FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 05 November 2012, 23:48:54

Titel: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 05 November 2012, 23:48:54
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

mit diesem Thread möchte ich euch mein erstes Modul was nun den Weg in das
FHEM Projekt geschafft hat vorstellen. Es handelt sich hierbei um das Modul
YAMAHA_AVR. Es dient im Grundlegenden zum steuern von AV-Receivern der
Marke Yamaha, welche über einen Netzwerkanschluss verfügen.

Auf Grund einer Yamaha-intern standardisierten Schnittstelle (für die
iOS/Android-App) kann damit eingentlich jeder AV-Receiver von Yamaha
gesteuert werden, sofern ein Netzwerkanschluss vorhanden ist. Ich
persönlich habe in meinen bescheidenen vier Wänden einen RX-V473 im
Einsatz. Ich habe aber im Rahmen der Entwicklungsphasen das selbe Modul
auch schon mit einem  RX-V3067 (Danke an den User Hausautomat für die
durchgeführten Tests) im Einsatz gesehen.

Aktuelle Features sind:

   - An- und Ausschalten (state: on | off)
   - Auswählen aller tatsächlich vorhandenen Inputs (variert stark, je nach
   Modell; es werden nur die tatsächlich verfügbaren Inputs angeboten)
   - Setzen der Lautstärke (sowohl direkt, als auch gleitende Anpassung)
   - Stummschaltung an/aus

Natürlich kann man hier noch viel, viel mehr an Befehlen und Optionen
hineinbauen, aber ich denke dies sind die wichtigsten Befehle im
Zusammenhang mit FHEM.

Als kleines Beispiel:
 

Bei mir wird die Lautstärke des Receivers durch FHEM heruntergefahren,
sobald mein Festnetztelefon klingelt (gelöst mit dem Modul FB_CALLMONITOR,
was ich direkt im Anschluss ebenfalls noch vorstelle). Sobald ich das
Gespräch geführt habe und auflege, wird die Lautstärke wieder auf den
vorherigen Wert hochgeregelt, sofern dies erforderlich ist.


Ich denke hier gibt es noch eine Menge mehr an Ideen was man damit machen
kann.

Wichtig um dieses Modul zu nutzen ist, dass die Option *Network Standby* am
Receiver *aktiviert *sein muss, sonst funktioniert das Modul nicht.

Falls ihr Fragen zu dem Modul habt, kommt gerne auf mich zu.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 06 November 2012, 17:51:50
Originally posted by: <email address deleted>

Ich hoffe du hast auch den Network Standby an deinem Receiver aktiviert.

BTW: Die Idee mit Master of Puppets gefällt mir  ;-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 06 November 2012, 17:55:10
Originally posted by: <email address deleted>

Ist aktiviert ;-) Nutze die Android-App seit längerem..

Wenns an meiner Tür klingelt, läuft For whom the bell tolls ;-)

Am Dienstag, 6. November 2012 17:51:50 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Ich hoffe du hast auch den Network Standby an deinem Receiver aktiviert.
>
> BTW: Die Idee mit Master of Puppets gefällt mir  ;-)
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 10 November 2012, 00:14:48
Originally posted by: <email address deleted>

Supper !

es funktioniert
in der fhem.conf
einfach ein
define avr YAMAHA_AVR 192.168.178.82
eingefügt

mein RX-V771
wurde direkt erkannt und ist bediehnbar :-)
vielen Dank
MfG carl

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 11 November 2012, 23:37:18
Originally posted by: <email address deleted>

Whow, das hört sich ja Alles sehr gut an.
Wäre Folgendes möglich: Power on und Abspielen eines bestimmten MP3 von der
NAS?
Oder muesste man NAS seitig auch was machen? Airplay, streaming etc.?
Wie seid Ihr denn mit den RX-Vx73 Series zufrieden?
Es liest sich ja toll, um 300€ für den 373 5.1 Sound, Integration via HDMI,
app, Netzwerk, Upgradebar über Firmware, eco mode, einmessbar etc.

Gruss Joachim

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 11 November 2012, 23:48:38
Originally posted by: <email address deleted>

Also ich bin mit meinem V473 (309€) voll zufrieden. Nutz den zurzeit nur reinweg zum Musik hören und bin voll begeistert.

Zu deiner Frage: Möglich währe das durchaus, hatte ich nur nicht einprogrammiert, da ich es nicht brauch. Wer genau dabei den Stream initieren müsste, muss ich mal testen.

Wenn man via FHEM den Receiver auf Server schaltet sollte das direkt klappen. Ich nutze nur AirPlay ausschließlich (allerdings nicht over the Air, sondern direkt Kabel)

Hoffe ich konnte helfen

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 12:02:53
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

nach vielen Bemühungen und Versuchen meinen Yamaha zeitgesteuert über den
Router ein und auszuschalten bin ich nun auf FHEM gestoßen.
Ich bin begeistert von den Möglichkeiten die sich dadurch ergeben.
Mittlerweile habe ich FHEM auf einer Fb 7390 laufen und meinen AVR auch
schon in der config definiert.
Nun meine Frage ist es möglich die Zone 2 über das jetzige Modul
anzusteuern oder ist das bis jetzt noch nicht gegeben?
Mir geht es eigentlich nur darum meine Zone 2 Werktags als "Wecker" zu
nutzen...

Grüße

Am Montag, 5. November 2012 23:48:54 UTC+1 schrieb Markus Bloch:
>
> Hallo zusammen,
>
> mit diesem Thread möchte ich euch mein erstes Modul was nun den Weg in das
> FHEM Projekt geschafft hat vorstellen. Es handelt sich hierbei um das Modul
> YAMAHA_AVR. Es dient im Grundlegenden zum steuern von AV-Receivern der
> Marke Yamaha, welche über einen Netzwerkanschluss verfügen.
>
> Auf Grund einer Yamaha-intern standardisierten Schnittstelle (für die
> iOS/Android-App) kann damit eingentlich jeder AV-Receiver von Yamaha
> gesteuert werden, sofern ein Netzwerkanschluss vorhanden ist. Ich
> persönlich habe in meinen bescheidenen vier Wänden einen RX-V473 im
> Einsatz. Ich habe aber im Rahmen der Entwicklungsphasen das selbe Modul
> auch schon mit einem  RX-V3067 (Danke an den User Hausautomat für die
> durchgeführten Tests) im Einsatz gesehen.
>
> Aktuelle Features sind:
>
>    - An- und Ausschalten (state: on | off)
>    - Auswählen aller tatsächlich vorhandenen Inputs (variert stark, je
>    nach Modell; es werden nur die tatsächlich verfügbaren Inputs angeboten)
>    - Setzen der Lautstärke (sowohl direkt, als auch gleitende Anpassung)
>    - Stummschaltung an/aus
>
> Natürlich kann man hier noch viel, viel mehr an Befehlen und Optionen
> hineinbauen, aber ich denke dies sind die wichtigsten Befehle im
> Zusammenhang mit FHEM.
>
> Als kleines Beispiel:
>  
>
> Bei mir wird die Lautstärke des Receivers durch FHEM heruntergefahren,
> sobald mein Festnetztelefon klingelt (gelöst mit dem Modul FB_CALLMONITOR,
> was ich direkt im Anschluss ebenfalls noch vorstelle). Sobald ich das
> Gespräch geführt habe und auflege, wird die Lautstärke wieder auf den
> vorherigen Wert hochgeregelt, sofern dies erforderlich ist.
>
>
> Ich denke hier gibt es noch eine Menge mehr an Ideen was man damit machen
> kann.
>
> Wichtig um dieses Modul zu nutzen ist, dass die Option *Network Standby*am Receiver
> *aktiviert *sein muss, sonst funktioniert das Modul nicht.
>
> Falls ihr Fragen zu dem Modul habt, kommt gerne auf mich zu.
>
> Viele Grüße
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 12:04:07
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

