Originally posted by: <email address deleted>
Habe mit den CUL v3 geholt und FHEM installiert. Alles soweit in Ordnung.
Nur mein KS300 empfängt bzw. zeigt mir komische Werte an:
z.B.:
2012-11-03_20:07:19 KS300 T: 7.9 H: 92 W: 2.5 R: 66.8 IR: no
2012-11-03_20:07:43 KS300 T: 7.9 H: 82 W: 3.0 R: 1043.5 IR: yes
2012-11-03_20:17:29 KS300 T: 8.2 H: 90 W: 4.1 R: 66.8 IR: yes
2012-11-03_20:22:34 KS300 T: 8.4 H: 90 W: 3.8 R: 66.8 IR: no
2012-11-03_20:25:31 KS300 T: 8.4 H: 81 W: 4.1 R: 1043.5 IR: yes
2012-11-03_20:30:12 KS300 T: 8.4 H: 89 W: 2.2 R: 66.8 IR: yes
2012-11-03_20:32:44 KS300 T: 8.5 H: 89 W: 5.0 R: 66.8 IR: no
PS: in der ganzen Zeit hat es nicht einmal geregnet, aber die Anzeige IR / Is Rain zeigt
dass es regnet / Yes u. dann wieder nicht.
Ich wollte eigentlich etwa steuern (Jalousien bei starkem Wind u. Regen), mit der
derzeitigen Anzeige fällt mir das aber auf die Füße, da die Werte zw. yes u. no schwanken.
Die Anzeigedaten auf der Wetterstation/mitgelifertem Display zeigen mehr
die Werte des R: 1043,5.
Was will mir diese Werte im FHEM sagen??
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi, das ist ein mir wohlbekanntes Problem, zu dessen Lösung ich das Attribut rainadjustment entwickelte. Grüße, Boris
-------- Original-Nachricht --------
Von: george
Gesendet: Sun Nov 04 22:17:03 MEZ 2012
An: fhem-users@googlegroups.com
Betreff: [FHEM] KS300 - Wetterdaten unplausibel !?
Habe mit den CUL v3 geholt und FHEM installiert. Alles soweit in Ordnung.
Nur mein KS300 empfängt bzw. zeigt mir komische Werte an:
z.B.:
2012-11-03_20:07:19 KS300 T: 7.9 H: 92 W: 2.5 R: 66.8 IR: no
2012-11-03_20:07:43 KS300 T: 7.9 H: 82 W: 3.0 R: 1043.5 IR: yes
2012-11-03_20:17:29 KS300 T: 8.2 H: 90 W: 4.1 R: 66.8 IR: yes
2012-11-03_20:22:34 KS300 T: 8.4 H: 90 W: 3.8 R: 66.8 IR: no
2012-11-03_20:25:31 KS300 T: 8.4 H: 81 W: 4.1 R: 1043.5 IR: yes
2012-11-03_20:30:12 KS300 T: 8.4 H: 89 W: 2.2 R: 66.8 IR: yes
2012-11-03_20:32:44 KS300 T: 8.5 H: 89 W: 5.0 R: 66.8 IR: no
PS: in der ganzen Zeit hat es nicht einmal geregnet, aber die Anzeige IR / Is Rain zeigt
dass es regnet / Yes u. dann wieder nicht.
Ich wollte eigentlich etwa steuern (Jalousien bei starkem Wind u. Regen), mit der
derzeitigen Anzeige fällt mir das aber auf die Füße, da die Werte zw. yes u. no schwanken.
Die Anzeigedaten auf der Wetterstation/mitgelifertem Display zeigen mehr
die Werte des R: 1043,5.
Was will mir diese Werte im FHEM sagen??
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
sent from my WePad - apologies for brevity
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Boris,
rainadjustment ist jetzt hoffentlich aktiviert
in fhem.cfg steht nun
define KS300 KS300 1234 rainadjustment
shutdown restart
hat aber nichts gebracht, siehe log von jetzt, es regnet nicht, aber IR/Is
Rain zeigt Yes :-(
2012-11-04_22:51:13 KS300 T: 7.7 H: 95 W: 0.0 R: 0.0 IR: no
2012-11-04_22:53:45 KS300 T: 7.7 H: 96 W: 0.0 R: 0.0 IR: no
2012-11-04_22:54:11 KS300 T: 7.9 H: 83 W: 0.0 R: 0.0 IR: yes
Empfange ich vieleicht zwei KS300?
H:83 wird mir auch bei meinem Innendisplay angezeigt!
H:96 ist wohl die andere KS300?
Kann man da etwa unterscheiden: empfange nur meine KS300?
