FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: rudolfkoenig am 01 November 2012, 10:42:34

Titel: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 November 2012, 10:42:34
                                                   

Hab FHEMWEB geaendert, damit externe Dateien nicht erst komplett
reingelesen, und dann an den Browser geschickt werden, sondern
stueckweise gestreamt, Methode "Transfer-Encoding: chunked".

Das loest das Absturz-Problem auf Rechnern mit wenig Speicher (z.Bsp.
Fritzbox), wenn man groessere Logfiles anzeigen will. Als Nebeneffekt
blaest sich fhem auch bei anderen Operationen etwas weniger auf.
Anders gesagt: ab jetzt stuerzt nicht fhem bei der Anzeige der grossen
Logs ab, sondern der Browser :)

Diese Funktion ist unwirksam, falls man reverseLogs gesetzt hat und
logs im textmodus anzeigen will. In diesem Fall muss man wie bisher
mit einem zusaetzlichen fhem-Hauptspeicherverbrauch von ca 6-mal der
Logfilegroesse auf der Platte rechnen.

Als Bonus habe ich auf der linken Seite in der Link-Leiste vor HOWTO
einen Link auf das aktuelle Logfile einfgefuehrt. Ist nur dann aktiv,
falls ein FileLog namens Logfile existiert, was auf das globale
logfile zeigt.
Das is der Fall, wenn man fhem ab 5.2 neu installiert hat, sonst muss
man es definieren:
  define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

Die Aenderung ist per update verfuegbar.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: Guest am 01 November 2012, 11:13:40
Originally posted by: <email address deleted>

Das sieht super aus, spart auch ne Menge Scrollarbeit suf meinem Tablet:-) Danke

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: Dennis am 01 November 2012, 13:15:11
                                                 

Da sprudeln gleich wieder die Ideen :-)

Wäre es machbar FHEMWEB so zu erweitern das die Logfiles mit tail
geöffnet werden (geht natürlich nur mit Unixlike OS) ?
Defaultwert Anzahl Zeilen via global Attr einstellbar und bei Anzeige
des Files kann dieser Wert bei Bedarf in einer Textbox temporär
geändert werden...

In gefühlten 95% aller Fälle interessieren mich nur die letzten n
Zeilen eines Logfiles daher nutze ich derzeit ReverseLog auch wenn es
speicher frisst.

Gruß Dennis


On 1 Nov., 10:42, Rudolf Koenig wrote:
> Hab FHEMWEB geaendert, damit externe Dateien nicht erst komplett
> reingelesen, und dann an den Browser geschickt werden, sondern
> stueckweise gestreamt, Methode "Transfer-Encoding: chunked".
>
> Das loest das Absturz-Problem auf Rechnern mit wenig Speicher (z.Bsp.
> Fritzbox), wenn man groessere Logfiles anzeigen will. Als Nebeneffekt
> blaest sich fhem auch bei anderen Operationen etwas weniger auf.
> Anders gesagt: ab jetzt stuerzt nicht fhem bei der Anzeige der grossen
> Logs ab, sondern der Browser :)
>
> Diese Funktion ist unwirksam, falls man reverseLogs gesetzt hat und
> logs im textmodus anzeigen will. In diesem Fall muss man wie bisher
> mit einem zusaetzlichen fhem-Hauptspeicherverbrauch von ca 6-mal der
> Logfilegroesse auf der Platte rechnen.
>
> Als Bonus habe ich auf der linken Seite in der Link-Leiste vor HOWTO
> einen Link auf das aktuelle Logfile einfgefuehrt. Ist nur dann aktiv,
> falls ein FileLog namens Logfile existiert, was auf das globale
> logfile zeigt.
> Das is der Fall, wenn man fhem ab 5.2 neu installiert hat, sonst muss
> man es definieren:
>   define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
>
> Die Aenderung ist per update verfuegbar.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: Guest am 01 November 2012, 13:26:49
Originally posted by: <email address deleted>

Saugut! Danke!! :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: Guest am 01 November 2012, 14:14:40
Originally posted by: <email address deleted>

>Als Bonus habe ich auf der linken Seite in der Link-Leiste vor HOWTO einen
Link auf das aktuelle Logfile einfgefuehrt.

