Habe, nachdem ich diverse Probleme mit meinen FHT80B hatte, mir das Thema
FHT8V direkt zu steuern angenommen.
Das Wiki war schon etwas älter und ich habe es mal erneuert bzw. erweitert.
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHT_8v_direkt_ansprechen
Ich hoffe, dass es verständlich ist und schnell zum Erfolg führt.
Anregungen und Hinweis nehme ich gerne entgegen.
Viele Grüße
Kai-Uwe
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
danke fürs aktualisieren, ich habe mir damals die einzelheiten noch
zusammensuchen müssen ;)
noch als ergänzung: der temperaturfühler muss kein s300th sein,
sondern jede temperatur liefernde device (wenngleich ich auch nur mit
s300th getestet habe)
das fht8v modul hat auch einen parameter "pair" mit dem man ganz ohne
raw den fht8v pairen kann. natürlich wäre da zu testen ob fhem mit dem
automatischen modus zb 2 stellantriebe pairen könnte.
wenn ich jetzt noch eine formschöne steuerung als ersatz für den
raumthermosstat finden. selber bauen ist nicht sehr attraktiv nachdem
ich ein sende- und empfangsmodul brauche für fs20 in dem fall.
2012/10/29 KUD :
> Habe, nachdem ich diverse Probleme mit meinen FHT80B hatte, mir das Thema
> FHT8V direkt zu steuern angenommen.
> Das Wiki war schon etwas älter und ich habe es mal erneuert bzw. erweitert.
> http://www.fhemwiki.de/wiki/FHT_8v_direkt_ansprechen
>
> Ich hoffe, dass es verständlich ist und schnell zum Erfolg führt.
> Anregungen und Hinweis nehme ich gerne entgegen.
> Viele Grüße
>
> Kai-Uwe
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
gutes HowTo! Das hätte ich schon vor ein paar Tagen gebrauchen können. Ich
habe meine Stellantriebe auch direkt über pair ohne raw eingebunden. Ein
paar Fragen sind allerdings noch offen, die ich hier einfach mal stellen
möchte:
1. Wird den nach Einstellen der Wunschtemperatur noch irgendwie geprüft,
ob und wann die Wunschtemperatur auch erreicht wurde bzw entsprechend
nachgeregelt? Gibt es da feste Intervalle?
2. Was beeinflussen die einzelnen Faktoren? (PID- Faktoren)
Vielen Dank für die Aktualisierung, wird sicherlich noch einigen vieles
erleichtern!
Grüße Ronny
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
> 1. Wird den nach Einstellen der Wunschtemperatur noch irgendwie
> geprüft, ob und wann die Wunschtemperatur auch erreicht wurde bzw
> entsprechend nachgeregelt? Gibt es da feste Intervalle?
> 2. Was beeinflussen die einzelnen Faktoren? (PID- Faktoren)
>
> Zu1. Also wenn Du zB. S300TH hast liefern diese doch die Temperatur. Wie
> ich mitbekommen habe regelt FHEM die Antriebe an hand der
> Temperaturdifferenz zum Sollwert (DeltaT). Je gößer um so mehr muss
> aufgemacht werden. etc.
>
Übrigens werde ich noch den Wikieintrag um einen "Zentralschalter"
ergänzen. Also per Knopfdruck oder Touch etc. alle Antriebe auf zb. 17
Grad. Oder beim Heimkommen alles wieder auf 20 Grad bringen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Der pid Algorithmus hängt ja direkt am Temperaturfühler und regelt bei
jeder Temperatur Aktualisierung.
Beim S300th kommt ein Update zb alle 3 Minuten
-- gesendet von meinem HP Touchpad
Am 01.11.2012 13:44 schrieb "Nilven" :
> Hallo,
>
> gutes HowTo! Das hätte ich schon vor ein paar Tagen gebrauchen können. Ich
> habe meine Stellantriebe auch direkt über pair ohne raw eingebunden. Ein
> paar Fragen sind allerdings noch offen, die ich hier einfach mal stellen
> möchte:
>
>
> 1. Wird den nach Einstellen der Wunschtemperatur noch irgendwie
> geprüft, ob und wann die Wunschtemperatur auch erreicht wurde bzw
> entsprechend nachgeregelt? Gibt es da feste Intervalle?
> 2. Was beeinflussen die einzelnen Faktoren? (PID- Faktoren)
>
>
> Vielen Dank für die Aktualisierung, wird sicherlich noch einigen vieles
> erleichtern!
> Grüße Ronny
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
@KUD. Bei deiner Zentralschalterergänzung scheint etwas schiefgegangen
zu sein, zumindest scheint sie nicht auf im Wiki Eintrag.
2012/11/1 Alexander Petrovic :
> Der pid Algorithmus hängt ja direkt am Temperaturfühler und regelt bei jeder
> Temperatur Aktualisierung.
