FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 31 Oktober 2012, 17:40:04

Titel: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: Guest am 31 Oktober 2012, 17:40:04
Originally posted by: <email address deleted>

Mit welchem Befehl kann man einzelne Module aus dem Repositori wieder
downgraden?

updatefhem aktualisiert alles, aber wie kann ich einzelne Module, die nicht
nach meinen Wünschen funktionieren, vorerst wieder downgraden?

Im aktuellen Fall möchte ich von 10_CUL_HM.pm.2044 zurück
auf 10_CUL_HM.pm.2034. Sicherlich kann ich auch die Datei unter
http://fhem.svn.sourceforge.net/viewvc/fhem/tags/FHEM_5_3/FHEM/?pathrev=2034 downloaden,
per FTP in das entsprechende Verzeichnis kopieren und FHEM neu starten.
Aber sicherlich gibt es auch einen einfacheren Weg. Die Suchfunktion
innerhalb der Group als auch allgemein im Web brachte keinen Erfolg, mglw.
hatte ich auch nur falsche Suchbegriffe.

Gruß
Lars

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: borsti67 am 31 Oktober 2012, 17:43:21
                                                 

update legt doch automatisch ein Backup an, kannst Du die Version nicht am
einfachsten wieder da herausziehen?

Am 31. Oktober 2012 17:40 schrieb LarsM <0700larsmueller@gmail.com>:

> Mit welchem Befehl kann man einzelne Module aus dem Repositori wieder
> downgraden?
>
> updatefhem aktualisiert alles, aber wie kann ich einzelne Module, die
> nicht nach meinen Wünschen funktionieren, vorerst wieder downgraden?
>
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: Guest am 31 Oktober 2012, 17:55:47
Originally posted by: <email address deleted>

Das habe ich im Wiki auch gelesen. Angeblich im modpath-Verzeichnis, gem.
meiner Konfig wäre das /usr/share/fhem

Da liegt aber kein tar.gz-File mit Zeitstempel. Und ein extra Verzeichnis
mit attrib backupdir wurde auch nicht angelegt. Und selbst wenn, wäre es
wieder eine umständliche Copy&Paste-Lösung.

Gibt es keine einfache Lösung? Wie macht ihr das?

Gruß
Lars

Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 17:43:23 UTC+1 schrieb Borsti67:
>
> update legt doch automatisch ein Backup an, kannst Du die Version nicht am
> einfachsten wieder da herausziehen?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: rudolfkoenig am 31 Oktober 2012, 18:05:26
                                                   

> Gibt es keine einfache Lösung?

Nein.

> Wie macht ihr das?

Gar nicht.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: Guest am 31 Oktober 2012, 18:46:26
Originally posted by: <email address deleted>

Klare Ansage! Danke.

Am Mittwoch, 31. Oktober 2012 18:05:41 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Gibt es keine einfache L�sung?
>
> Nein.
>
> > Wie macht ihr das?
>
> Gar nicht.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: Guest am 31 Oktober 2012, 21:00:50
Originally posted by: <email address deleted>

Doch.

Man braucht nur einen SVN-Client, der aus aus dem Repository jede beliebige
Versicon (auch jeder einzelnen Datei) wieder herstellen. Das ist ja der
Sinn von SVN.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: Martin Fischer am 31 Oktober 2012, 21:51:25
Am Mittwoch, 31. Oktober 2012, 18:05:26 schrieb Rudolf Koenig:
> > Gibt es keine einfache Lösung?
>
> Nein.

das ist nicht ganz richtig!

das neue "update" ist so konzipiert, das der benutzer die wahl hat ober er aus
FHEM stable oder FHEM development installiert.

somit _hätte_ man die möglichkeit ein "update stable " oder "update
development " vorzunehmen.

per default _stünde_ update immer auf stable.

geregelt wird das ganze über ein einzigen eintrag in FhemUtils/release.pm.

der anwender _könnte_ aber auch immer auf development umstellen in dem er ein
globales attribute setzt.

die "philosophie" hinter "stable" und "delevelopment" war genau der:
wird FHEM 5.3 released, dann handelt es sich um eine _stable_ version. und
diese bleibt erstmal unangetastet.

der anwender _hätte_ die möglichkeit _ohne_ komplett auf die
entwicklungsversion umzustellen, einzelne module aus der entwicklerversion,
die dann logischer weise die 5.4 development _wäre_ zu aktualisieren.

aber auch die entwickler / rudi _könnten_ module, die als stabil gesehen
werden, von development nach stable verschieben und somit über das "normale"
stable update zu verteilen.

