Hallo,
ich weiß das dies eine ungewöhnliche Frage ist, da ich nichts finden konnte stelle ich meine Frage trotzdem einmal.
Gibt es eine Möglichkeit eine "readingsGroup" in ein Bild zu verwandeln?
Für SVGs git es ja die Möglichkeit per "Plot2JPEG", siehe https://forum.fhem.de/index.php/topic,38842.msg309983.html#msg309983 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,38842.msg309983.html#msg309983), ein Bild zu erstellen. Dadurch kam mir der Frage ob dies auch in irgendeiner Art und Weise mit "readingsGroups" geht.
Gerne nehme ich auch abstrakte Ideeen. ;)
Gruß, Thomas
Guten Morgen Thomas,
was stellst du dir denn vor? Was soll das bewirken?
Gruß
Steffen
Letzlich geht es mir darum Informationen, wie sie in einer readingsGroup dargestellt sind per XMPP Nachricht oder E-Mail zu versenden. Dabei geht es mir mehr um die Art der Darstelllung als um die Informationen. Die INformation kann ich mir ja auf Basis vorhandener Readings zusenden.
Dies mache ich bereits schon mit Plots nach der im Eingangspost verlinkten Methode und bin nun auf der Suche nach Möglichkeiten dies auch mit readingsGroup zu machen.
Ich vermute allerdings mal das die nicht geht.
Das geht nicht.
FHEM liefert lediglich den HTML Code einer Webseite aus und damit auch der ReadingsGroup. Gerendert wird das Ganze erst in deinem Browser. Das bedeutet, das aus HTML Code erst auf dem Client ein Bild entsteht, nicht jedoch auf deinem FHEM Server. Bei Grafiken sieht das anders aus, da FHEM diese ja bereits selbst pinselt und dadurch einfach ein Bild daraus erzeugen kann.
Man könnte jetzt lediglich einen Browser per Skript steuern und diesen die FHEM Webseite zyklisch laden lassen, einen Screenshot machen lassen und diesen per Mail oder sonstwas verschicken. Das geht aber am FHEM Server komplett vorbei. Unter Android z.B. mit einem Tablet geht sowas vielleicht mit Tasker oder Automagic oder sowas.
Vielleicht hilft ein anderer Weg: https://wiki.fhem.de/wiki/RSS
Gruß, Beta-User
vielleicht mit dem tool cutycapt
Zitat von: schka17 am 26 Mai 2018, 16:26:20
Nicht ganz, das ist ein tool dass den Html code einer Webseite rendert und in eine Datei speichert.
ein 'get html' auf die readingsgroup liefert die readingsgroup als html.
die kann man extern einbinden und auch auch als mail verschicken.
aber: da die icons von fhem web bereitgestellt werden muss dir lesende seite zugriff darauf haben.
readingsGroup ist dazu gedacht als teil von fhem web verwendet zu werden. nicht losgelöst davon.
Vielen Dank für all eure Antworten!
Ich werde mir mal das RSS Modul mal ansehen, müsste dann die Daten neu zusammenstellen, was aber kein Problem ist.
Ich werde mir auch mal das tool "cutycapt" und "wkhtmltoimage" ansehen, evtl. kann ich dies ebenfalls dafür heranziehen.
Gruß, Thomas
Zitat von: ThomasMagnum am 05 Juli 2018, 12:50:13
Vielen Dank für all eure Antworten!
Ich werde mir mal das RSS Modul mal ansehen, müsste dann die Daten neu zusammenstellen, was aber kein Problem ist.
Ich werde mir auch mal das tool "cutycapt" und "wkhtmltoimage" ansehen, evtl. kann ich dies ebenfalls dafür heranziehen.
Gruß, Thomas
wie bist Du weiter gekommen?