FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chq am 10 Juli 2018, 10:48:14

Titel: Qnap NAS WOL
Beitrag von: chq am 10 Juli 2018, 10:48:14
Hallo,

ich habe es mittlerweile hinbekommen, ein Qnap TS-451 via FHEM runterzufahren.

define NAS WOL 00:08:9B:E6:87:54 192.168.0.255 BOTH
attr shutdownCmd {system('/opt/fhem/FHEM/shutdownNAS.sh&')}


Das NAS hat eine fest vergebene IP-Adresse (192.168.0.12), lässt sich jedoch ausschließlich mit der Broadcast-Adresse (s.o.) per WOL wieder hochfahren.

Natürlich lässt sich dadurch nun der Status des NAS nicht mehr ermitteln.

Woran kann es liegen, dass WOL nur über die Broadcast-Adresse funktioniert und wie könnte ich es bewerkstelligen, dass das NAS unter seiner festen IP-Adresse "gefunden" und angesprochen werden kann?

Gruß Chris
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: Morgennebel am 10 Juli 2018, 10:55:31
https://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN

Ciao, -MN
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: chq am 10 Juli 2018, 11:03:57
Danke.

Leider konnte ich keine Informationen auf der verlinkten Seite finden, die zu einer Lösung meines Problems beitragen.

Vielleicht habe ich jedoch auch nur etwas überlesen. Sollte dem so sein, würde ich mich über sein Stichwort freuen, welches hilfreich sein könnte.

Gruß Chris
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: Morgennebel am 10 Juli 2018, 11:09:46
Das hier meinte ich:

ZitatDie Netzwerkkarte wartet auf ein so genanntes Magic Packet (Schutzmarke von AMD), bei dessen Empfang der Rechner eingeschaltet wird.

Das Datenpaket ist entweder direkt an die Netzwerkkarte adressiert oder wird als Broadcast verschickt.

Du kannst mit dem WOL Kommando versuchen, direkt die NIC anzusprechen. Geht es nicht, hat der Hersteller im NIC-BIOS nur die Broadcast-Methode implementiert.

Ciao, -MN
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: Otto123 am 10 Juli 2018, 12:34:10
Hi,

so sieht es bei bei mir für ein WOL device aus und funktioniert.
Die Broadcast Adresse  setze ich immer separat.

defmod OpenMediaVault WOL 00:26:2D:00:10:91 192.168.178.44 UDP
attr OpenMediaVault interval 30
attr OpenMediaVault shutdownCmd "ssh user@host sudo poweroff"
attr OpenMediaVault useUdpBroadcast 192.168.178.255

In der DEF steht die IP Adresse im attr die Broadcast Adresse.
ZitatIP
IP-Adress of the host (or broadcast address of the local network if IP of the host is unknown)

Gruß Otto
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: chq am 10 Juli 2018, 13:49:54
Cooool- muss ich heute Abend gleich mal ausprobieren!  ;D

Gruß Chris
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: Otto123 am 10 Juli 2018, 14:13:34
Bash Scripte starten  geht übrigens auch einfacher:
Statt
{system('/opt/fhem/FHEM/shutdownNAS.sh&')}
einfach
"/opt/fhem/FHEM/shutdownNAS.sh"

Quelle: https://commandref.fhem.de/commandref_DE.html#command

Gruß Otto
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: JoWiemann am 10 Juli 2018, 15:40:18
Ich würde ja eher qx() nutzen. system() meldet ja nur Prozess konnte gestartet werden oder nicht. qx() gibt mir die Rückmeldung des Prozesses, hier des Scripts.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Titel: Antw:Qnap NAS WOL
Beitrag von: chq am 10 Juli 2018, 20:57:18
Ein ganz ganz dickes Dankeschön an Dich, Otto.  8)

Das funktioniert ja wirklich astrein!  :)

Gruß Chris