FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: phil-s am 20 Juni 2018, 23:56:18

Titel: Sonoff Basic 2 Taster konfigurieren
Beitrag von: phil-s am 20 Juni 2018, 23:56:18
Hi Leute,
Habe den Sonoff basic. Möchte 2 Taster anschließen und die Stati von den Taster dann in mqtt>fehm anzeigen lassen. Also der eine Taster soll das Relais des Sonoff steuern (Power1) und der 2. Taster nur ein virtuelles Relais steuern, wichtig ist hier nur die Meldung in MQTT. Erste Taster hängt an GPIO14 und GNd. und 2. an z.B: TX oder RX und GNd. Wie muss ich das in der Console des Sonoff configurieren?
Titel: Antw:Sonoff Basic 2 Taster konfigurieren
Beitrag von: freddie am 21 Juni 2018, 13:29:31
Welche Firmware ist da geflasht? Bei ESP-Easy, bzw. Tasmota wird das vermutlich nicht gehen! Da wirst Du um eine eigene Firmware nicht herumkommen. Wird aber schwierig mit dem Debugging, weil der Seriell-Anschluß dann nicht mehr geht!

CU Freddie
Titel: Antw:Sonoff Basic 2 Taster konfigurieren
Beitrag von: JoWiemann am 21 Juni 2018, 14:04:49
Warum beziehst Du den vorhandenen Taster nicht ein. Der ist doch im Original für das Relais vorgesehen. Dann hast Du einen Taster über GPIO 0, dafür gibt es schon Rules Beispiele für ESPEasy, und einen über GPIO 14. Auch für einen virtuellen MQTT Taster findest Du Beispiele im Netz.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Sonoff Basic 2 Taster konfigurieren
Beitrag von: TomLee am 21 Juni 2018, 15:55:23
Hallo,

mein Vorschlag bei Verwendung von Tasmota:

TX oder RX als "Button 1" und GPIO14 als "Button 2" im Gerät konfigurieren.

Jetzt noch in der Konsole ein

switchtopic aktion

um die Switche /Buttons 2-4 vom Relais zu entkoppeln

und  ein

switchmode2 1

um ein ON /OFF vom zweiten Taster über MQTT zu erhalten statt TOGGLE.

so sollte die Betätigung des zweiten Taster dann in der Konsole aussehen:

14:50:39 MQT: cmnd/aktion/POWER2 = ON
14:50:53 MQT: cmnd/aktion/POWER2 = OFF



https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Understanding-SwitchMode-and-SwitchTopic
switchtopic schalter (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Understanding-SwitchMode-and-SwitchTopic%3Cbr%20/%3Eswitchtopic%20schalter)

Gruß

Thomas
Titel: Antw:Sonoff Basic 2 Taster konfigurieren
Beitrag von: phil-s am 21 Juni 2018, 23:48:02
Das hört sich schon mal interessant an, nur noch die Frage, was stelle ich im Modul bei den GPIO1 und Gpio14 ein??



Zitat von: TomLee am 21 Juni 2018, 15:55:23
Hallo,

mein Vorschlag bei Verwendung von Tasmota:

TX oder RX als "Button 1" und GPIO14 als "Button 2" im Gerät konfigurieren.

Jetzt noch in der Konsole ein

switchtopic aktion

um die Switche /Buttons 2-4 vom Relais zu entkoppeln

und  ein

switchmode2 1

um ein ON /OFF vom zweiten Taster über MQTT zu erhalten statt TOGGLE.

so sollte die Betätigung des zweiten Taster dann in der Konsole aussehen:

14:50:39 MQT: cmnd/aktion/POWER2 = ON
14:50:53 MQT: cmnd/aktion/POWER2 = OFF



https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Understanding-SwitchMode-and-SwitchTopic
switchtopic schalter (https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Understanding-SwitchMode-and-SwitchTopic%3Cbr%20/%3Eswitchtopic%20schalter)

Gruß

Thomas
Titel: Antw:Sonoff Basic 2 Taster konfigurieren
Beitrag von: TomLee am 22 Juni 2018, 10:10:19
Wie gesagt 'Button 1' und 'Button 2' wenn du Taster verwendest.

'Switch 1' und 'Switch 2' wenn du Schalter verwenden solltest.
Titel: Antw:Sonoff Basic 2 Taster konfigurieren
Beitrag von: phil-s am 22 Juni 2018, 13:49:34
Danke für die Hilfe, hat geklappt!  :)