nach vielen Bemühungen und Versuchen meinen Yamaha zeitgesteuert über den
Router ein und auszuschalten bin ich nun auf FHEM gestoßen.
Ich bin begeistert von den Möglichkeiten die sich dadurch ergeben.
Mittlerweile habe ich FHEM auf einer Fb 7390 laufen und meinen AVR auch
schon in der config definiert.
Nun meine Frage ist es möglich die Zone 2 über das jetzige Modul
anzusteuern oder ist das bis jetzt noch nicht gegeben?
Mir geht es eigentlich nur darum meine Zone 2 Werktags als "Wecker" zu
nutzen...

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 18:44:13
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel,

generell ist das natürlich möglich. Da ich aber zuhause nur einen RX-V473
habe, welcher nur eine Main-Zone hat, konnt ich die dafür nötigen Befehle
nicht in Erfahrung bringen.
l
Am einfachsten ist es, wenn du via Smartphone mal das umschalten via Yamaha
App durchführst und das dabei auf der FritzBox mit-tracen tust. Ist ganz
einfach:

1. geh auf http://fritz.box/html/capture.html
2. Drücke bei der Netzwerkschnittstelle "ath0" auf start (es startet ein
Download mit unbekannter größe)
3. Geh in deinem Smartphone auf die Yamaha-App und schalte mal die Zone 2
an und wähle einen Input aus
4. spiel etwas mit der Lautstärke und Mute in der App herum
5. Drücke in der FritzBox auf der Capture Seite auf Stopp

Das resultierende File aus dem Download mir bitte schicken, dann kann ich
die ganzen Befehle für die zweite Zone (und auch theoretisch die 3. Zone
bei anderen Modellen) mit einpfegen.

Bitte häng mal noch das ergebniss des folgenden Aufrufs an deinem
AV-Receiver mit an:
 http:///YamahaRemoteControl/desc.xml

Vielen Dank

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 20:15:19
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,
nun habe ich doch mal einige Fragen. :D

Meinen RX-A2010 habe ich so definiert:
*    define AVR1 YAMAHA_AVR 192.168.0.40 15
    attr AVR1 event-on-change-reading power,volume,input
    attr AVR1 room (a)OG_Wohnzimmer*

So wie ich das verstanden habe, wird doch wenn ein anderer Input gewählt
wird, oder ich das Gerät ausschalte, bzw. die Lautstärke ändere, doch das
Notify ausgelöst:
*define n_AVR notify AVR1 {
...
}*

Bei mir ist es so, dass es nur bei Power und Input auslöst. Volume wird
ignoriert. Da ich volume bei event-on-change-reading angegeben habe, sollte
das doch gehen, oder?


Des weiteren verstehe ich noch nicht so ganz die GET - Syntax.
Mit *my $AVRv = get AVR1 volume* bekomme ich die Fehlermeldung: *n_AVR
return value: Bareword "volume" not allowed while "strict subs" in use at
(eval 21) line 1.

*Wenn ich nun in dem Notify *my $AVRv = get AVR1 'volume' *eintrage,
bekomme ich *n_AVR return value: Can't locate object method "get" via
package "AVR1" (perhaps you forgot to load "AVR1"?) at (eval 21) line 1.

*Wie sieht das denn nun richtig aus?


LG Jörg

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 20:40:00
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Jörg,

das ist ganz einfach:


So wie ich das verstanden habe, wird doch wenn ein anderer Input gewählt
> wird, oder ich das Gerät ausschalte, bzw. die Lautstärke ändere, doch das
> Notify ausgelöst:
> *define n_AVR notify AVR1 {
> ...
> }*
>
> Bei mir ist es so, dass es nur bei Power und Input auslöst. Volume wird
> ignoriert. Da ich volume bei event-on-change-reading angegeben habe, sollte
> das doch gehen, oder?
>


Ja das geht auch. Setze event-on-change-reading auf "power,volume*_level*,input"
;-)


 

>
> Des weiteren verstehe ich noch nicht so ganz die GET - Syntax.
> Mit *my $AVRv = get AVR1 volume* bekomme ich die Fehlermeldung: *n_AVR
> return value: Bareword "volume" not allowed while "strict subs" in use at
> (eval 21) line 1.
>
> *Wenn ich nun in dem Notify *my $AVRv = get AVR1 'volume' *eintrage,
> bekomme ich *n_AVR return value: Can't locate object method "get" via
> package "AVR1" (perhaps you forgot to load "AVR1"?) at (eval 21) line 1.
>
> *Wie sieht das denn nun richtig aus?


Der GET Befehl ist ein rein FHEM interner Befehl und kann so direkt nicht
in FHEM verwendet werden. In einer Perl-Funktion würde das so aussehen:

my $AVRv = fhem("get AVR1 volume*_level*");      <= die Funktion fhem führt
einen FHEM-Befehl aus und gibt das Ergebnis zurück

oder

my $AVRv = ReadingsVal("AVR1","volume_level","");      <= meinte bevorzugte
Variante


Ich habe gerade noch bezüglich des "get AVR1 volume_level" noch etwas
gefixet, da der Befehl aktuell nur volume akzeptiert und dann anschließen "no
such reading: volume" als Fehler zurück gibt.

