FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: aisberg am 24 Juni 2018, 21:55:00

Titel: FHEM, Meross WLAN Steckdose, Telegram, IFTTT, Google Smarthome
Beitrag von: aisberg am 24 Juni 2018, 21:55:00
Vor ein paar Tagen kaufte ich mir eine Meross WLAN Steckdose MSS425EEU, und die funktionierte sehr einfach und in Minuten-Schnelle mit der Meross App, zu der ein Konto in der Cloud gehört. Auch mit der Google Sprachsteuerung und Google Smarthome funktioniert das sehr gut und auf Anhieb, auch IFTTT würde funktionieren. Aber es funktioniert eben nicht (so einfach) mit FHEM. Die Anleitung für eine GHoma Steckdose funktioniert nicht für die Meross, was anderes habe ich nicht gefunden.

Also kam mir die Idee, FHEM mit IFTTT zu verbinden. TelegramBot installiert, das funktioniert gut. Telegram könnte über IFTTT mit Meross agieren. Das habe ich jetzt noch nicht eingerichtet, wüsste aber, wie es geht, die entsprechenden Trigger und Aktionen gibt es für Telegram, Aktionen für Meross.

Mir geht es nicht nur um die WLAN Steckdose, sondern auch um einen allgemeinen Weg, Geräte einzubinden, die ich in FHEM nicht reinbekomme, dafür aber über IFTTT oder eben die Cloud. Und vielleicht findet sich so auch ein Weg, die Google Sprachsteuerung für manche Aktionen zu verwenden, vielleicht kann man sogar grundsätzlich FHEM mit Google Smarthome verbinden.

Dazu ein paar Fragen:
Bekomme ich die WLAN Steckdose vielleicht doch direkt in FHEM rein?

Gibt es eine einfache und direkte Möglichkeit der Interaktion von FHEM mit IFTTT?

Ist der Weg über Telegram OK oder würde mir jemand was einfacheres empfehlen? Ich habe da ein Video mit einem reverse Proxy gesehen, ob das aber einfacher ist?

Wie würde man dann so ein "externes" Gerät im FHEM abbilden? Als Dummy und entsprechende Aktionen gleichzeitig an den Dummy und an Telegram schicken?

Ich habe auch gesehen, dass einige andere Automatisierungen IFTTT und Google Home schon integriert haben. Da ich aber verschiedene Homematic Geräte habe und das ganz gut über CUL_HM läuft, würde ich ja FHEM ganz gerne weiter so nutzen, wie es seit Jahren läuft, nur eben um fehlende Funktionen erweitern.

Bei ioBroker gibt es eine Schnittstelle zu FHEM. Wäre so ein Gemisch aus zwei Automatisierungen ein sinnvoller Weg? Also mit FHEM das machen, was FHEM schon immer macht, mit einem anderen Werkzeug die Verbindung von FHEM zum Internet herstellen und die Geräte verwalten, die ich bei FHEM nicht reinbekomme?

Gibt es noch andere oder sogar bessere "Schnittstellen" zu FHEM in anderen Automatisierungslösungen?
Titel: Antw:FHEM, Meross WLAN Steckdose, Telegram, IFTTT, Google Smarthome
Beitrag von: quickhammer am 22 August 2019, 07:19:32
Die Lösung mit der Meross Steckdose bzw. Iftt hätte mich auch interessiert!
Titel: Antw:FHEM, Meross WLAN Steckdose, Telegram, IFTTT, Google Smarthome
Beitrag von: Dr. Ulfi am 29 Oktober 2020, 16:44:08
Meross geht über IFTTT und die Meross-Cloud. Die Anzahl der Rules bei IFTTT ist bei der kostenlosen Version jedoch begrenzt. Über HTTPMOD kannst du aus FHEM recht einfach IFTTT triggern. Du bekommst jedoch keine Rückmeldungen. Das ganze läuft aber sehr stabil.

Eine direkte Verbindung zwischen FHEM und der Meross-Cloud existiert derzeit nicht. (Ich habe jedenfalls keine gefunden). Meross bietet jedoch noch weitere Anbindungen, gegebenfalls kann man über diesen Umweg das Problem lösen.