Für den Eltako TF-RWB Rauchmelder gibt es jetzt ein spezielles Profil, dessen Funktionalität an dem des Eltako Rauchmelders FRW angelehnt ist. Das Profil wird über das neue Model
attr <device> model Eltako_TF_RWB
aktiviert.
Der Empfang des Rauchmelders wird überwacht. Sobald die periodischen Statustelegramme ausbleiben wird das Reading alarm auf dead_sensor gesetzt.
Bitte mit Entwicklerversion testen, siehe Anlage.
Hi Klaus,
ich habe die Entwicklerversion (zumindest den Teil mit den Statustelegrammen) getestet. Das Reading "alarm" wird, wie beschrieben, auf "dead_sensor" gesetzt, wenn die Telegramme ausbleiben. Einen kurzen "Regressionstest" (Alarmauslösung, etc.) mache ich, sobald ich mal alleine im Haus bin.
Sobald ich Ergebnisse habe, poste ich kurz hier.
Gruß,
Michael
....also manchmal geht es schneller, als man denkt:
Folgendes verhalten des Sensors:
- bei Ausbleiben der Sensormeldungen: Reading "alarm" geht auf "dead_sensor",ansonsten ist "alarm" im Status "off
- bei manuellem Auslösen des Alarms am Rauchmelder: Reading "state" geht auf "smoke-alarm", keine Änderungen am Reading "alarm"... Bleibt auf "off" (?)
- im normalen Betrieb: Reading "state" ist "off", "alarm" ist "off"
Egal ob die Meldungen vom Rauchmelder ausbleiben, oder ein Alarm manuell ausgelöst wird: die Readings "in0, in1, ino2, on3" bleiben auf "1" und das reading "wake" bleibt auf "high"
Ist das das gewünschte Verhalten? Ich hätte gedacht, daß "alarm" beim Auslösen auf "alarm" geht... Und wofür sind die Readings "in0-in3" und "wake", wenn sich hier sowieso nichts tut?
Gruß,
Michael
Zitat von: NoMercy am 16 Juni 2018, 15:11:54
Egal ob die Meldungen vom Rauchmelder ausbleiben, oder ein Alarm manuell ausgelöst wird: die Readings "in0, in1, ino2, on3" bleiben auf "1" und das reading "wake" bleibt auf "high"
Ist das das gewünschte Verhalten?
Vermute, dass die bemängelten Readings alle einen alten ReadingsTimestamp haben und nicht durch die Entwicklerversion, sondern vorher durch die svn-Version gesetzt wurden.
Lösche die mal mit https://fhem.de/commandref.html#deletereading
Die Readings habe ich gelöscht. Wurden tatsächlich nicht mehr aktualisiert.
Aber doch noch einmal kurz die Frage: das Reading "alarm" zeigt keinen Alarm, wenn ein Alarm manuell am Rauchmelder ausgelöst wird. Der Alarm wird in "state" gezeigt. Ist das so gewollt?
Gruß
Michael
Jetzt sollte auch das Reading "alarm" richtig gesetzt werden.
Hi Klaus,
funzt. "Alarm" wird jetzt auch auf "smoke-alarm" gesetzt. 1000 Dank!!!
Gruß,
Michael