FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Wolfgang Hochweller am 03 Juli 2018, 18:49:14

Titel: (Erledigt) FHEMWEB WEBPhone
Beitrag von: Wolfgang Hochweller am 03 Juli 2018, 18:49:14
Die WEBPhone -Version verhält sich ein bisschen merkwürdig :

- Links erscheinen verschieden : Manchmal ändert sich der Mauszeiger zu dem 'Standard'-Zeigefinger,
manchmal zu einem anderen Symbol (  ][ ).
- Manche Links sind als solche nicht zu erkennen.
-In allen Floorplan-Grundrissen sind die Geräte nach rechts verschoben.
- Iframes werden nicht immer angezeigt : WEBPhone im Heimnetz zeigt Iframes, WebPhone aus dem WAN nicht, Rechner und Browser identisch.
Titel: Antw:FHEMWEB WEBPhone
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Juli 2018, 21:45:44
WEBphone habe ich (wie der Name schon sagt) nur mit Telefonen getestet, und ich habe keins mit Mauszeiger.

Ich habe nicht vor, dieses Stil weiterzupflegen, stattdessen empfehle ich f18, was mit einer FHEMWEB-Instanz alle Platformen (Telefon, Tablet, Desktop) unterstuetzt. Neudeutsch "responsive Design".
Titel: Antw:FHEMWEB WEBPhone
Beitrag von: Wolfgang Hochweller am 04 Juli 2018, 08:33:37
Ok, probier ich.
Danke.
Titel: Antw:FHEMWEB WEBPhone
Beitrag von: Wolfgang Hochweller am 04 Juli 2018, 09:06:36
Probiert, und funktioniert ....
Bis auf :

Floorplans funktionieren auf keinem Geraet korrekt,  siehe Anhang.
IFrames funktionieren auf dem PC im Heimnetz,
aber nicht im WAN  oder  auf dem Telefon.

Titel: Antw:FHEMWEB WEBPhone
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 Juli 2018, 09:50:38
ZitatFloorplans funktionieren auf keinem Geraet korrekt,  siehe Anhang.
Das muesste der Floorplan-Maintainer fixen.

ZitatIFrames funktionieren auf dem PC im Heimnetz, aber nicht im WAN  oder  auf dem Telefon.
Hat wahrscheinlich mit der Definition der iframes bzw. Weiterleitung/Firewalling auf dem Router zu tun.
FHEMWEB uebernimmt bei iframes _nicht_ die Weiterleitung.