Hallo zusammen,
ich habe die Herausforderung eine Klimaanlage ins System einzubinden und scheitere an der Möglichkeit diese ein- bzw. auszuschalten.
Ganz generisch geht es wirklich nur um einen Dummy, der von Alexa bedient werden soll.
Aktuell habe ich schon etwas "brauchbares". Ich habe ein Bild mit den Attributen des Dummys angehängt.
Nun habe ich folgendes Problem: Alexa bedient den Wunsch die Temperatur anzupassen jedoch kennt sie den Befehl "einschalten/ausschalten" nicht.
Das "state" in readingList / setList war ein weiterer Versuch, der aber leider nichts gebracht hat. Auch das homebridgeMapping habe ich mal versucht... Leider ohne Erfolg.
Wer hat zufällig einen Tipp für mich, wie ich die Klimaanlage (bzw. meinen Dummy) zusätzlich zum verstellen auch eingeschaltet bzw. ausgeschaltet bekomme?
Bevor die Frage aufkommt: Gesteuert wird am Schluss über ein notify, welches den HarmonyHub bedient....
Nachtrag: Die Notlösung wäre die Gradzahl 0 mit einzuführen und dies als AUS zu interpretieren. Bei der Nennung einer anderen Gradzahl kann ich ja direkt den Einschaltbefehl mit raussenden. Aber deutlich authentischer wäre es die Anlage nicht auf 0 setzen zu müssen :-)
Wie ist den die Klimaanlage eingebunden ? Möglicherweise geht's ja auch ohne den Umweg dummy/notfiy .
Zeig mal ein list der Klimaanlage.
Na sie ist halt gar nicht eingebunden. Ich steuere Sie über Infrarot mit dem HamronyHub. Leider ist das meine einzige Möglichkeit.
Hab keinen Harmony-Hub. Wie sieht denn der Befehl zum ein/ausschalten aus ? Das könnte man mit einem ReadingsProxy lösen.
Kann Alexa einen ReadingsProxy bedienen? Der Fernseher ist jedenfalls als ReadingsProxy eingerichtet, allerdings als Switch. Ist die Frage ob das nicht die gleiche Herausforderung wird, wenn ich den genericDevice auf Thermostat stelle...
Schau dir das mal auf dem Bild an. Der Befehl wäre dann "set harmony_55771104 command XXX", wobei XXX jeden programierten Befehl einnehmen kann (bedeutet, dass ich die IR-Welle der originalen FB aufzeichne und dem Befehl zuordne).
Hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,86046.msg785219.html#msg785219) die kürzeste Variante eines readingsProxy.
Hab kurz etwas gesucht und das hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,66537.msg578062.html#msg578062) gefunden, sollte also auch so gehen wie du vor hast. Nimm mal das state aus readingList und lösche das hombridgemapping.
Kannst du bitte den zweiten Link nochmal überprüfen? Ich nehme an, dass da ein Copy+Paste Fehler passiert ist :)
Und danke schonmal für die Unterstützung.
Ich habe in dem Beitrag mal kommentiert.
Vielleicht sieht das der Ersteller ja und kann die Frage beantworten. Denn bei mir funktioniert das leider nicht so :-)
Sonst jemand noch Idee? Ansonsten schwenke ich um auf meine 0-Grad-Notlösung.
Vielleicht kannst du hiermit leben:
defmod AC_Liv dummy
attr AC_Liv alexaName klima
attr AC_Liv genericDeviceType light
attr AC_Liv readingList pct
attr AC_Liv room Alexacontrol,Test
attr AC_Liv setList pct:on,off
Alexa, stelle klima auf zwanzig
Alexa, klima an/aus
;)
edit:
achja, default-Wert beim einschalten:
attr AC_Liv homebridgeMapping On=pct,cmdOn=pct+15
:P
;D
Spitzenmäßig um die Ecke gedacht!!! Chapeau!
Genau so funktioniert es wie gewünscht ^^ Man kann sogar den Befehl "Stelle Klima auf X Grad" abgeben. :-)
Danke für die Unterstützung. 8)