Hallo
Bei notify oder doif kann man ja z.B. schreiben
setreading $NAME meinReading ein
$NAME oder $SELF wird nicht aufgelöst.
das bekomme ich im at nicht hin. Habt Ihr einen Tipp für mich?!
Danke & Gruß
Daniel
Was soll denn bei einem at Deiner Meinung nach in $NAME enthalten sein? Das at wird doch nicht von einem device-abhängigen event ausgelöst, sondern von einem Zeitpunkt.
Hallo betateilchen
Der Name vom at selbst.
Ob $SELF im Modul ausgewertet wird oder nicht, hängt vom Modul ab. DOIF macht es z. B., at offenbar nicht
Ich bin auch gerade über diesen Punkt gestolpert... wäre es nicht vielleicht sinnvoll, at so zu erweitern, dass $SELF unterstützt wird? Oder hab ich ne andere Chance, das selbst zu programmieren?
funktioniert eventuell "$name"?
ne leider nicht
Hi,
$SELF geht seit 16.11.2021 auch im at.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,124173.msg1187392.html#msg1187392 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,124173.msg1187392.html#msg1187392)
mfG
Roger
Oh super, das war mir durchgegangen. Habs probiert - und geht!
Danke für den Tipp!