Ich habe einen HM-CC-RT-DN und kann dort bestimmte Werte nicht einstellen. Ich habe ihn bereits entfernt und wieder neu mit VCCU gepaired, dennoch verstellt sich die desired temperature bzw die Schaltzeiten werden nicht korrekt angelegt. Das Gerät sieht so aus:
Internals:
CFGFN
DEF XXXXXX04
NAME Schlafzimmerthermostat_Clima
NOTIFYDEV global
NR 14158
STATE T: 23.7 desired: 25.5 valve: 87
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device Schlafzimmerthermostat
READINGS:
2018-06-19 16:57:30 CommandAccepted yes
2018-06-19 17:07:09 R-boostPos set_80 %
2018-06-19 17:07:09 R-btnNoBckLight set_off
2018-06-19 17:07:09 R-dayTemp set_21 C
2018-06-19 17:07:09 R-daylightSaveTime set_on
2018-06-19 17:07:09 R-modePrioManu set_all
2018-06-19 17:07:09 R-modePrioParty set_all
2018-06-19 17:07:09 R-nightTemp set_17 C
2018-06-19 17:07:09 R-noMinMax4Manu set_off
2018-06-19 17:07:09 R-regAdaptive set_on
2018-06-19 17:07:09 R-showInfo set_time
2018-06-19 16:54:05 R-sign off
2018-06-19 17:07:09 R-tempOffset set_0.0K
2018-06-19 17:07:09 R-valveOffsetRt set_0 %
2018-06-19 17:07:09 R-winOpnBoost set_off
2018-06-19 16:57:29 R_0_tempListSat 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-06-19 16:57:29 R_1_tempListSun 06:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-06-19 16:57:29 R_2_tempListMon 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-06-19 16:57:29 R_3_tempListTue 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-06-19 16:57:29 R_4_tempListWed 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-06-19 16:57:29 R_5_tempListThu 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-06-19 16:57:29 R_6_tempListFri 06:00 17.0 09:00 21.0 17:00 17.0 22:00 21.0 24:00 17.0
2018-06-19 17:07:45 R_tempList_State incomplete
2018-06-19 17:12:25 ValvePosition 87
2018-06-19 17:12:25 boostTime -
2018-06-19 17:12:25 controlMode auto
2018-06-19 17:12:25 desired-temp 25.5
2018-06-19 17:12:25 measured-temp 23.7
2018-06-19 17:12:25 partyEnd -
2018-06-19 17:12:25 partyStart -
2018-06-19 17:12:25 partyTemp -
2018-06-19 16:57:30 recentStateType ack
2018-06-19 17:12:25 state T: 23.7 desired: 25.5 valve: 87
TEMPLIST:
Fri:
0:
HOUR 06
MINUTE 00
TEMP 15.0
1:
HOUR 22
MINUTE 00
TEMP 20.0
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 15.0
Mon:
0:
HOUR 06
MINUTE 00
TEMP 15.0
1:
HOUR 22
MINUTE 00
TEMP 20.0
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 15.0
Sat:
0:
HOUR 06
MINUTE 00
TEMP 15.0
1:
HOUR 21
MINUTE 00
TEMP 20.0
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 15.0
Sun:
0:
HOUR 06
MINUTE 00
TEMP 15.0
1:
HOUR 21
MINUTE 00
TEMP 20.0
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 15.0
Thu:
0:
HOUR 06
MINUTE 00
TEMP 15.0
1:
HOUR 21
MINUTE 00
TEMP 20.0
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 15.0
Tue:
0:
HOUR 06
MINUTE 00
TEMP 15.0
1:
HOUR 21
MINUTE 00
TEMP 20.0
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 15.0
Wed:
0:
HOUR 06
MINUTE 00
TEMP 15.0
1:
HOUR 21
MINUTE 00
TEMP 20.0
2:
HOUR 24
MINUTE 00
TEMP 15.0
helper:
getCfgListNo
peerIDsRaw ,00000000
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shRegR:
07 00
shadowReg:
