Originally posted by: <email address deleted>
Hallo!
Wenn ich ein EventType eines Devices mit event-on-change-reading versehe,
muss ich dann zwangsläufig den Rest per event-on-update-reading abdecken???
Hintergrund: ich wollte das Log-Volumen minimieren, indem ich beim Device
FHT die actuator-Werte per change ins Log schreibe und die gplot-Datei
hierfür anpasse.
Nun beobachte ich, dass nur noch actuator-Werte ins Log geschrieben werden,
sonst keine weiteren readings.
Bug im Modul, oder im Verständniss ? :-))
Für einen hilfreichen Beitrag wär ich dankbar!
Zurück zum Grundgedanken:
Hat jemand eine andere Lösung, das "aufblähen" der Log-Dateien durch
unveränderte Werte zu minimieren?
Mein nächster Ansatz wäre, ein Cleanup-Script per Cronjob zu schreiben, der
alle Mehrfachwerte bis auf 1st und last entfernt.
Interessant wäre dies als Zusatzattribut in einer Logdefinition. z.B.: attr
hz_sz_log slimlog actuator,temerature,humidity ... hierfür hab ich aber
noch (!) zu wenig Perl-Erfahrung :-)
Bis denne ... Peedy
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
Am 03.11.2012 14:49, schrieb Peedy:
> Hallo!
>
> Wenn ich ein EventType eines Devices mit event-on-change-reading
> versehe, muss ich dann zwangsläufig den Rest per event-on-update-reading
> abdecken???
Aus der Commandref:
If any of the attributes is set, no events occur for updates or changes
of readings not listed in any of the attributes.
Also ja.
Gruesse
Boris
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Prrdy, ich habe das Thema auch schon mal versucht anzustoßen:
https://groups.google.com/forum/?fromgroups=&pli=1#!topic/fhem-users/DbPEWok_lBY
Vielleicht kommen wir doch noch voran?
Uwe
Am Samstag, 3. November 2012 14:49:35 UTC+1 schrieb Peedy:
>
> Hallo!
>
> Wenn ich ein EventType eines Devices mit event-on-change-reading versehe,
> muss ich dann zwangsläufig den Rest per event-on-update-reading abdecken???
>
> Hintergrund: ich wollte das Log-Volumen minimieren, indem ich beim Device
> FHT die actuator-Werte per change ins Log schreibe und die gplot-Datei
> hierfür anpasse.
> Nun beobachte ich, dass nur noch actuator-Werte ins Log geschrieben
> werden, sonst keine weiteren readings.
> Bug im Modul, oder im Verständniss ? :-))
>
> Für einen hilfreichen Beitrag wär ich dankbar!
>
> Zurück zum Grundgedanken:
> Hat jemand eine andere Lösung, das "aufblähen" der Log-Dateien durch
> unveränderte Werte zu minimieren?
> Mein nächster Ansatz wäre, ein Cleanup-Script per Cronjob zu schreiben,
> der alle Mehrfachwerte bis auf 1st und last entfernt.
> Interessant wäre dies als Zusatzattribut in einer Logdefinition. z.B.:
> attr hz_sz_log slimlog actuator,temerature,humidity ... hierfür hab ich
> aber noch (!) zu wenig Perl-Erfahrung :-)
>
> Bis denne ... Peedy
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com