632015.77373
MatchList:
1:CUL_HM ^A......................
Peers:
READINGS:
2018-06-09 19:15:14 D-HMIdAssigned 676767
2018-06-09 19:15:15 D-HMIdOriginal 67181D
2018-06-09 19:15:15 D-firmware 1.4.1
2018-06-09 19:15:15 D-serialNr XXXXXXX
2018-06-03 13:41:19 D-type HM-MOD-UART
2018-06-09 19:15:16 cond ok
2018-06-10 13:14:45 load 1
2018-06-09 19:15:16 loadLvl low
2018-06-09 19:15:12 state opened
Attributes:
hmId 676767
Dazu habe ich eine VCCU definiert, weil ich im Wiki gelesen habe, dass das gut ist:
Internals:
CFGFN
DEF 676767
IODev
LASTInputDev WLAN_HmUART
MSGCNT 9971
NAME VCCU
NOTIFYDEV global
NR 55237
NTFY_ORDER 50-VCCU
STATE ERR_IOdev_undefined
TYPE CUL_HM
WLAN_HmUART_MSGCNT 9971
WLAN_HmUART_RAWMSG 0500005242861022B3150000000A50F80D0018
WLAN_HmUART_RSSI -82
WLAN_HmUART_TIME 2018-06-10 14:05:45
assignedIOs WLAN_HmUART
channel_01 VCCU_Btn1
protCmdDel 2
protIOerr 2 last_at:2018-06-10 13:56:06
protState CMDs_done_Errors:1
READINGS:
2018-06-10 13:56:06 state ERR_IOdev_undefined
2018-06-10 09:48:47 unknown_104F6A received
2018-06-10 14:05:41 unknown_115511 received
<und 20 weitere Einträge>......
helper:
HM_CMDNR 246
mId FFF0
regLst ,0
rxType 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +676767,00,00,00
prefIO
rxt 0
vccu
ioList:
WLAN_HmUART
p:
676767
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
vrt 1
Attributes:
IODev WLAN_HmUART
IOList WLAN_HmUART
expert 2_raw
model CCU-FHEM
subType virtual
webCmd virtual:update
Jetzt wollte ich einen Fenstermelder anlernen, den ich ebenfalls aus dem ELV-Modul gebastelt habe und kriege folgende Fehlermeldung
2018.06.10 13:56:06 3: CUL_HM set VCCU hmPairSerial OEQXXXXXX
dabei habe ich gar keine CUL_HM?! Die VCCU sagt dementsprechend auch
DeviceOverview VCCU ERR_IOdev_undefined update
und es wird ein anscheinend anderes Gerät angelegt, nämlich das hier:
Internals:
CFGFN
DEF 67676701
NAME VCCU_Btn1
NOTIFYDEV global
NR 57750
NTFY_ORDER 50-VCCU_Btn1
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device VCCU
READINGS:
2018-06-10 13:55:41 peerList
helper:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
vrt 1
Attributes:
model CCU-FHEM
peerIDs
webCmd press short:press long
Kann hier jemand helfen?
Hi,
versuch doch mal
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU IODev WLAN_HmUART
attr VCCU IOList WLAN_HmUART
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
update
shutdown restart
Gruß Arnd
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zitat von: RaspiLED am 10 Juni 2018, 14:44:58
versuch doch mal
attr VCCU IODev WLAN_HmUART
Das hat sich jetzt überschnitten. Beides ist eingestellt!
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Hi, ach ja jetzt sehe ich es auch und FHEM neu gestartet? Gruß Arnd
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nee,Mist, seit Wochen nicht...
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Da ist die Ursache. FHEM lässt sich nicht mehr starten, also es startet zwar, aber ist dann nicht erreichbar (sudo /etc/init.d/fhem status:
fhem is not running). Der logfile sagt nichts:
2018.06.10 14:54:30 1: VCLIENT (Version 0.2.9) initialized
2018.06.10 14:54:30 3: WLAN_HmUART device closed
2018.06.10 14:54:30 3: Opening WLAN_HmUART device 192.168.2.34:23
2018.06.10 14:54:30 2: ESPEasy hmBridge: Opening bridge port tcp/192.1682.34:8383 (v1.38)
und dann ist Schluss. fhem.cfg endet mit
define hmBridge ESPEasy bridge 192.1682.34:8383
attr hmBridge authentication 0
attr hmBridge combineDevices 0
attr hmBridge group Programmierung
attr hmBridge room hidden
define VCCU CUL_HM 676767
attr VCCU IODev WLAN_HmUART
attr VCCU IOList WLAN_HmUART
attr VCCU expert 2_raw
attr VCCU model CCU-FHEM
attr VCCU subType virtual
attr VCCU webCmd virtual:update
Ich werfe mal raus, was da am Ende steht.
Hi,
die IP bei espBridge ist falsch, da fehlt ein Punkt. 192.168.2.34
Gruß Arnd
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Danke, ich glaube das war das Problem (zusammen mit einer anscheinend falschen Reihenfolge von ESPBridge und dem daraus angelegten device).
Hmm, wieder was neues. So ein Mist. Im log erscheint
2018.06.10 15:55:49 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
2018.06.10 15:55:56 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
2018.06.10 15:56:01 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
2018.06.10 16:25:54 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
und angelegt wurde
defmod CUL_HM1 CUL_HM 67676701
attr CUL_HM1 model HM-SEC-SCo
attr CUL_HM1 peerIDs
attr CUL_HM1 webCmd press short:press long
wobei das die falsche Spezifikation ist (das Model habe ich mit der Hand eingefügt). Ich habe autoload_undefined_devices auf 1 und autosave auf 0. Was mache ich da noch falsch?!
defmod CUL_HM1 CUL_HM 67676701
attr CUL_HM1 model HM-SEC-SCo
attr CUL_HM1 peerIDs
attr CUL_HM1 webCmd press short:press long
das ist eigentlich ein virtueller button deiner vccu --> ohje :o
2018.06.10 15:55:49 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
2018.06.10 15:55:56 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
2018.06.10 15:56:01 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
2018.06.10 16:25:54 2: CUL_HM Unknown device HM_5CFFFD is now defined
ohje
das ist ein angelegtes hm device , wahrscheinlich empfangene Hm- Anlern messages, naja
ein list HM_5CFFFD würde mehr zeigen.
Mal so nebenbei , Fensterkontakte pairt man nicht über seriennummer,
Autocreate scheint bei dir auch deaktiviert zu sein.
Zitat von: fhem-hm-knecht am 10 Juni 2018, 16:52:05
ein list HM_5CFFFD würde mehr zeigen.
Das ist ja das komische: Es gibt kein derartiges device!?
Zitat von: fhem-hm-knecht am 10 Juni 2018, 16:52:05
Mal so nebenbei , Fensterkontakte pairt man nicht über seriennummer,
Ich habe es dann über die Zeit versucht, war das besser? (Kein anderes Ergebnis allerdings.)
Zitat von: fhem-hm-knecht am 10 Juni 2018, 16:52:05
Autocreate scheint bei dir auch deaktiviert zu sein.
Ich habe die beiden
autoload_undefined_devices 1
autosave 0
ist das nicht an?
Ich habe das mal hier neu aufgemacht:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,88562.msg810228.html#msg810228