FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Gunther am 07 Juli 2018, 02:31:54

Titel: SQL-Datenbank-Werte verwenden
Beitrag von: Gunther am 07 Juli 2018, 02:31:54
Ich habe zu meiner Haustüre vom Hersteller einen Zugriff auf die Datenbank (MariaDB) des RPI bekommen, in dem die User samt Fingern und Events der Öffnungen gezeigt werden.

Eherlicherweise weiß ich noch nicht genau, was ich damit noch so anstellen möchte, kann mir da aber ein paar personalisierte Dinge vorstellen.

Nun möchte ich gerne die Datenbank per FHEM anzapfen (Zugriff im Netzwerk habe ich).

Ein paar Threads habe ich gefunden. Leider helfen mir die nicht weiter.
Gibt es eine einfache Möglichkeit die recht seltenen Events (=DB-Einträge) abzurufen?
Ich habe auf dem RPI Root-Rechte - FHEM läuft aber auf einem anderen Nuc.
Titel: Antw:SQL-Datenbank-Werte verwenden
Beitrag von: supernova1963 am 07 Juli 2018, 08:07:02
Hallo Gunther,
leider kann ich dir nicht konkret helfen, aber das Thema interessiert mich auch.
Nach meiner laihaften Vorstellung gibt es entweder einen Lösungsansatz in fhem, der z.B. eine SQL Tabelle "überwacht", oder, ein SQL Trigger erzeugt z.B. über den Telnet Port ein Event in fhem.

Gernot
Titel: Antw:SQL-Datenbank-Werte verwenden
Beitrag von: FranzB94 am 07 Juli 2018, 09:22:19
Zitat von: Gunther am 07 Juli 2018, 02:31:54
.. in dem die User samt Fingern und Events der Öffnungen gezeigt werden.

Das liest sich ja wie eine Exkursion in Frankenstein's Kabinett.
Titel: Antw:SQL-Datenbank-Werte verwenden
Beitrag von: betateilchen am 07 Juli 2018, 11:37:22
Zitat von: Gunther am 07 Juli 2018, 02:31:54
Ich habe zu meiner Haustüre vom Hersteller einen Zugriff auf die Datenbank (MariaDB) des RPI bekommen, in dem die User samt Fingern und Events der Öffnungen gezeigt werden.

Der Hersteller Deiner Haustür mit elektronischer Zutrittskontrolle legt die Nutzerdaten auf einem PI ab?
Das wäre für mich schon das erste Kriterium, bei diesem Hersteller nix zu kaufen.