RegL_07. 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:8E 14:3C 15:48 16:50 17:FC 18:3D 19:20 1A:45 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:3C 2F:48 30:50 31:FC 32:3D 33:20 34:45 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:3C 49:48 4A:51 4B:08 4C:3D 4D:20 4E:55 4F:08 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:3C 63:48 64:50 65:FC 66:3D 67:20 68:55 69:08 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:3C 7D:48 7E:50 7F:FC 80:3D 81:20 82:55 83:08 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:3C 97:48 98:50 99:FC 9A:3D 9B:20 9C:55 9D:08 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:3C B1:48 B2:51 B3:08 B4:3D B5:20 B6:55 B7:08 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:0F CB:1E CC:1E CD:0F CE:1E CF:1E 00:00
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,
verbose 5
und trotz verbose 5 sehe ich nur folgende Einträge
2018.06.19 16:57:00 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima desired-temp 20.0
2018.06.19 16:57:33 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListFri 06:00 15.0 21:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 16:57:38 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListMon 06:00 15.0 21:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 16:57:43 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListSat 06:00 15.0 21:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 16:57:48 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListSun 06:00 15.0 21:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 16:57:53 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListThu 06:00 15.0 21:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 16:57:59 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListTue 06:00 15.0 21:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 16:58:03 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListWed 06:00 15.0 21:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 17:00:08 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima getConfig
2018.06.19 17:06:29 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima desired-temp 20.0
2018.06.19 17:07:09 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListFri 06:00 15.0 22:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 17:07:45 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima tempListMon 06:00 15.0 22:00 20.0 24:00 15.0
2018.06.19 17:08:01 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima desired-temp 20.0
2018.06.19 17:09:39 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima desired-temp 20.0
2018.06.19 17:09:47 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima getConfig
2018.06.19 17:10:20 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima desired-temp 20.0
2018.06.19 17:11:00 3: CUL_HM set Schlafzimmerthermostat_Clima getConfig
Man sieht deutlich, dass ich 20 Grad einstellen will, aber danach einfach 25,5°C erscheint (woher kommt denn diese Temperatur?). Kann es sein, dass am Gerät selbst Fehler sind, zB kalte Lötstellen etc (ich habe das ja nur zusammengesteckt, nichts gelötet? Oder habe ich einen Programmierfehler?
Kannst du noch ein list vom "Hauptdevice" liefern? (Schlafzimmerthermostat)
Würde auf unvollständiges Pairing tippen.
Der ist nicht gepaired.
Bin gerade unterwegs, hier erstmal das device
Internals:
CFGFN
DEF 63A514
IODev WLAN_HmUART
LASTInputDev WLAN_HmUART
MSGCNT 226
NAME Schlafzimmerthermostat
NOTIFYDEV global
NR 14153
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
WLAN_HmUART_MSGCNT 226
WLAN_HmUART_RAWMSG 040300294F800263A51467676700
WLAN_HmUART_RSSI -41
WLAN_HmUART_TIME 2018-06-19 17:27:34
channel_01 Schlafzimmerthermostat_Weather
channel_02 Schlafzimmerthermostat_Climate
channel_03 Schlafzimmerthermostat_WindowRec
channel_04 Schlafzimmerthermostat_Clima