Das habe ich bereits gefixed. Ist bereits im SVN drin und wird ab morgen
via update verfügbar sein.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 20:43:29
Originally posted by: <email address deleted>

Bin ein Stück weiter gekommen. Mit *my $AVRv = {("get AVR1 volume")}* gibt
es keine Fehlermeldung mehr. Der Inhalt von *$AVRv *ist *HASH(0xa690e0c)*.*
*

Damit komme ich aber auch nicht weiter. :-D

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 20:52:13
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Jörg,

Bin ein Stück weiter gekommen. Mit *my $AVRv = {("get AVR1 volume")}* gibt
> es keine Fehlermeldung mehr. Der Inhalt von *$AVRv *ist *HASH(0xa690e0c)*.
> * *
>
> Damit komme ich aber auch nicht weiter. :-D
>

Mit Klammern hast du auch gerade ein Hash (ein Array mit Wörtern als Index)
erzeugt, welches quasi die zeichenfolge "get AVR1 volume beinhaltet. Nutze
einfach die Funktion ReadingsVal:

my $AVRv = ReadingsVal("AVR1","volume_level","");

Damit klappt es auf jedenfall ;-)

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 20:55:00
Originally posted by: <email address deleted>

Danke Markus, es funktioniert nun. :-)))

Werde morgen ein Update ausführen!

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 14 November 2012, 20:58:33
Originally posted by: <email address deleted>

Wie ich den Beitrag geschrieben habe, hatte ich nicht gesehen, dass Du
schon geantwortet hast. :)

Noch einmal danke für Deine Hilfe und auch für das Modul !!!!


LG Jörg




Mit Klammern hast du auch gerade ein Hash (ein Array mit Wörtern als Index)
erzeugt, welches quasi die zeichenfolge "get AVR1 volume beinhaltet. Nutze
einfach die Funktion ReadingsVal:

>
> my $AVRv = ReadingsVal("AVR1","volume_level","");
>
> Damit klappt es auf jedenfall ;-)
>
> Viele Grüße
>
> Markus
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 08:37:34
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

vielen Dank für die heißen Tipps. Anbei die Files.
Ich hänge noch eine Tabelle an, mit der ich mir curl Befehle zusammen
gebastelt habe, weil ich hier auch etwas von curl-Befehlen gelesen habe.
Ich weiß nicht ob diese bekannt und von nutzen ist ist.

Hier Beispiel-Befehle:
curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "cmd=\"PUT\">On"
http://192.168.x.xxx/YamahaRemoteControl/ctrl

curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "cmd=\"PUT\">On"
http://192.168.1.32/YamahaRemoteControl/ctrl

curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "cmd=\"PUT\">Standby"
http://192.168.1.32/YamahaRemoteControl/ctrl

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.

Title_1


On
Off

Param_1

On
Off





On
Standby



System,Misc,Event,Notice
System,Power_Control,Power
System,Misc,Event,Notice





Param_1

0,9,Latin-1



Name,Zone=Param_1

0,9,Latin-1






Param_1





Input,Input_Sel=Param_1







Param_1





Input,Input_Sel=Param_1









Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-805,165,5


1


dB




Volume,Lvl,Val=Param_1:Volume,Lvl,Exp=Param_2:Volume,Lvl,Unit=Param_3


-805,165,5


1


dB




On
Off

Volume,Mute=Param_1

On
Off






On
Standby

Power_Control,Power=Param_1

On
Standby








Param_1

Hall in Munich
Hall in Vienna
Chamber
Cellar Club
The Roxy Theatre
The Bottom Line
Sports
Action Game
Roleplaying Game
Music Video
Standard
Spectacle
Sci-Fi
Adventure
Drama
Mono Movie
Surround Decoder
2ch Stereo
7ch Stereo



Surround,Program_Sel,Current,Sound_Program=Param_1

Hall in Munich
Hall in Vienna
Chamber
Cellar Club
The Roxy Theatre
The Bottom Line
Sports
Action Game
Roleplaying Game
Music Video
Standard
Spectacle
Sci-Fi
Adventure
Drama
Mono Movie
Surround Decoder
2ch Stereo
7ch Stereo




On
Off

Surround,Program_Sel,Current,Straight=Param_1

On
Off




On
Off

Surround,Program_Sel,Current,Enhancer=Param_11

On
Off







Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB



Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB





Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB



Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB





Auto
Off

Sound_Video,Adaptive_DRC=Param_1

Auto
Off




Auto
Off

Surround,_3D_Cinema_DSP=Param_1

Auto
Off





Param_1

0,5,1



Surround,Dialogue_Lift=Param_1

0,5,1




On
Off

Pure_Direct,Mode=Param_1

On
Off







Input,Input_Sel_Item_Info,Title=Param_1

0,9,UTF-8





Volume,Mute=Param_1

On
Off






"Volume","Level"
"Volume","Level"

On/Off



"Input/Scene","Input"
"Input/Scene","Scene"

Standby



"Input/Scene","Scene"
"Input/Scene","Input"

Standby





Standby


"Input/Scene"

Main_Zone,Power_Control,Power
Main_Zone,Volume,Lvl
Main_Zone,Volume,Mute
Main_Zone,Input,Input_Sel
Main_Zone,Config,Name,Zone
Main_Zone,Scene,Scene_Sel
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Bass
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Treble

Main_Zone,Surround,Program_Sel,Current,Sound_Program

Main_Zone,Surround,Program_Sel,Current,Straight
Main_Zone,Surround,Program_Sel,Current,Enhancer
Main_Zone,Sound_Video,Adaptive_DRC
Main_Zone,Surround,_3D_Cinema_DSP
Main_Zone,Surround,Dialogue_Lift

Main_Zone,Sound_Video,HDMI,Processing,Preset_Sel,Current

Main_Zone,Sound_Video,Pure_Direct,Mode
Main_Zone,Basic_Status
Main_Zone,Input,Input_Sel_Item
Main_Zone,Config
Main_Zone,Scene,Scene_Sel_Item
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Bass
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Treble





Param_1

0,9,Latin-1



Name,Zone=Param_1

0,9,Latin-1





Param_1





Input,Input_Sel=Param_1








Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-805,165,5


1


dB




Volume,Lvl,Val=Param_1:Volume,Lvl,Exp=Param_2:Volume,Lvl,Unit=Param_3


-805,165,5


1


dB




On
Off

Volume,Mute=Param_1

On
Off






On
Standby

Power_Control,Power=Param_1

On
Standby







Input,Input_Sel_Item_Info,Title=Param_1

0,9,UTF-8





Volume,Mute=Param_1

On
Off






"Volume","Level"
"Volume","Level"

On/Off





Standby


"Input"

Zone_2,Power_Control,Power
Zone_2,Volume,Lvl
Zone_2,Volume,Mute
Zone_2,Input,Input_Sel
Zone_2,Config,Name,Zone
Zone_2,Scene,Scene_Sel
Zone_2,Sound_Video,Tone,Bass
Zone_2,Sound_Video,Tone,Treble
Zone_2,Basic_Status
Zone_2,Input,Input_Sel_Item
Zone_2,Config
Zone_2,Scene,Scene_Sel_Item





