Hallo allerseits,
Ich habe kein kleines Problem mit einem Dummy-Alias...
Es gibt einen dummy Garten_Magnetventil_2_Schalter:
Internals:
NAME Garten_Magnetventil_2_Schalter
NR 74
STATE Aus
TYPE dummy
READINGS:
2018-06-27 21:03:11 state Aus
Attributes:
alias Garten_Magnetventil_Pflanzrinnen
eventMap on off
room Bewaesserung
setList An Aus
Wenn ich jetzt in einem notify versuche, diesen anzusprechen, klappt das nur mit dem eigentlichen Namen (Garten_Magnetventil_2_Schalter), nicht aber mit dem alias (Garten_Magnetventil_Pflanzrinnen)...
Internals:
CFGFN
DEF Bewaesserung_Pflanzrinnen_20min:.* { if($EVENT eq "on") {fhem("set Garten_Magnetventil_Pflanzrinnen on")} if($EVENT eq "off") {fhem("set Garten_Magnetventil_Pflanzrinnen off")}}
NAME Automatikbewaesserung_Ventil_Pflanzrinnen_notify
NOTIFYDEV Bewaesserung_Pflanzrinnen_20min
NR 16219
NTFY_ORDER 50-Automatikbewaesserung_Ventil_Pflanzrinnen_notify
REGEXP Bewaesserung_Pflanzrinnen_20min:.*
STATE 2018-06-27 21:04:41
TYPE notify
READINGS:
2018-06-27 21:03:53 state active
Attributes:
room Bewaesserung
Jetzt ist meine Frage: Habe ich was übersehen oder irgendwo einen prinzipiellen Fehler? Oder geht das so einfach nicht? Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch...
Viele Grüße
Frank
Nun, die command.ref sagt, das alias nur Auswirkung auf das FhemWeb hat.
Grüße Jörg
Jörg war schneller :)
Zitatalias
Wird in FHEMWEB benutzt, um ein en anderen Namen für ein Gerät anzuzeigen z.B. wenn Sonderzeichen/Leerzeichen nicht in der Gerätedefinition verwendet werden können.
Hallo allerseits,
Dann geht das so also nicht. Danke für die Antworten!
(Vielleicht wird sowas z.B. als eine Art "Hardlink" mal in einer zukünftigen Version eingebaut - hoffen kann man ja... ;) )
Viele Grüße
Frank
ZitatVielleicht wird sowas z.B. als eine Art "Hardlink" mal in einer zukünftigen Version eingebaut
Das wuerde in FHEM eine erhebliche zusaetzliche Last erzeugen, es sei denn, jemand hat eine geniale Idee.
Was mir noch unklar ist: wozu braucht man sowas?
Hallo Frank,
vergib doch einfach den richtigen Namen? rename ....
Gruß Otto
Bei mir ist der Verwendungszweck folgender:
Ich habe momentan eine einfache Gartenbewässerung bei der die Magnetventile über einen CAN-Bus angesteuert werden. Diese Ventile bzw. deren Schaltaktoren haben einen Namen (logisch) und einen Alias der die Verwendung beschreibt (z.B. "Beet1"). Wenn ich in ferner Zukunft die Hardware tauschen werde (HomeMatic Wired oder was anderes) könnte ich dem neuen Aktor dann den Alias "Beet1" zuweisen und die alten Aktoren könnten mit einem neuen versehen werden (z.B. Lampe1).
Das Ganze tritt bei mir recht häufig auf, da ich eine Bauruine saniere und nebenbei einige Dinge schon per FHEM automatisiere - es ändert sich aber recht häufig was und ich nutze die dann freigewordene Hardware für eine andere Funktion.
Ich könnte wohl auch jeweils die Namen ändern, ich habe aber bisher im Namen recht oft "sprechende" Bezeichnungen die die Art des Aktors beschreiben. Sonst komme ich einfach durcheinander.
Ist aber halt ein recht spezielles "Problemchen" und auch nicht weiter wichtig. Ansonsten bin ich von FHEM schwer begeistert!!!
Viele Grüße
Frank