channel_05 Schlafzimmerthermostat_ClimaTeam
channel_06 Schlafzimmerthermostat_remote
lastMsg No:4F - t:02 s:63A514 d:676767 00
protCmdPend 13 CMDs pending
protLastRcv 2018-06-19 17:27:34
protResnd 2 last_at:2018-06-19 17:22:46
protSnd 222 last_at:2018-06-19 17:27:34
protState CMDs_pending
rssi_WLAN_HmUART cnt:4 min:-40 max:-37 avg:-38.5 lst:-40
rssi_at_WLAN_HmUART cnt:226 min:-46 max:-36 avg:-40.27 lst:-41
READINGS:
2018-06-19 16:53:52 Activity alive
2018-06-19 17:27:34 CommandAccepted yes
2018-06-19 16:53:47 D-firmware 1.4
2018-06-19 16:53:47 D-serialNr OEQ1719111
2018-06-19 16:57:22 PairedTo 0x676767
2018-06-19 16:54:03 R-backOnTime 10 s
2018-06-19 16:54:03 R-burstRx on
2018-06-19 16:54:03 R-cyclicInfoMsg on
2018-06-19 16:54:03 R-cyclicInfoMsgDis 0
2018-06-19 16:54:03 R-pairCentral 0x676767
2018-06-19 16:57:22 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:67 0B:67 0C:67 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:01 18:00 19:00 1A:00 00:00
2018-06-19 17:27:24 actuator 0
2018-06-19 17:27:24 battery ok
2018-06-19 17:27:24 batteryLevel 3.2
2018-06-19 17:27:24 desired-temp 20.0
2018-06-19 17:27:24 measured-temp 23.7
2018-06-19 17:27:24 motorErr ok
2018-06-19 17:27:39 state CMDs_pending
2018-06-19 16:54:18 time-request -
RegL_07.:
VAL
cmdStack:
++A01167676763A514860428
++A01167676763A514860428
++A01167676763A514860428
++A01167676763A514860428
++A00167676763A5140403
++A00167676763A51404040000000001
++A00167676763A51400040000000007
++A01167676763A514860428
++A01167676763A514860428
++A00167676763A5140403
++A00167676763A51404040000000001
++A00167676763A51400040000000007
++A01167676763A514860428
++A01167676763A514860428
helper:
HM_CMDNR 80
PONtest 1
cSnd 0167676763A5140006,1167676763A514860428
mId 0095
regLst ,0,1
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +63A514,02,00,00
nextSend 1529422054.64927
prefIO
rxt 2
vccu
p:
63A514
00
00
00
mRssi:
mNo 4F
io:
WLAN_HmUART:
-33
-33
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
WLAN_HmUART:
avg -38.5
cnt 4
lst -40
max -37
min -40
at_WLAN_HmUART:
avg -40.2743362831858
cnt 226
lst -41
max -36
min -46
shRegW:
07 04
shadowReg:
Attributes:
IODev WLAN_HmUART
IOgrp VCCU:WLAN_HmUART
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
serialNr OEQ1719111
subType thermostat
]
Ich habe doch pairPerSec und die Boost-taste gedrückt?!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Hmmm, eigentlich sieht das gut aus. Anmerkungen:
- Da es viele Register sind, kann uU. nicht alles auf "einen Rutsch" übertragen werden, das dauert also ggf. => Geduld oder mehrfach Knöpfchen drücken ;)
- Die RSSI-Werte sind fast schon "zu gut"; das kann uU auch Probleme machen.
Wenn sich das nicht beruhigt, solltest du clear all machen und nochmal pairen, dann aber den Knopf mehrfach drücken, bis nichts mehr pending erscheint. (Hatten nämlich auch schon Fälle, da war nur scheinbar gepairt, aber nach einem getConfig hat sich dann gezeigt, dass die Zentrale eben doch nicht im Register stand...)
Warum knopf drücken?
Die cmdQ ist voll. Fhem wartet bis sich das device nach 3min meldet und sendet dann. Altrnaticv kann man burtxmit sschicken. Dann sollte übertragen werden.
Wie beschrieben auf die auslastung des ios bei burstxmit achten. Im gutfall hat man immerhin 100 Versuche je Stunde. Bei problemen am Device nur 30.
Am Device muss man nach pairen nie mehr drücken ( ok, nach bat Wechsel 2 mal)
Also sich etwas in die Kommunikation einlesen. Wakeup, burst sind die schlagworte.