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready






Auto Up
Auto Down


Tuning,Freq,AM,Val=Param_1:Tuning,Freq,AM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,AM,Unit=Param_3


531,1611,9


0


kHz




Auto Up
Auto Down


Tuning,Freq,FM,Val=Param_1:Tuning,Freq,FM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,FM,Unit=Param_3


8750,10800,5


2


MHz




TP Up
TP Down


Tuning,Freq,FM,Val=Param_1:Tuning,Freq,FM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,FM,Unit=Param_3


8750,10800,5


2


MHz




Up
Down

Preset,Preset_Sel=Param_1







AM
FM

Tuning,Band=Param_1

AM
FM






Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

531,1611,9


0


kHz




Tuning,Freq,AM,Val=Param_1:Tuning,Freq,AM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,AM,Unit=Param_3


531,1611,9


0


kHz





Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

8750,10800,5


2


MHz




Tuning,Freq,FM,Val=Param_1:Tuning,Freq,FM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,FM,Unit=Param_3


8750,10800,5


2


MHz






Param_1





Preset,Preset_Sel=Param_1









Tuning,Band=Param_1

AM
FM






Tuning,Freq,Current,Val=Param_1:Tuning,Freq,Current,Exp=Param_2:Tuning,Freq,Current,Unit=Param_3


531,1611,9
8750,10800,5


0
2


kHz
MHz





Meta_Info,Program_Type=Param_1

0,8,Ascii





Meta_Info,Program_Service=Param_1

0,8,Ascii





Meta_Info,Radio_Text_A=Param_1

0,64,Ascii





Meta_Info,Radio_Text_B=Param_1

0,64,Ascii





Meta_Info,Clock_Time=Param_1

0,5,Ascii






Signal_Info,Tuned=Param_1

Negate
Assert





Signal_Info,Stereo=Param_1

Negate
Assert







"Play Info."


"Play Info."
"Play Control","Frequency","AM"
"Play Control","Frequency","FM"
"Play Control","Preset"




"Play Info."

Tuner,Play_Control,Search_Mode
Tuner,Play_Control,Preset,Preset_Sel
Tuner,Play_Control,Tuning,Band
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq
Tuner,Play_Control,Auto_Freq
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,FM
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,AM
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,FM,Val
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,AM,Val
Tuner,Play_Info
Tuner,Config
Tuner,Play_Control,Preset,Preset_Sel_Item




Extended



Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Off
One
All

Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All




Off
Songs
Albums

Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums




Play
Pause
Stop

Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop




Skip Fwd
Skip Rev





Meta_Info,Artist=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Album=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Song=Param_1

0,128,UTF-8





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop





Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All





Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums








Param_1

1,8,1,Line_%




Up
Down
Back
Sel
Back to Home



Param_1

1,65536,1




Up
Down





Menu_Layer=Param_1

1,16,1





Menu_Name=Param_1

0,128,UTF-8





Line_1


Current_List,Line_1,Txt=Param_1:Current_List,Line_1,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_2


Current_List,Line_2,Txt=Param_1:Current_List,Line_2,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_3


Current_List,Line_3,Txt=Param_1:Current_List,Line_3,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_4


Current_List,Line_4,Txt=Param_1:Current_List,Line_4,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_5


Current_List,Line_5,Txt=Param_1:Current_List,Line_5,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_6


Current_List,Line_6,Txt=Param_1:Current_List,Line_6,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_7


Current_List,Line_7,Txt=Param_1:Current_List,Line_7,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_8


Current_List,Line_8,Txt=Param_1:Current_List,Line_8,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable






Cursor_Position,Current_Line=Param_1

1,65536,1





Cursor_Position,Max_Line=Param_1

0,65536,1






"List Browse"
"Play Info."


"Play Info."
"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"



"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"
"Play Info."




Play


Pause


Stop


Skip Fwd


Skip Rev


"List Browse"

iPod,Play_Control,Playback
iPod,List_Control,Direct_Sel
iPod,List_Control,Jump_Line
iPod,List_Control,Cursor
iPod,List_Control,Page
iPod,List_Control,Others
iPod,Play_Control,Play_Mode,Repeat
iPod,Play_Control,Play_Mode,Shuffle
iPod,Play_Control,iPod_Mode
iPod,Play_Info
iPod,List_Info
iPod,Config




Extended



Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Off
One
All

Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All




Off
Songs
Albums

Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums




Play
Pause
Stop

Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop




Skip Fwd
Skip Rev





Meta_Info,Artist=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Album=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Song=Param_1

0,128,UTF-8





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop





Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All





Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums





Album_ART,URL=Param_1

0,128,UTF-8





Album_ART,ID=Param_1

0,255,1





Album_ART,Format=Param_1

BMP
YMF








Param_1

1,8,1,Line_%




Up
Down
Back
Sel
Back to Home



Param_1

1,65536,1




Up
Down





Menu_Layer=Param_1

1,16,1





Menu_Name=Param_1

0,128,UTF-8





Line_1


Current_List,Line_1,Txt=Param_1:Current_List,Line_1,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_2


Current_List,Line_2,Txt=Param_1:Current_List,Line_2,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_3


Current_List,Line_3,Txt=Param_1:Current_List,Line_3,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_4


Current_List,Line_4,Txt=Param_1:Current_List,Line_4,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_5


Current_List,Line_5,Txt=Param_1:Current_List,Line_5,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_6


Current_List,Line_6,Txt=Param_1:Current_List,Line_6,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_7


Current_List,Line_7,Txt=Param_1:Current_List,Line_7,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_8


Current_List,Line_8,Txt=Param_1:Current_List,Line_8,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable






Cursor_Position,Current_Line=Param_1

1,65536,1





Cursor_Position,Max_Line=Param_1

0,65536,1






"List Browse"
"Play Info."


"Play Info."
"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"



"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"
"Play Info."




Play


Pause


Stop


Skip Fwd


Skip Rev


"List Browse"

iPod_USB,Play_Control,Playback
iPod_USB,List_Control,Direct_Sel
iPod_USB,List_Control,Jump_Line
iPod_USB,List_Control,Cursor
iPod_USB,List_Control,Page
iPod_USB,List_Control,Others
iPod_USB,Play_Control,Play_Mode,Repeat
iPod_USB,Play_Control,Play_Mode,Shuffle
iPod_USB,Play_Control,iPod_Mode
iPod_USB,Play_Info
iPod_USB,List_Info
iPod_USB,Config





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Connect
Disconnect

Connect_Info=Param_1

Connected
Disconnected




Play
Pause
Stop


Skip Fwd
Skip Rev





Connect_Info=Param_1

Connected
Disconnected





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected







Connect


Disconnect

"Play Info."