Am Sonntag, 4. November 2012 22:30:43 UTC+1 schrieb Boris:
>
> Hi, das ist ein mir wohlbekanntes Problem, zu dessen Lösung ich das
> Attribut rainadjustment entwickelte. Grüße, Boris
>
> ------------------------------
> *Von:* george >
> *Gesendet:* Sun Nov 04 22:17:03 MEZ 2012
> *An:* fhem-...@googlegroups.com
> *Betreff:* [FHEM] KS300 - Wetterdaten unplausibel !?
>
> Habe mit den CUL v3 geholt und FHEM installiert. Alles soweit in Ordnung.
> Nur mein KS300 empfängt bzw. zeigt mir komische Werte an:
>
> z.B.:
>
> 2012-11-03_20:07:19 KS300 T: 7.9 H: 92 W: 2.5 R: 66.8 IR: no
> 2012-11-03_20:07:43 KS300 T: 7.9 H: 82 W: 3.0 R: 1043.5 IR: yes
> 2012-11-03_20:17:29 KS300 T: 8.2 H: 90 W: 4.1 R: 66.8 IR: yes
> 2012-11-03_20:22:34 KS300 T: 8.4 H: 90 W: 3.8 R: 66.8 IR: no
> 2012-11-03_20:25:31 KS300 T: 8.4 H: 81 W: 4.1 R: 1043.5 IR: yes
> 2012-11-03_20:30:12 KS300 T: 8.4 H: 89 W: 2.2 R: 66.8 IR: yes
> 2012-11-03_20:32:44 KS300 T: 8.5 H: 89 W: 5.0 R: 66.8 IR: no
>
> PS: in der ganzen Zeit hat es nicht einmal geregnet, aber die Anzeige IR / Is Rain zeigt
> dass es regnet / Yes u. dann wieder nicht.
>
> Ich wollte eigentlich etwa steuern (Jalousien bei starkem Wind u. Regen), mit der
> derzeitigen Anzeige fällt mir das aber auf die Füße, da die Werte zw. yes u. no schwanken.
>
> Die Anzeigedaten auf der Wetterstation/mitgelifertem Display zeigen mehr
> die Werte des R: 1043,5.
>
> Was will mir diese Werte im FHEM sagen??
>
>
> --
> sent from my WePad - apologies for brevity
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Empfange ich vieleicht zwei KS300?
Sehr wahrscheinlich, da KS300 Nachrichten nur alle 150 Sekunden kommen.
> Kann man da etwa unterscheiden: empfange nur meine KS300?
Erstmal nein, im Funkprotokoll ist das nicht vorgesehen. Ein zu schreibender
Code muesste anhand des Zeitpunkts des Telegramms die KS300 auseinanderhalten,
inkl verlorene Telegramme, und driftende Nachrichten.
Ich wuerde die guenstige Option waehlen: KS300 zurueckschicken, und den des
Nachbars "verwenden".
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Wäre eine Unterscheidung der KS300 Wetterstationen über den Wert
CUL_RSSI (RSSI=Signalstärke?) vielleicht machbar, da meist der eigene
Sensor näher
steht u. damit auch höhere Signalstärke?
Bei mir kann ich die Unterscheidung machen
Mein KS300
CUL1_RSSI -85.5 (schwankt zw. 75...87)
entfernter KS300
CUL1_RSSI -59.5 (schwankt zw. 55...65)
Geht dies über ein perl-script in der Art:
Wenn CUL_RSSI >70 dann zeige an/schreibe ins Log-file ?
Oder im Quelltext ergänzen, so dass man folgendes definieren kann,so in der
Art
define mein_KS300 KS300 mind_RSSI 70 ?
Ich wuerde die guenstige Option waehlen: KS300 zurueckschicken, und den des
> Nachbars "verwenden".
Würde ich machen, aber die Werte vom Nachbarn weichen mir zu stark ab u.
vielleicht zieht
er morgen aus ;-)
Am Montag, 5. November 2012 08:10:25 UTC+1 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > Empfange ich vieleicht zwei KS300?
>
> Sehr wahrscheinlich, da KS300 Nachrichten nur alle 150 Sekunden kommen.
>
>
> > Kann man da etwa unterscheiden: empfange nur meine KS300?
>
> Erstmal nein, im Funkprotokoll ist das nicht vorgesehen. Ein zu
> schreibender
> Code muesste anhand des Zeitpunkts des Telegramms die KS300
> auseinanderhalten,
> inkl verlorene Telegramme, und driftende Nachrichten.
>
> Ich wuerde die guenstige Option waehlen: KS300 zurueckschicken, und den
> des
> Nachbars "verwenden".
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
Am 04.11.2012 22:59, schrieb george:
> rainadjustment ist jetzt hoffentlich aktiviert
>
nein, bitte commandref lesen!
> in fhem.cfg steht nun
> define KS300 KS300 1234 rainadjustment
rainadjustment ist ein Attribut.
attr KS300 rainadjustment 1
>
> shutdown restart
>
Gruesse
Boris
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com