FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 05 November 2012, 15:28:32

Titel: Vorstellung und gleich ein großes Problem
Beitrag von: Guest am 05 November 2012, 15:28:32
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich habe mich jetzt mal an FHEM getraut und es auf einer Fritzbox 7270
eingerichtet, installiert auf einem Stick.
Habe einen HMLan Adapter, als CUL? richtig? Die Begriffe und Abkürzungen
sind immer etwas verwirrend.
ich habe in der Config meien HMLan eingetrgen. mit einer fiktiven Hex ID,
das ist die HM-ID oder? So stand es in der Beschreibung.

Muss ich hier nicht die wirkliche HM-ID des HMLan eintragen? wenn ja, wie
bekomme ich die raus?

Das Webinterface funktioniert, soweit er sagt auch HMLan1 open, angelert
habe ich die Steckdose am HMLan, dann im FHEM angelernt.
Es steht auch alles in der Config.
AES Ist abgeschaltet im HMLAN.

Mein Problem ist, das einfach keine Schaltvorgänge ausgelöst werden. Liegt
das an der HM-ID?
Wenn ich die Stechdose über die HM-Fernbedienug schalte, bekommt FHEM den
Schaltzustand auch mit.
Wenn ich mit FHEM schalte steht immer als Zustand Missing ACT.

Habe gleiches mit einem Dimmer brobiert, der auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt wurde , dieser ist nur im HMLAN und in FHEM angelernt.

Muss ein Gerät eigendlich im HMLAN angelernt sein um mit FHEM zu
funktionieren?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich lese mich schon tagelang durchs
Web.

mfg
Arok

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Vorstellung und gleich ein großes Problem
Beitrag von: UliM am 05 November 2012, 15:33:19
                                                 

Hi,
genau welche Aktoren hast Du (Modellbezeichnung)
Steht zu diesen Aktoren bezgl. Pairing etwas auf den entspr. Wiki-Seiten?
Siehe http://www.fhemwiki.de/wiki/Kategorie:HomeMatic_Components

Viel Erfolg,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Vorstellung und gleich ein großes Problem
Beitrag von: Guest am 05 November 2012, 15:51:20
Originally posted by: <email address deleted>

Die Steckdose ist eine 0011" => "HM-LC-SW1-PL", # Tested
Nein steht nichts dazu.
Wenn nur die Steckdose schon mal gehen würde, wäre ich froh.

Am Montag, 5. November 2012 15:28:32 UTC+1 schrieb Arok:
>
> Hallo,
>
> ich habe mich jetzt mal an FHEM getraut und es auf einer Fritzbox 7270
> eingerichtet, installiert auf einem Stick.
> Habe einen HMLan Adapter, als CUL? richtig? Die Begriffe und Abkürzungen
> sind immer etwas verwirrend.
> ich habe in der Config meien HMLan eingetrgen. mit einer fiktiven Hex ID,
> das ist die HM-ID oder? So stand es in der Beschreibung.
>
> Muss ich hier nicht die wirkliche HM-ID des HMLan eintragen? wenn ja, wie
> bekomme ich die raus?
>
> Das Webinterface funktioniert, soweit er sagt auch HMLan1 open, angelert
> habe ich die Steckdose am HMLan, dann im FHEM angelernt.
> Es steht auch alles in der Config.
> AES Ist abgeschaltet im HMLAN.
>
> Mein Problem ist, das einfach keine Schaltvorgänge ausgelöst werden. Liegt
> das an der HM-ID?
> Wenn ich die Stechdose über die HM-Fernbedienug schalte, bekommt FHEM den
> Schaltzustand auch mit.
> Wenn ich mit FHEM schalte steht immer als Zustand Missing ACT.
>
> Habe gleiches mit einem Dimmer brobiert, der auf Werkseinstellungen
> zurückgesetzt wurde , dieser ist nur im HMLAN und in FHEM angelernt.
>
> Muss ein Gerät eigendlich im HMLAN angelernt sein um mit FHEM zu
> funktionieren?
>
> Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich lese mich schon tagelang durchs
> Web.
>
> mfg
> Arok
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Vorstellung und gleich ein großes Problem
Beitrag von: UliM am 05 November 2012, 16:01:40
                                                 

Hast Du das pairing vorgenommen?
So wie
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-SW1-FM_Schaltaktor_1-fach_UP#Hinweise_zum_Betrieb_mit_FHEM

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Vorstellung und gleich ein großes Problem
Beitrag von: LuckyDay am 05 November 2012, 16:06:39
                                         

>Das Webinterface funktioniert, soweit er sagt auch HMLan1 open,
sehr gut
>angelernt,habe ich die Steckdose am HMLan,

Du meinst den Windows HM Konfigurator, HMLan ist dumm, hat aber eine
eigene ID,
der HM Konfigurator hat ebenfalls eine eigene ID

Die Kunst ist jetzt diese ID von dem Konfigurator zu suchen.
Die Datei heisst im Windoof, "ids"
dort steht die ID in dezimal drin, umwandeln nach hex , und z.B.
attr hmlan1 hmId F12222, in Fhem eintragen.

>dann im FHEM angelernt.
>Es steht auch alles in der Config.
>AES Ist abgeschaltet im HMLAN.

dann solltest du erfolge haben

Hary

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Vorstellung und gleich ein großes Problem
Beitrag von: Guest am 05 November 2012, 20:06:54
Originally posted by: <email address deleted>

hallo,

ich freu mir nen Ast, danke Hary es geht.
Habe die Datei gefunden und von Dezimal in Hex umrechnen lassen,
eingetragen, geht.
Jetzt kann ich mich weiter damit beschäftigen.

Am Montag, 5. November 2012 15:28:32 UTC+1 schrieb Arok:
>
> Hallo,
>
> ich habe mich jetzt mal an FHEM getraut und es auf einer Fritzbox 7270
> eingerichtet, installiert auf einem Stick.
> Habe einen HMLan Adapter, als CUL? richtig? Die Begriffe und Abkürzungen
> sind immer etwas verwirrend.
> ich habe in der Config meien HMLan eingetrgen. mit einer fiktiven Hex ID,
> das ist die HM-ID oder? So stand es in der Beschreibung.
>
> Muss ich hier nicht die wirkliche HM-ID des HMLan eintragen? wenn ja, wie
> bekomme ich die raus?
>
> Das Webinterface funktioniert, soweit er sagt auch HMLan1 open, angelert
> habe ich die Steckdose am HMLan, dann im FHEM angelernt.
> Es steht auch alles in der Config.
> AES Ist abgeschaltet im HMLAN.
>
> Mein Problem ist, das einfach keine Schaltvorgänge ausgelöst werden. Liegt
> das an der HM-ID?
> Wenn ich die Stechdose über die HM-Fernbedienug schalte, bekommt FHEM den
> Schaltzustand auch mit.
> Wenn ich mit FHEM schalte steht immer als Zustand Missing ACT.
>
> Habe gleiches mit einem Dimmer brobiert, der auf Werkseinstellungen
> zurückgesetzt wurde , dieser ist nur im HMLAN und in FHEM angelernt.
>
> Muss ein Gerät eigendlich im HMLAN angelernt sein um mit FHEM zu
> funktionieren?
>
> Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, ich lese mich schon tagelang durchs
> Web.
>
> mfg
> Arok
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com