Zitat++A01167676763A514860428
steht ja auch noc 8 mal deine desiredtemp 20 drin, in der Schlange ;D
Geduld
Vielen Dank für die Hinweise, es scheint jetzt besser auszusehen:
Internals:
CFGFN
DEF 63A514
IODev WLAN_HmUART
LASTInputDev WLAN_HmUART
MSGCNT 351
NAME Schlafzimmerthermostat
NOTIFYDEV global
NR 14153
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
WLAN_HmUART_MSGCNT 351
WLAN_HmUART_RAWMSG 0500002782861063A5140000000AA0E9110000
WLAN_HmUART_RSSI -39
WLAN_HmUART_TIME 2018-06-19 20:59:38
channel_01 Schlafzimmerthermostat_Weather
channel_02 Schlafzimmerthermostat_Climate
channel_03 Schlafzimmerthermostat_WindowRec
channel_04 Schlafzimmerthermostat_Clima
channel_05 Schlafzimmerthermostat_ClimaTeam
channel_06 Schlafzimmerthermostat_remote
lastMsg No:82 - t:10 s:63A514 d:000000 0AA0E9110000
protLastRcv 2018-06-19 20:59:38
protResnd 2 last_at:2018-06-19 17:22:46
protSnd 265 last_at:2018-06-19 17:29:36
protState CMDs_done
rssi_WLAN_HmUART cnt:12 min:-40 max:-37 avg:-38.83 lst:-39
rssi_at_WLAN_HmUART cnt:351 min:-46 max:-36 avg:-40.18 lst:-39
READINGS:
2018-06-19 16:53:52 Activity alive
2018-06-19 17:29:25 CommandAccepted yes
2018-06-19 16:53:47 D-firmware 1.4
2018-06-19 16:53:47 D-serialNr OEQXXXXXXX
2018-06-19 16:57:22 PairedTo 0xXXXXXX
2018-06-19 16:54:03 R-backOnTime 10 s
2018-06-19 16:54:03 R-burstRx on
2018-06-19 16:54:03 R-cyclicInfoMsg on
2018-06-19 16:54:03 R-cyclicInfoMsgDis 0
2018-06-19 16:54:03 R-pairCentral 0xXXXXXX
2018-06-19 16:57:22 RegL_00. 01:01 02:01 09:01 0A:67 0B:67 0C:67 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:01 18:00 19:00 1A:00 00:00
2018-06-19 20:59:38 actuator 0
2018-06-19 20:59:38 battery ok
2018-06-19 20:59:38 batteryLevel 3.2
2018-06-19 20:59:38 desired-temp 20.0
2018-06-19 20:59:38 measured-temp 23.3
2018-06-19 20:59:38 motorErr ok
2018-06-19 17:29:37 state CMDs_done
2018-06-19 16:54:18 time-request -
RegL_07.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 130
PONtest 1
cSnd 1167676763A514860428,1167676763A514860428
mId 0095
regLst ,0,1
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +63A514,00,00,00
nextSend 1529433689.63947
prefIO
rxt 2
vccu
p:
63A514
00
00
00
mRssi:
mNo 82
io:
WLAN_HmUART:
-31
-31
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
rssi:
WLAN_HmUART:
avg -38.8333333333333
cnt 12
lst -39
max -37
min -40
at_WLAN_HmUART:
avg -40.1880341880341
cnt 351
lst -39
max -36
min -46
shRegW:
07 04
shadowReg:
Attributes:
IODev WLAN_HmUART
IOgrp VCCU:WLAN_HmUART
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
serialNr OEQ1719111
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Noch eine Anmerkung und eine Frage: Der Empfänger steht etwa einem Meter neben dem Sender, deshalb die starke Empfangsleistung. Und wo finde ich weitere Hinweise? Ich habe das manual durchgesehen und den Wikieintrag, aber da fehlen einige Dinge. Gibt es so etwas wie ein technisches Manual, wo ich das alles nachlesen kann? Wie zB sehe ich, dass das Ding gepaired ist?
deine hmid 676767 das brauchst auch nicht verdecken
DIE sieht man in den Messages.UNTERANDERM.
Zitatdass das Ding gepaired ist?
Fangfrage , tut ausxxxxxen und frägt woran man es sieht
ZitatGibt es so etwas wie ein technisches Manual, wo ich das alles nachlesen kann?
Eigentlich kann man fast alles hier bei FHEM.DE nachlesen, allerdings über Jahre verstreut.
Das "HM- Manual" wo alles drin steht gibt es nicht.
Bin halt DSGVO-geschädigt ;-)
Ja, Mist, wenn die Infos verstreut sind. Wäre wieder mal was für einen Wiki-Artikel. Das heißt, ich müsste die einzelnen Threads durchlesen und es dort mitnehmen. Puh, das sieht nach Arbeit aus.
Gibt es so etwas wie einen ,,initialen" Thread?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Zu HM gibt es den Anhang zum Einsteigerdokument. Da steht schon fast alles drin (oder alles, ich habe da tatsächlich jetzt schon länger nicht mehr reingesehen).