"Play Info."

Connect


Disconnect





Play


Pause


Stop


Skip Fwd


Skip Rev


"Play Info."

Bluetooth,Play_Control,Playback
Bluetooth,Config,Control,Connect
Bluetooth,Config
Bluetooth,Play_Info





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Connected





Off
Single
All

Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
Single
All




Off
On

Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
On




Play
Stop

Playback_Info=Param_1

Play
Stop




Skip Fwd
Skip Rev



Param_1









Meta_Info,Artist=Param_1

0,64,UTF-8





Meta_Info,Album=Param_1

0,64,UTF-8





Meta_Info,Song=Param_1

0,64,UTF-8





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Connected





Playback_Info=Param_1

Play
Stop





Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
Single
All





Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
On





Album_ART,URL=Param_1

0,128,UTF-8





Album_ART,ID=Param_1

0,255,1





Album_ART,Format=Param_1

BMP
YMF








Param_1

1,8,1,Line_%




Up
Down
Back
Sel
Back to Home



Param_1

1,65536,1




Up
Down





Menu_Layer=Param_1

1,16,1





Menu_Name=Param_1

0,128,UTF-8





Line_1


Current_List,Line_1,Txt=Param_1:Current_List,Line_1,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_2


Current_List,Line_2,Txt=Param_1:Current_List,Line_2,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_3


Current_List,Line_3,Txt=Param_1:Current_List,Line_3,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_4


Current_List,Line_4,Txt=Param_1:Current_List,Line_4,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_5


Current_List,Line_5,Txt=Param_1:Current_List,Line_5,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_6


Current_List,Line_6,Txt=Param_1:Current_List,Line_6,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 08:42:21
Originally posted by: <email address deleted>

...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 08:45:53
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

vielen Dank für die heißen Tipps. Anbei die Files.
Ich hänge noch eine Tabelle an, mit der ich mir curl Befehle zusammen
gebastelt habe, weil ich hier auch etwas von curl-Befehlen gelesen habe.
Ich weiß nicht ob diese bekannt und von nutzen ist ist.

Hier Beispiel-Befehle:
curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "cmd=\"PUT\">On"
http://192.168.x.xxx/YamahaRemoteControl/ctrl

curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "cmd=\"PUT\">On"
http://192.168.1.32/YamahaRemoteControl/ctrl

curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "cmd=\"PUT\">Standby"
http://192.168.1.32/YamahaRemoteControl/ctrl

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com

This XML file does not appear to have any style information associated with it. The document tree is shown below.

Title_1


On
Off

Param_1

On
Off





On
Standby



System,Misc,Event,Notice
System,Power_Control,Power
System,Misc,Event,Notice





Param_1

0,9,Latin-1



Name,Zone=Param_1

0,9,Latin-1






Param_1





Input,Input_Sel=Param_1







Param_1





Input,Input_Sel=Param_1









Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-805,165,5


1


dB




Volume,Lvl,Val=Param_1:Volume,Lvl,Exp=Param_2:Volume,Lvl,Unit=Param_3


-805,165,5


1


dB




On
Off

Volume,Mute=Param_1

On
Off






On
Standby

Power_Control,Power=Param_1

On
Standby








Param_1

Hall in Munich
Hall in Vienna
Chamber
Cellar Club
The Roxy Theatre
The Bottom Line
Sports
Action Game
Roleplaying Game
Music Video
Standard
Spectacle
Sci-Fi
Adventure
Drama
Mono Movie
Surround Decoder
2ch Stereo
7ch Stereo



Surround,Program_Sel,Current,Sound_Program=Param_1

Hall in Munich
Hall in Vienna
Chamber
Cellar Club
The Roxy Theatre
The Bottom Line
Sports
Action Game
Roleplaying Game
Music Video
Standard
Spectacle
Sci-Fi
Adventure
Drama
Mono Movie
Surround Decoder
2ch Stereo
7ch Stereo




On
Off

Surround,Program_Sel,Current,Straight=Param_1

On
Off




On
Off

Surround,Program_Sel,Current,Enhancer=Param_11

On
Off







Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB



Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB





Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB



Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-60,60,5


1


dB





Auto
Off

Sound_Video,Adaptive_DRC=Param_1

Auto
Off




Auto
Off

Surround,_3D_Cinema_DSP=Param_1

Auto
Off





Param_1

0,5,1



Surround,Dialogue_Lift=Param_1

0,5,1




On
Off

Pure_Direct,Mode=Param_1

On
Off







Input,Input_Sel_Item_Info,Title=Param_1

0,9,UTF-8





Volume,Mute=Param_1

On
Off






"Volume","Level"
"Volume","Level"

On/Off



"Input/Scene","Input"
"Input/Scene","Scene"

Standby



"Input/Scene","Scene"
"Input/Scene","Input"

Standby





Standby


"Input/Scene"

Main_Zone,Power_Control,Power
Main_Zone,Volume,Lvl
Main_Zone,Volume,Mute
Main_Zone,Input,Input_Sel
Main_Zone,Config,Name,Zone
Main_Zone,Scene,Scene_Sel
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Bass
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Treble

Main_Zone,Surround,Program_Sel,Current,Sound_Program

Main_Zone,Surround,Program_Sel,Current,Straight
Main_Zone,Surround,Program_Sel,Current,Enhancer
Main_Zone,Sound_Video,Adaptive_DRC
Main_Zone,Surround,_3D_Cinema_DSP
Main_Zone,Surround,Dialogue_Lift

Main_Zone,Sound_Video,HDMI,Processing,Preset_Sel,Current

Main_Zone,Sound_Video,Pure_Direct,Mode
Main_Zone,Basic_Status
Main_Zone,Input,Input_Sel_Item
Main_Zone,Config
Main_Zone,Scene,Scene_Sel_Item
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Bass
Main_Zone,Sound_Video,Current_Tone,Treble





Param_1

0,9,Latin-1



Name,Zone=Param_1

0,9,Latin-1





Param_1





Input,Input_Sel=Param_1








Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

-805,165,5


1


dB




Volume,Lvl,Val=Param_1:Volume,Lvl,Exp=Param_2:Volume,Lvl,Unit=Param_3


-805,165,5


1


dB




On
Off

Volume,Mute=Param_1

On
Off






On
Standby

Power_Control,Power=Param_1

On
Standby







Input,Input_Sel_Item_Info,Title=Param_1

0,9,UTF-8





Volume,Mute=Param_1

On
Off






"Volume","Level"
"Volume","Level"

On/Off





Standby


"Input"

