Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich suche seit Tagen vergebens und hoffe nun hier auf Hilfe.
Bei mir läuft fhem auf einer FritzBox 7390 mit einem CUL seit etwa einem
Jahr sehr gut. Vielen Dank an die Entwickler!
Nun ändere ich immer wieder an meinem cfg-Programmen. Soweit sogut. Die
Änderungen nehme ich auf einem Mac Book Air vor.
Dies funktioniert immer einwandfrei. Seit einiger Zeit war immer wieder mal
das Zugriffsrecht auf lesend verstellt, sodass ich nicht mehr ändern könnte.
Hier half meist ein Neustart der FritzBox.
Seit ein paar Tagen komme ich jedoch über das Mac Book Air nur lesend an
fhem ran. (Mittlerweile habe ich FHEM 5.3 laufen, aber ich denke, das hat
mit den Zugriffsrechten nicht zu tun.) FHEM selbst läuft einwandfrei auf
der FritzBox und das Ändern von z.B. gplot-Dateien über "Edit Files" in
fhem im Browser funktioniert!
Was habe ich bisher u.a versucht?
- In der Konfiguration der FritzBox habe ich mehrmals die Zugriffsrechte
für Speicher(NAS) aus dem Heimnetz auf "lesen und schreiben" gesetzt.
- die Anmeldung am Server über ftp://ftpuser@192.168.2.1 funktioniert,
aber wie gesagt, habe ich trotzdem nur noch Leserechte.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Schau mal hier... vielleicht hilft es...
https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/Rdq3ddduVUE/GKg4pVH3PsUJ
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke für den Tipp, ich habe aber nicht die AVM-Version installiert und bei
mir geht es um den direkten Schreibzugriff auf den fhem-Pfad.
Kann mir vielleicht jemand beschreiben, wie ich mit telnet o.ä. die
Zugriffsrechte verstelle. Oder ist dies auf der FritzBox nicht möglich und
ich muss den Fehler irgendwo anders suchen?
Am Donnerstag, 1. November 2012 20:22:29 UTC+1 schrieb dou...@m1n1.de:
>
> Schau mal hier... vielleicht hilft es...
> https://groups.google.com/d/msg/fhem-users/Rdq3ddduVUE/GKg4pVH3PsUJ
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Ich habe im Firefox ein ftp client addon installiert , ich glaube es heist fireftp, damit lassen sich über rechteMaustaste Menü die lese schreibrechte einfach setzen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke, dies hat mich einen Schritt weiter gebracht.
Ich habe mir für mein OSX den freien FTP-Client FileZilla installiert.
Damit kann ich die Dateien auch bearbeiten. Endlich habe ich wieder einen
Weg zur Bearbeitung der Dateien.
Ich habe damit auch gesehen, dass die Zugriffsrechte nicht falsch sind.
Warum aber, der bisherige Weg über den Finder nicht funktioniert, bleibt
mir bislang ein Rätsel. Gerne nehme ich dazu noch Ratschläge an.
Am Donnerstag, 1. November 2012 23:50:11 UTC+1 schrieb Guido:
>
> Hallo,
>
> Ich habe im Firefox ein ftp client addon installiert , ich glaube es
> heist fireftp, damit lassen sich über rechteMaustaste Menü die lese
> schreibrechte einfach setzen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com