Hier war die Frage, ob das Pairing abgeschlossen ist. Dazu (Pairing) gibt es einen Wiki-Artikel, kann sein, dass in dem fehlt, wie man prüft, ob es erfolgreich abgeschlossen ist. Das ist der Fall, wenn nichts mehr pending ist, und sich _dann_ ein getConfig ohne Probleme durchführen läßt mit dem Ergebnis, dass das PairedTo die richtige Zentrale ohne "set_..." anzeigt. Dabei darf wieder nichts mehr "pending" sein.
Bei Devices mit vielen Kanälen (insbes. RT-DN und WT) kommt es häufiger vor, dass die Übertragung aller Werte nicht in einem "Wachzyklus" vollständig abgeschlossen wird. Optionen dann: entweder nochmal den Knopf länger drücken (Device in Pairing-Mode versetzen), ein burst schicken, oder _WARTEN_.
Der größte Fehler bei dem Thema ist Ungeduld, häufig wird dann irgendwas mehrfach gemacht, oder zu viel auf einmal etc., und damit die Sendequeue verstopft. Seltener sind schlechte oder zu gute RSSI-Werte und/oder timing-Probleme bei CUL-Verwendung.
Habe jetzt das Einsteigerdokument (das übrigens Homematic sehr umfangreich behandelt) nochmal im Wiki verlinkt.
Ein Problem habe ich noch, das ich nicht lösen kann. Der Thermostat ist ganz klar mit dem Fensterkontakt gepeert (und beide jeweils mit der VCCU gepaired). Der Fensterkontakt meldet auch zuverlässig, wenn er offen oder geschlossen ist. Aber der State beim Thermostat-Channel _windowsrec ist beständig ,,unknown". Müsste der nicht den Zustand des Fenstersensors einfach wiedergeben und closed oder Open sagen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Danke für's verlinken, das paßt an der Stelle sehr gut (hab's noch etwas "aufgehübscht", hoffe, das ist ok so :) ).
Zum FK-Thema: Ohne das näher geprüft zu haben würde ich annehmen, dass irgend was mit den burst-Angaben im FK nicht paßt. Prüfen und evtl. peering wiederholen (auch hier werden manchmal nicht alle Register bei der ersten Übertragung geschrieben...).
Jetzt muss ich nochmal nachfragen, insbesondere (?) bei Otto. Im Wiki steht
ZitatSollte man z.B. ein HomeMatic HM-CC-RT-DN Funk-Heizkörperthermostat und ein Fensterkontakt verbunden haben, so steht unter THERMOSTAT_WindowRec im Attribut peerIDs die ID des Fensterkontakts. Bei einem Defekt des Fensterkontakts sollte man wie im HM-CC-RT-DN beschrieben das unset durchführen. Hat man aber das Device Fensterkontakt gelöscht und das Pairing nicht durchgeführt, so kann man die Zuordnung im Heizkörperthermostat dennoch mit folgendem Befehl aufheben.
set <Name HM-Gerät>_WindowRec peerBulk <peerID> unset
Ende.
Wobei (abgesehen vom Wort Ende :-) es doch eigentlich ums
Peering geht, oder? Denn
gepaired sind beide mit der VCCU. Ist also der Text falsch oder habe ich sie falsch gepeert? Bei mir steht PeerID Fenster, so wie es nach meiner Meinung richtig war.
Und danke fürs Aufhübschen, das war sehr gut.
Hmmm, ist wie die meisten dieser Themen nicht so einfach zu lesen.
Nach meinem Eindruck geht es tatsächlich darum, dass nur noch ein Device GEPAIRT ist und das andere nicht mehr vorhanden. Dann kann man mit "peerBulk" eben nur das eine verbliebene, zum peering gehörende Gerät anfassen.
Wenn das so gemeint ist, sollte man ggf. den Teil in eine Hinweisbox oder eine Fußnote auslagern. Es ist dann ein Sonderfall, der entsprechend die meisten nicht interessiert oder dann im Fließtext verwirrt (Bitte - wie meist bei diesen Wiki-Themen: das ist meine _Meinung_)