Zone_2,Power_Control,Power
Zone_2,Volume,Lvl
Zone_2,Volume,Mute
Zone_2,Input,Input_Sel
Zone_2,Config,Name,Zone
Zone_2,Scene,Scene_Sel
Zone_2,Sound_Video,Tone,Bass
Zone_2,Sound_Video,Tone,Treble
Zone_2,Basic_Status
Zone_2,Input,Input_Sel_Item
Zone_2,Config
Zone_2,Scene,Scene_Sel_Item





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready






Auto Up
Auto Down


Tuning,Freq,AM,Val=Param_1:Tuning,Freq,AM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,AM,Unit=Param_3


531,1611,9


0


kHz




Auto Up
Auto Down


Tuning,Freq,FM,Val=Param_1:Tuning,Freq,FM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,FM,Unit=Param_3


8750,10800,5


2


MHz




TP Up
TP Down


Tuning,Freq,FM,Val=Param_1:Tuning,Freq,FM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,FM,Unit=Param_3


8750,10800,5


2


MHz




Up
Down

Preset,Preset_Sel=Param_1







AM
FM

Tuning,Band=Param_1

AM
FM






Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

531,1611,9


0


kHz




Tuning,Freq,AM,Val=Param_1:Tuning,Freq,AM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,AM,Unit=Param_3


531,1611,9


0


kHz





Val=Param_1:Exp=Param_2:Unit=Param_3

8750,10800,5


2


MHz




Tuning,Freq,FM,Val=Param_1:Tuning,Freq,FM,Exp=Param_2:Tuning,Freq,FM,Unit=Param_3


8750,10800,5


2


MHz






Param_1





Preset,Preset_Sel=Param_1









Tuning,Band=Param_1

AM
FM






Tuning,Freq,Current,Val=Param_1:Tuning,Freq,Current,Exp=Param_2:Tuning,Freq,Current,Unit=Param_3


531,1611,9
8750,10800,5


0
2


kHz
MHz





Meta_Info,Program_Type=Param_1

0,8,Ascii





Meta_Info,Program_Service=Param_1

0,8,Ascii





Meta_Info,Radio_Text_A=Param_1

0,64,Ascii





Meta_Info,Radio_Text_B=Param_1

0,64,Ascii





Meta_Info,Clock_Time=Param_1

0,5,Ascii






Signal_Info,Tuned=Param_1

Negate
Assert





Signal_Info,Stereo=Param_1

Negate
Assert







"Play Info."


"Play Info."
"Play Control","Frequency","AM"
"Play Control","Frequency","FM"
"Play Control","Preset"




"Play Info."

Tuner,Play_Control,Search_Mode
Tuner,Play_Control,Preset,Preset_Sel
Tuner,Play_Control,Tuning,Band
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq
Tuner,Play_Control,Auto_Freq
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,FM
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,AM
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,FM,Val
Tuner,Play_Control,Tuning,Freq,AM,Val
Tuner,Play_Info
Tuner,Config
Tuner,Play_Control,Preset,Preset_Sel_Item




Extended



Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Off
One
All

Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All




Off
Songs
Albums

Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums




Play
Pause
Stop

Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop




Skip Fwd
Skip Rev





Meta_Info,Artist=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Album=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Song=Param_1

0,128,UTF-8





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop





Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All





Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums








Param_1

1,8,1,Line_%




Up
Down
Back
Sel
Back to Home



Param_1

1,65536,1




Up
Down





Menu_Layer=Param_1

1,16,1





Menu_Name=Param_1

0,128,UTF-8





Line_1


Current_List,Line_1,Txt=Param_1:Current_List,Line_1,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_2


Current_List,Line_2,Txt=Param_1:Current_List,Line_2,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_3


Current_List,Line_3,Txt=Param_1:Current_List,Line_3,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_4


Current_List,Line_4,Txt=Param_1:Current_List,Line_4,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_5


Current_List,Line_5,Txt=Param_1:Current_List,Line_5,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_6


Current_List,Line_6,Txt=Param_1:Current_List,Line_6,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_7


Current_List,Line_7,Txt=Param_1:Current_List,Line_7,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_8


Current_List,Line_8,Txt=Param_1:Current_List,Line_8,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable






Cursor_Position,Current_Line=Param_1

1,65536,1





Cursor_Position,Max_Line=Param_1

0,65536,1






"List Browse"
"Play Info."


"Play Info."
"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"



"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"
"Play Info."




Play


Pause


Stop


Skip Fwd


Skip Rev


"List Browse"

iPod,Play_Control,Playback
iPod,List_Control,Direct_Sel
iPod,List_Control,Jump_Line
iPod,List_Control,Cursor
iPod,List_Control,Page
iPod,List_Control,Others
iPod,Play_Control,Play_Mode,Repeat
iPod,Play_Control,Play_Mode,Shuffle
iPod,Play_Control,iPod_Mode
iPod,Play_Info
iPod,List_Info
iPod,Config




Extended



Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Off
One
All

Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All




Off
Songs
Albums

Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums




Play
Pause
Stop

Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop




Skip Fwd
Skip Rev





Meta_Info,Artist=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Album=Param_1

0,128,UTF-8





Meta_Info,Song=Param_1

0,128,UTF-8





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Playback_Info=Param_1

Play
Pause
Stop





Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
One
All





Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
Songs
Albums





Album_ART,URL=Param_1

0,128,UTF-8





Album_ART,ID=Param_1

0,255,1





Album_ART,Format=Param_1

BMP
YMF








Param_1

1,8,1,Line_%




Up
Down
Back
Sel
Back to Home



Param_1

1,65536,1




Up
Down





Menu_Layer=Param_1

1,16,1





Menu_Name=Param_1

0,128,UTF-8





Line_1


Current_List,Line_1,Txt=Param_1:Current_List,Line_1,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_2


Current_List,Line_2,Txt=Param_1:Current_List,Line_2,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_3


Current_List,Line_3,Txt=Param_1:Current_List,Line_3,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_4


Current_List,Line_4,Txt=Param_1:Current_List,Line_4,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_5


Current_List,Line_5,Txt=Param_1:Current_List,Line_5,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_6


Current_List,Line_6,Txt=Param_1:Current_List,Line_6,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_7


Current_List,Line_7,Txt=Param_1:Current_List,Line_7,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_8


Current_List,Line_8,Txt=Param_1:Current_List,Line_8,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable






Cursor_Position,Current_Line=Param_1

1,65536,1





Cursor_Position,Max_Line=Param_1

0,65536,1






"List Browse"
"Play Info."


"Play Info."
"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"



"Play Control","Shuffle"
"Play Control","Repeat"
"Play Info."




