FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bytebold am 14 Juni 2018, 23:36:40

Titel: fhem komplett lahmgelegt.
Beitrag von: bytebold am 14 Juni 2018, 23:36:40
Hallo zusammen,

ich hatte heute den Fall, dass ich die fhem webseite nicht mehr erreichen konnte.
Ich bin kürzlich von Synology NAS auf Raspberry umgezogen, deshalb vermutete
ich, dass es am Raspberry lag.
Leider nein, auf Synology lief fhem auch nicht mehr.
Nach einigem Suchen stellte ich fest, dass ein Wago-Feldbuscontroller nicht mehr
erreichbar war, also kein Ping mehr.
Ich startete diesen neu, danach war wieder alles in Ordnung.
Vom Wago-Feldbuscontroller werden zyklisch Werte im 5s-Takt gelesen.

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, diesen Fehler abzufangen ?
Der Feldbuscontroller wird mit dem Modbusmodul ausgelesen, es kann doch aber
nicht sein, wenn dieser nicht erreichbar ist, dass fhem nicht mehr läuft.

Hat jemand eine Idee, wie man das abfangen kann ?

Gruß, bytebold
Titel: Antw:fhem komplett lahmgelegt.
Beitrag von: Amenophis86 am 15 Juni 2018, 08:22:43
Was stand im Log?
Titel: Antw:fhem komplett lahmgelegt.
Beitrag von: igami am 15 Juni 2018, 16:04:40
Ich würde mich an den Maintainer vom Modbus Modul wenden.
Titel: Antw:fhem komplett lahmgelegt.
Beitrag von: connormcl am 15 Juni 2018, 16:13:24
Habe ein ähnliches Problem, wenn sich ein JeeLink aufhängt...dann hängt sich FHEM auch Weg (oder zumindest das Webinterface).

Wäre Interessant, ob solches Verhalten eher dem entsprechenden Modul zuzuordnen ist oder in der FHEM-Architektur vergraben liegt.

Als Zwischenlösung werde ich den JeeLink in eine FEHM2FHEM Instanz auslagern, damit der Haupt-FHEM dann weiterläuft. Das ist aber nur ein Workaround, der im Falle von mehreren betroffenen Geräten auch u.U. nicht sinnvoll umgesetzt werden kann.
Titel: Antw:fhem komplett lahmgelegt.
Beitrag von: Amenophis86 am 15 Juni 2018, 21:59:35
Liegt zu 99% am Modul, 0,9% am Nutzer und 0,1% an FHEM ;) aber ohne Log wird euch auch der Modul Author nicht helfen können.