>
> Beim S300th kommt ein Update zb alle 3 Minuten
>
> -- gesendet von meinem HP Touchpad
>
> Am 01.11.2012 13:44 schrieb "Nilven" :
>
>> Hallo,
>>
>> gutes HowTo! Das hätte ich schon vor ein paar Tagen gebrauchen können. Ich
>> habe meine Stellantriebe auch direkt über pair ohne raw eingebunden. Ein
>> paar Fragen sind allerdings noch offen, die ich hier einfach mal stellen
>> möchte:
>>
>> Wird den nach Einstellen der Wunschtemperatur noch irgendwie geprüft, ob
>> und wann die Wunschtemperatur auch erreicht wurde bzw entsprechend
>> nachgeregelt? Gibt es da feste Intervalle?
>> Was beeinflussen die einzelnen Faktoren? (PID- Faktoren)
>>
>>
>> Vielen Dank für die Aktualisierung, wird sicherlich noch einigen vieles
>> erleichtern!
>>
>> Grüße Ronny
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Kommt noch. Geduld ;-)
Am Freitag, 2. November 2012 08:36:55 UTC+1 schrieb drdownload:
>
> @KUD. Bei deiner Zentralschalterergänzung scheint etwas schiefgegangen
> zu sein, zumindest scheint sie nicht auf im Wiki Eintrag.
>
> 2012/11/1 Alexander Petrovic >:
> > Der pid Algorithmus hängt ja direkt am Temperaturfühler und regelt bei
> jeder
> > Temperatur Aktualisierung.
> >
> > Beim S300th kommt ein Update zb alle 3 Minuten
> >
> > -- gesendet von meinem HP Touchpad
> >
> > Am 01.11.2012 13:44 schrieb "Nilven" >:
>
> >
> >> Hallo,
> >>
> >> gutes HowTo! Das hätte ich schon vor ein paar Tagen gebrauchen können.
> Ich
> >> habe meine Stellantriebe auch direkt über pair ohne raw eingebunden.
> Ein
> >> paar Fragen sind allerdings noch offen, die ich hier einfach mal
> stellen
> >> möchte:
> >>
> >> Wird den nach Einstellen der Wunschtemperatur noch irgendwie geprüft,
> ob
> >> und wann die Wunschtemperatur auch erreicht wurde bzw entsprechend
> >> nachgeregelt? Gibt es da feste Intervalle?
> >> Was beeinflussen die einzelnen Faktoren? (PID- Faktoren)
> >>
> >>
> >> Vielen Dank für die Aktualisierung, wird sicherlich noch einigen vieles
> >> erleichtern!
> >>
> >> Grüße Ronny
> >>
> >> --
> >> To unsubscribe from this group, send email to
> >> fhem-users+...@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Ah, hatte das so verstanden, dass es schon drinnen wäre (sein sollte)
aber etwas beim abspeichern nicht funktioniert hätte.
2012/11/2 KUD :
> Kommt noch. Geduld ;-)
>
> Am Freitag, 2. November 2012 08:36:55 UTC+1 schrieb drdownload:
>>
>> @KUD. Bei deiner Zentralschalterergänzung scheint etwas schiefgegangen
>> zu sein, zumindest scheint sie nicht auf im Wiki Eintrag.
>>
>> 2012/11/1 Alexander Petrovic :
>> > Der pid Algorithmus hängt ja direkt am Temperaturfühler und regelt bei
>> > jeder
>> > Temperatur Aktualisierung.
>> >
>> > Beim S300th kommt ein Update zb alle 3 Minuten
>> >
>> > -- gesendet von meinem HP Touchpad
>> >
>> > Am 01.11.2012 13:44 schrieb "Nilven" :
>> >
>> >> Hallo,
>> >>
>> >> gutes HowTo! Das hätte ich schon vor ein paar Tagen gebrauchen können.
>> >> Ich
>> >> habe meine Stellantriebe auch direkt über pair ohne raw eingebunden.
>> >> Ein
>> >> paar Fragen sind allerdings noch offen, die ich hier einfach mal
>> >> stellen
>> >> möchte:
>> >>
>> >> Wird den nach Einstellen der Wunschtemperatur noch irgendwie geprüft,
>> >> ob
>> >> und wann die Wunschtemperatur auch erreicht wurde bzw entsprechend
>> >> nachgeregelt? Gibt es da feste Intervalle?
>> >> Was beeinflussen die einzelnen Faktoren? (PID- Faktoren)
>> >>
>> >>
>> >> Vielen Dank für die Aktualisierung, wird sicherlich noch einigen vieles
>> >> erleichtern!
>> >>
>> >> Grüße Ronny
>> >>
>> >> --
>> >> To unsubscribe from this group, send email to
>> >> fhem-users+...@googlegroups.com
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Habe jetzt die Beispielkonfig für einen "Zentralschalter" ergänzt.
Bitte um weiter Hinweise und Anregungen/Verbesserungen.
Gruss
Kai-Uwe
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com