Play


Pause


Stop


Skip Fwd


Skip Rev


"List Browse"

iPod_USB,Play_Control,Playback
iPod_USB,List_Control,Direct_Sel
iPod_USB,List_Control,Jump_Line
iPod_USB,List_Control,Cursor
iPod_USB,List_Control,Page
iPod_USB,List_Control,Others
iPod_USB,Play_Control,Play_Mode,Repeat
iPod_USB,Play_Control,Play_Mode,Shuffle
iPod_USB,Play_Control,iPod_Mode
iPod_USB,Play_Info
iPod_USB,List_Info
iPod_USB,Config





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected





Connect
Disconnect

Connect_Info=Param_1

Connected
Disconnected




Play
Pause
Stop


Skip Fwd
Skip Rev





Connect_Info=Param_1

Connected
Disconnected





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Ready
Not Connected







Connect


Disconnect

"Play Info."


"Play Info."

Connect


Disconnect





Play


Pause


Stop


Skip Fwd


Skip Rev


"Play Info."

Bluetooth,Play_Control,Playback
Bluetooth,Config,Control,Connect
Bluetooth,Config
Bluetooth,Play_Info





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Connected





Off
Single
All

Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
Single
All




Off
On

Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
On




Play
Stop

Playback_Info=Param_1

Play
Stop




Skip Fwd
Skip Rev



Param_1









Meta_Info,Artist=Param_1

0,64,UTF-8





Meta_Info,Album=Param_1

0,64,UTF-8





Meta_Info,Song=Param_1

0,64,UTF-8





Feature_Availability=Param_1

Ready
Not Connected





Playback_Info=Param_1

Play
Stop





Play_Mode,Repeat=Param_1

Off
Single
All





Play_Mode,Shuffle=Param_1

Off
On





Album_ART,URL=Param_1

0,128,UTF-8





Album_ART,ID=Param_1

0,255,1





Album_ART,Format=Param_1

BMP
YMF








Param_1

1,8,1,Line_%




Up
Down
Back
Sel
Back to Home



Param_1

1,65536,1




Up
Down





Menu_Layer=Param_1

1,16,1





Menu_Name=Param_1

0,128,UTF-8





Line_1


Current_List,Line_1,Txt=Param_1:Current_List,Line_1,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_2


Current_List,Line_2,Txt=Param_1:Current_List,Line_2,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_3


Current_List,Line_3,Txt=Param_1:Current_List,Line_3,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_4


Current_List,Line_4,Txt=Param_1:Current_List,Line_4,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_5


Current_List,Line_5,Txt=Param_1:Current_List,Line_5,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable




Line_6


Current_List,Line_6,Txt=Param_1:Current_List,Line_6,Attribute=Param_2


0,128,UTF-8


Container
Unplayable Item
Item
Unselectable
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 08:46:27
Originally posted by: <email address deleted>

...

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 08:59:14
Originally posted by: <email address deleted>

Irgendwie lässt sich das Fritz Capture nicht posten...
Ich habe es bei Uploadet hochgeladen.

http://uploaded.net/file/hm9dpdrh

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 09:24:24
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel,

vielen Dank für die Daten, werde ich mir heute abend anschauen.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 09:38:04
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel,

ich hab mir bereits schonmal den Trace angeschaut, da sind leider keine
Yamaha Befehle enthalten :(

Ist jetzt die Frage wie dein Receiver innerhalb deines Netzwerks verbunden
ist. Da ja ein Kabel drann muss, müsste der AV-Receiver entweder per Kabel
direkt an der FritzBox sein oder über eine WLAN-Brücke eben via WLAN an der
FritzBox hängen, dann klappt das.

Nutzt du die FritzBox als WLAN Accesspoint?

Alternativ nochmal einen Trace mit der Netzwerkschnittstelle "lan"
durchführen. Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn der Verkehr
zwischen deinem Smartphone und dem AV-Receiver auch über die FritzBox läuft
(Smartphone via WLAN an der FritzBox oder Yamaha-AV-Receiver an der Box via
LAN/WLAN).

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 10:47:34
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

also mein Receiver hängt per lan an der Fritzbox und mein Smartphone per
wlan. Ich vermute mal das ath0 die falsche Schnittstelle war, oder? Ich
habe es auch leider gestern um Mitternacht gemacht, mit 4% Akku vom
Smartphone.
Also unter idealen Voraussetzungen =D
Ich versuche es nochmal in ruhe wenn ich daheim bin.

Grüße

Steven

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 11:02:52
Originally posted by: <email address deleted>

Kein Problem. Am besten mal mit "lan" und "ath1" probieren. Irgendwo müssen
die Pakete ja auftauchen.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 14:00:06
Originally posted by: <email address deleted>

Eine Frage habe ich noch, wo hast du eigentlich diesen Function Tree als
Excel Dokument her? :-/

Konnte da nix wirkliches zu finden bei Yamaha.

Vielen Dank

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 16:56:52
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

anbei nochmal die Capture Datei.
Leider wieder via Uploadet: http://ul.to/txs0r8wk
Ich habe schonmal reingeschaut. Jetzt siehts besser aus.

Die Excel Datei habe ich in irgendeinem Forum gefunden, als ich versucht
habe per Curl Befehle den Yamaha über einen DD WRT Router zu steuern. Das
mit dem Functions Tree per Curl funktioniert gut.
Ist die Quelle der Excel Datei wichtig? Müsste ich nachschauen, wo ich das
gefunden habe... Könnt ihr mit dem Functions Tree bezüglich FHEM was
anfangen?

Grüße
Steven

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 17:03:25
Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank, werd ich mir nachher anschauhen.

Zu der Function List: Ja diese Liste hilft mir sehr, weil das die volle
Schnittstellendokumentation ist. Damit kann ich erfahren, welche Befehle in
welchem XML-Kontext genau möglich sind und was sie bewirken. Vielen Dank
nochmal für die Liste. Eine Quelle währe sehr hilfreich, um hier auf dem
aktuellen Stand zu bleiben.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 18:37:15
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,

ich habe nur den Downloadlink:
http://www.avhifiresources.co.uk/content/Dealer%20News-Info/Custom%20Installer%20Info/RX%20AX10%20VX71%20Series%20Function%20Tree.xls

Welches Forum es war finde ich nicht mehr, ist aber meines Erachtens
irrelevant.

Leider verlangt die normale Seite einen
Login: http://www.avhifiresources.co.uk

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 18:52:14
Originally posted by: <email address deleted>

Leider nicht der Dealer-Login...

Username: press_tsx
Password: aventagenxa

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 21:11:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel, tut mir leid vermelden zu müssen, dass dieser Trace auch nicht
die gewünschten Daten enthält :-(

Das sind die aktuellen Befehle von dem jetzigen YAMAHA_AVR-Modul aus FHEM.
:(

Versuchs mal bitte über ath1 und schau dann mal ob Yamaha-Befehle
auftauchen die nicht von der 192.168.1.1 stammen.

