FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Detlef am 09 Juli 2018, 17:14:54

Titel: Tellstich Duo oder Broadlink mit Fhem bedienen.
Beitrag von: Detlef am 09 Juli 2018, 17:14:54
Hallo
Also Fhem läüft zunächst am Laptop. Und nun müsste ich Tellstick, Tellstick Duo oder Broadlink eingebunden werden.
Gelesen habe ich alles und auch schon 2 Tage versucht aber bekomme Tellstick Duo nicht eingebunden.
Die einzelnen Fehlermeldungen werde ich jetzt mal aufschreiben.
Das sollte ich bei Fhem eingeben.    define home TellStick </F:/telldus/tdtool>
Kommt aber nur Fehlermeldungen.    no TellStick or configured devices found.

Was mache ich den falsch.
Danke
Titel: Antw:Tellstich Duo oder Broadlink mit Fhem bedienen.
Beitrag von: Beta-User am 09 Juli 2018, 17:52:06
Hallo,

bin zwar Linuxer, aber das sieht mir danach aus, als wäre da einiges an Platzhalter-Formatierung bzw. "Linux"-Sprech mit in die Windows-Welt reingeraten.

Versuchs mal (ohne Gewähr) mit
define home TellStick F:/telldus/tdtool

Und zukünftig bitte Code-Tags verwenden (#-Taste oberhalb des Eingabefelds für den Text).
Titel: Antw:Tellstich Duo oder Broadlink mit Fhem bedienen.
Beitrag von: Detlef am 09 Juli 2018, 18:42:52
Ja das war der richtige Tip
Danke.
Ist halt Windows 10.

Habe das eingeben müssen.
#define home TellStick <cd ../ cd ../F:/telldus/tdtool>#

Jetzt hat Fhem Daten übernommen?       
#Define the /path/to/tdtool as a parameter'
was wil Fhem den wissen. hat ja alles
Gespeichert.
Da ist was mit den Pfad nicht in Ordnung.
Jetzt noch eine Lampe schalten. Aber wie?


Titel: Antw:Tellstich Duo oder Broadlink mit Fhem bedienen.
Beitrag von: Beta-User am 10 Juli 2018, 10:20:26
Das kommt mir immer noch komisch vor, es wird keine Befehlsfolge erwartet, sondern der Ort, an dem sich eine ausführbare Datei befindet. Dabei ist mir aufgefallen, dass Windows ja einen anderen Verzeichnistrenner verwendet als Linux: "\".

Sollte daher eher so sein:define home TellStick F:\telldus\tdtool