FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => KNX/EIB => Thema gestartet von: JoeALLb am 05 Juli 2018, 13:37:12

Titel: Fehler: das Löschen von eventMap funktioniert erst nach FHEM-restart
Beitrag von: JoeALLb am 05 Juli 2018, 13:37:12
anbei ein Test-Device:

defmod knx.Test12 KNX 7/3/60:dpt9.001:measured-temp:nosuffix\
7/3/245:dpt1.001:ventilZwang:get:nosuffix\
7/3/247:dpt1.001:ventilZwang2:get:nosuffix
attr knx.Test12 userattr correspondReturnSensor
attr knx.Test12 DbLogExclude last-sender,state
attr knx.Test12 room 1-Handy,Heizung,KNX
attr knx.Test12 widgetOverride stateCmd:textField-long\
eventMap:textField-long\
widgetOverride:textField-long\
desired-temp:uzsuSelectRadio,14,16,18,20\
putCmd:textField-long


Nun kann mit diesem Befehl ein eventmap setzen

attr knx.Test12 eventMap /ventilZwang off:ventilZwang.auf/\
ventilZwang on:ventilZwang.zu

Wenn ich es danach mit
deleteattr knx.Test12 eventMap
lösche, bleiben die Einträge im Set in der Weboberfläche dennoch bis zum nachsten restart von FHEM vorhanden.

Edit: Gerade gesehen, dass dies bei einem Dummy auch so ist... dürfte also ich FHEM-Überbau so sein.