Hallo zusammen,
hoffe, bin hier richtig - ich bekomme diese Meldung, obwohl das Modul 10_TASMOTA_DEVICE.pm vorhanden ist.
Was ist falsch ...ich möchte die Sonoff-Bridge mit der Tsamota-Software anbinden.
Danke im Voraus.
Schon probiert?
FHEM Befehlszeile:
reload all 10_TASMOTA_DEVICE
oder
shutdown restart
Wenn nicht erfolgreich, ggf. Rechte der Datei prüfen und ggf. anpassen:
ls -la /opt/fhem/FHEM/10_TASMOTA_DEVICE.pm
Bei mir:
fhem@BIONICBEAVER:~$ ls -la /opt/fhem/FHEM/10_TASMOTA_DEVICE.pm
-rw-r--r-- 1 fhem dialout 13045 Apr 2 08:00 /opt/fhem/FHEM/10_TASMOTA_DEVICE.pm
Gernot
Hallo Gernot,
danke für die Hinweise. Wenn ich:
reload 10_TASMOTA_DEVICE
ausführe bekomme ich die Fehlermeldung:
Too many arguments for MQTT::client_subscribe_topic at ./FHEM/10_TASMOTA_DEVICE.pm line 225, near "$mretain)"
Die Rechte habe ich geprüft, sind wie bei Dir.
Übrigens nutze ich für FHEM ein Ubuntu 16.04 64bit server. Falls hier etwas zu beachten sein sollte.
Beste Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
OK, da das Modul normalerweise keinen Fehler beim laden verursacht, frage ich mal vorsichtig nach:
- dein MQTT Broker (z.B. mosquitto) läuft?
- der Broker Test mit dem mosquitto client funktioniert?
- die notwendigen Perl-Module sind installiert?
sudo cpan install Net::MQTT:Simple
sudo cpan install Net::MQTT:Constants
sudo apt-get install libjson-perl
- Du hast ein fhem io-device definiert?
### 1. Broker anlegen ###
define myBroker MQTT 10.0.0.5:1883 ## bitte EIGENE IP-Adresse eintragen
Ich bin nach dieser (https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT_Einf%C3%BChrung#Installation_in_FHEM) Anleitung vorgegangen.
Gernot
Danke - das habe ich alles schon installiert und konfiguriert. FHEM hat auch eine Verbindung zum Broker - MQTT meldet opened.
Geht das alles vielleicht nicht richtig unter Ubuntu 16.04 Server 64 bit? Die installierte Perl-Version ist 5.22 aus 2015. Ist das ein Problem?
Grüße Ralf
Nein, hat damit nichts zu tun. Würde den Author des Moduls mal anschreiben, was er dazu sagt, oder in dem Code schauen, was in der entsprechenden Zeile passiert.
Den Fehler mal im Forum gesucht?
Im Forum habe ich leider nichts gefunden - nur hier, aber keine Lösung: https://haus-automatisierung.com/hardware/sonoff/2017/12/20/sonoff-vorstellung-part-9.html (ca. 50% runterscrollen) - diese User hatten auch Ubuntu. Habe Matthias angeschrieben...
Ich würde sagen, du hast einen zu alten 00_MQTT.pm Modul. Bringe dein FHEM auf den aktuellen Stand.
Das wars - nach dem Update kommt der Fehler nicht mehr !
Danke an alle !