_hätte_ _stünde_ _könnte_ und _wäre_ deshalb, da rudi entschieden hat, das es
nur _einen_ updatestream gibt.

"technisch" unterstützt update diese funktion also und das ist auch so
bekannt...

woher ich das so genau weiss? ich habe das neue update konzipiert und
entwickelt ;-)

gruss...


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: UweH am 31 Oktober 2012, 22:14:02
                                                   

Hallo Martin,

nach dem Update ist dieses der Inhalt der release.pm:

################################################################
# $Id:$
package main;
use strict;
use warnings;

use vars qw($DISTRIB_ID);
use vars qw($DISTRIB_RELEASE);
use vars qw($DISTRIB_BRANCH);
use vars qw($DISTRIB_DESCRIPTION);
use vars qw(%UPDATE);

$DISTRIB_ID="Fhem";
$DISTRIB_RELEASE="5.3";
$DISTRIB_BRANCH="DEVELOPMENT";
$DISTRIB_DESCRIPTION="$DISTRIB_ID $DISTRIB_RELEASE ($DISTRIB_BRANCH)";

$UPDATE{server}   = "http://fhem.de";
$UPDATE{path}     = "fhemupdate4";
$UPDATE{packages} = "FHEM";

1;

Wird in diesem Fall also die "Development"-Version gezogen? Wenn ich Dich
aber richtig verstanden habe, soll standardmäßig "STABLE" die Vorgabe
sein...?

Gruß
Uwe





Am 31. Oktober 2012 21:51 schrieb Martin Fischer :

> Am Mittwoch, 31. Oktober 2012, 18:05:26 schrieb Rudolf Koenig:
> > > Gibt es keine einfache Lösung?
> >
> > Nein.
>
> das ist nicht ganz richtig!
>
> das neue "update" ist so konzipiert, das der benutzer die wahl hat ober er
> aus
> FHEM stable oder FHEM development installiert.
>
> somit _hätte_ man die möglichkeit ein "update stable " oder "update
> development " vorzunehmen.
>
> per default _stünde_ update immer auf stable.
>
> geregelt wird das ganze über ein einzigen eintrag in FhemUtils/release.pm.
>
> der anwender _könnte_ aber auch immer auf development umstellen in dem er
> ein
> globales attribute setzt.
>
> die "philosophie" hinter "stable" und "delevelopment" war genau der:
> wird FHEM 5.3 released, dann handelt es sich um eine _stable_ version. und
> diese bleibt erstmal unangetastet.
>
> der anwender _hätte_ die möglichkeit _ohne_ komplett auf die
> entwicklungsversion umzustellen, einzelne module aus der entwicklerversion,
> die dann logischer weise die 5.4 development _wäre_ zu aktualisieren.
>
> aber auch die entwickler / rudi _könnten_ module, die als stabil gesehen
> werden, von development nach stable verschieben und somit über das
> "normale"
> stable update zu verteilen.
>
> _hätte_ _stünde_ _könnte_ und _wäre_ deshalb, da rudi entschieden hat, das
> es
> nur _einen_ updatestream gibt.
>
> "technisch" unterstützt update diese funktion also und das ist auch so
> bekannt...
>
> woher ich das so genau weiss? ich habe das neue update konzipiert und
> entwickelt ;-)
>
> gruss...
>
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Wie Module aus dem Repositori downgraden?
Beitrag von: Martin Fischer am 31 Oktober 2012, 22:56:55
Am Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22:14:02 schrieb Uwe Hofmann:
> [...]
> $DISTRIB_ID="Fhem";
> $DISTRIB_RELEASE="5.3";
> $DISTRIB_BRANCH="DEVELOPMENT";
> $DISTRIB_DESCRIPTION="$DISTRIB_ID $DISTRIB_RELEASE ($DISTRIB_BRANCH)";
> [...]
> Wird in diesem Fall also die "Development"-Version gezogen? Wenn ich Dich
> aber richtig verstanden habe, soll standardmäßig "STABLE" die Vorgabe
> sein...?

du hast mich richtig verstanden.. so war es angedacht. rudi hat aber
entschieden, das es nur den updatestream development gibt, welcher eigentlich
korrekterweise der 5.4 development (und nicht mehr 5.3 development, da ja 5.3
released ist) entspricht. somit sind _alle_ die ein update machen auf der
DEVELOPMENT schiene und müssen in kauf nehmen, das eben auch mal was
"unstabiles" mit auf den rechner kommt, so wie es im moment scheinbar auch
wieder mit einigen modulen passiert..

das sollte mit den neuen updatefunktionen eigentlich bewusst ausgegrenzt
werden.

gruss...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com