... und das hilft mir gerade bei einer Syntax-Fehlersuche ... PRIMA!!!
(nicht die Fehlersuche, sondern der Logfile-Link :))

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: det. am 01 November 2012, 15:29:29
                                                 

Hallo,

vielen Dank für die Super Arbeit. Die Anzeige des Logfiles direkt im Explorer ist sehr angenehm, zumindest am Monatsanfang wie heute. Leider habe ich genau im Logfile von November zwei Einträge, die im ganzen großen Logfile Oktober nicht einmal vorkamen:

Argument "^G" isn't numeric in bitwise and (&) at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line 842.
Argument "^G" isn't numeric in bitwise and (&) at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line 842.
print() on closed filehandle LOG at fhem.pl line 537.
Argument "^G" isn't numeric in bitwise and (&) at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line 842.
Argument "^G" isn't numeric in bitwise and (&) at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line 842

Ich hoffe, das pah mitliest und mit der OWSWITCH Meldung was anfangen kann. Diese, wie auch die Sache in der fhem.pl treten seit heute Nacht 0,00 Uhr auf.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: Guest am 01 November 2012, 17:36:59
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

wäre es möglich bei Zeile 1260 bzw. 1261 das pre mit textarea id = \
"logview\" bzw. \textarea zu ersetzen?
So kann man die Anzeigegrösse und das Aussehen Schriftgrösse, etc aus einer
*.css Datei anpassen.

MfG


Volker

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 November 2012, 08:17:36
                                                   

> waere es möglich bei Zeile 1260 bzw. 1261 das pre mit textarea id = \

1260 -> falsche Version.

textarea? Verstehe ich nicht.

Hab dem
 ein class="log" hinzugefuegt.

Dieser tut irgendwie das gleiche wie
, letzteres wird aber
nur fuer smallscreen aktiviert, und muesste eigentlich abgeschafft werden.
Zieht aber css Umbau und Testen auf 3 Geraeten nach sich. Seufz.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 November 2012, 08:21:00
                                                   

> Argument "^G" isn't numeric in bitwise and (&) at ./FHEM/21_OWSWITCH.pm line 842.

Bitte dafuer nicht diesen Artikel entfuehren, verantwortlich dafuer fuehle ich
mich auch nicht.


> print() on closed filehandle LOG at fhem.pl line 537.

Das hat auch nichts mit diesem Problem zu tun.  Ich hatte es nie, und tritt
irgendwie auf, wenn ein fhem-logfile geschlossen wurde.  Kann nur debuggen,
falls man mir eine Schritt-Fuer-Schritt Anleitung dafuer gibt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: det. am 02 November 2012, 16:47:23
                                                 

Hallo Rudolph,

Was brauchst Du als Schritt für Schritt Fehlerbeschreibung? Kann nur noch mal wie oben wiederholen: die Zeile tritt erstmals im November Logfile auf und dort zig mal, auch nach dem Update heute früh. Im Logfile Oktober kommt sie nicht einmal vor.
Version ist 5.3, neue Dir Struktur
Auf FB 7390 mit FHEM von fhem.de

Sorry, dass ich die Frage mit dem OWX mit in den Post reingeschrieben hatte, mache da ein neues Thema auf - passte nur in sofern, dass auch das seit dem Monatswechsel erstmals auftrat.

lg det.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Grosse Logfiles in FHEMWEB
Beitrag von: Guest am 02 November 2012, 19:11:22
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

das ist meine Version

# $Id: 01_FHEMWEB.pm 2047 2012-11-01 09:12:01Z rudolfkoenig $

mit textarea anstatt pre sieht es dann so aus wie auf dem Bild im Anhang,
ich finde das schöner, falls es nicht eingebaut wird ist es aber auch kein
Problem.

MfG

Volker

Am Freitag, 2. November 2012 08:17:38 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > waere es m�glich bei Zeile 1260 bzw. 1261 das pre mit textarea id = \
>
> 1260 -> falsche Version.
>
> textarea? Verstehe ich nicht.
>
> Hab dem
 ein class="log" hinzugefuegt. 
>
> Dieser tut irgendwie das gleiche wie
, letzteres wird
> aber
> nur fuer smallscreen aktiviert, und muesste eigentlich abgeschafft werden.
> Zieht aber css Umbau und Testen auf 3 Geraeten nach sich. Seufz.
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com