Ich werd aber dennoch schonmal anfangen die Werte aus der desc.xml
einzuarbeiten.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 22:08:53
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel,


ich baue gerade mal die Befehle laut Excel-Liste ein. Sollte denke ich
klappen. Musst nur leider dann Versuchskaninchen spielen ;-)

Ein paar generelle Fragen zu dem Zoning-Feature von Yamaha habe ich noch
(wegen der Logik-Abbildung im Modul).

Können die verfügbaren Zusatzzonen (Zone 2/3/4) nur dann eingeschaltet
werden, wenn die Main_Zone angeschaltet ist?
Kann der Input-Kanal, welcher auf der Main_Zone oder einer anderen Zone
läuft auch auf weiteren Zonen ausgewählt werden?

Vielen Dank

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 22:36:57
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

klar mache ich gerne. Leider fehlt mir noch ein wenig die Erfahrung das in
FHEM einzubinden. Aber ich denke irgendwie wird das schon.
Ich habe nur eine zweite Zone. Diese lässt sich jedoch auch einschalten
wenn die Main Zone aus ist.
Den Input Kanal kann ich für Zone 2 separat auswählen.
Beispiel: MainZone läuft TV; Zone 2 - WebRadio

Jedoch lassen sich in der zweiten Zone nicht alle Inputs auswählen.
Auswahl Zone 2 geht für:Napster, Net Radio, PC, Dock, USB ,Tuner, AV 5, AV
6, Audio 1, Audio 2, Phono, und V-AUX

Auswahl der Main Zone : HDMI 1-5, AV 1-4 geht *nicht* für die Zone 2

Ich kann Aber zum Beispiel auch in Main und Zone 2 WebRadio laufen lassen
(Das war glaube ich die Frage...)
Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden... :)

Ich denke für weitere Zonen verhält es sich genauso...

Gruß

Steven

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 15 November 2012, 23:09:42
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Steven,

das hilft mir schonmal weiter. Bin nur noch am überlegen wie ich das am
geschicktesten reinbringe.

1. Variante: alle Zonen direkt in einem YAMAHA_AVR-Device steuern mit
entsprechenden Zusatzkommandos wo man die Zone mit angeben kann,
2. Variante: jede Zone separat in einem YAMAHA_AVR-Device inkl. Zonen-Name
definieren. So kann man auch jede Zone einem anderen Raum zuordnen und
unabhängig steuern.

Was meinst du? Welche Variante gefällt dir besser?

Ich würde aktuell eher zur 2. tendieren. Ist denke ich für den Nutzer
flexibler und einfacher.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 01:05:06
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steven,

anbei mal eine vorab-Version mit Zoning-Support.

Bitte diese Datei in deiner FHEM installation im Ordner FHEM (wo alle
Module liegen) mit der angehangenen Version ersetzen (VORHER BACKUP VOM
MODUL + FHEM CONFIG MACHEN!!!) Und dann FHEM mal durchstarten.

Du solltest so initial mit dem Device dasselbe machen können wie bissher.
Um deine zweite Zone steuern zu können, erzeuge ein neues Device:

define AV_Receiver_Zone_2 YAMAHA_AVR 192.168.1.32 *zone2*

mit diesem zusätzlichen Device solltest du nun ausschlieslich die Zone 2
steuern können (auch mit den tatsächlich verfügbaren inputs).

Ich habs, soweit es mit kleinen Schummeleien möglich war, getestet.

Bin gespannt auf das Ergebnis.

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 11:17:44
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,

ja Variante 2 finde ich auch besser da man so die Zonen den Räumen zuordnen
kann.
Testen kann ich leider erst heute nachmittag...
Aber ich vermute mal ganz stark dass das passen wird... ;)

Ich habe leider ein paar doofe fragen...

Ein Backup vermute ich einfach den FHEM Ordner irgendwo lokal auf meinem
Rechner zu sichern!?
Ist das richtig?

Wo ist der Ordner wo alle Module liegen?
Wenn ich über den Windows Explorer suche, finde ich verschiedene Pfade...

fhem/usr/share/fhem/contrib
fhem/usr/share/fhem/FHEM

und auch noch weitere...

ich vermute den zweiten!?

vielen Dank für deine Mühen
Grüße
Steven

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 11:53:51
Originally posted by: <email address deleted>

> Ein Backup vermute ich einfach den FHEM Ordner irgendwo lokal auf meinem
> Rechner zu sichern!?
> Ist das richtig?
>

Ja genau
 

> Wo ist der Ordner wo alle Module liegen?
> Wenn ich über den Windows Explorer suche, finde ich verschiedene Pfade...
>
> fhem/usr/share/fhem/contrib
> fhem/usr/share/fhem/FHEM
>

Der zweite Pfad ist dein Freund, da liegt nämlich die aktuelle
71_YAMAHA_AVR.pm rum. Ich möchte a

> und auch noch weitere...
>
> ich vermute den zweiten!?
>
> vielen Dank für deine Mühen
> Grüße
> Steven
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 11:57:44
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steven,

 

> Ein Backup vermute ich einfach den FHEM Ordner irgendwo lokal auf meinem
> Rechner zu sichern!?
> Ist das richtig?
>

Ja genau
 

> Wo ist der Ordner wo alle Module liegen?
> Wenn ich über den Windows Explorer suche, finde ich verschiedene Pfade...
>
> fhem/usr/share/fhem/contrib
> fhem/usr/share/fhem/FHEM
>

Der zweite Pfad ist dein Freund, da liegt nämlich die aktuelle
71_YAMAHA_AVR.pm rum. Ich möchte aber erst das neue Modul durch jemanden
mit einem solchen Receiver verifiziert haben, bevor ich es in das
Repository hochlade ;-)

Vielen Dank. Bin gespannt auf dein Feedback.

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 16:35:05
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,

ich habe es eingebunden und es funktioniert sehr gut...

2-3 Kleinigkeiten sind mir aufgefallen:

1- Wenn ich input auswähle erscheint Ipod doppelt als Auswahlmöglichkeit
2- Wenn ich volume setze zb.:-80db wird der Wert gesetzt er läuft jedoch
von 0db oder -12db (ich kann es nicht erkennen) hoch,
er regelt halt nicht vom vorherigen Wert aus nach
3 selbiges geschieht bei der Statusabfrage, jedoch nur wenn man zuvor
Volume gesetzt hat. Ich denke das wäre mit Punkt 2 behoben.

Ansonsten läuft alles super.
Riesen Dank schonmal für den Stand der jetzt schon erreicht wurde.

Jetzt muss ich nur noch die config für eine zeitgesteuerte
Einschaltung+Ausschaltung der Zone 2 hinbekommen :)

Viele Grüße

Steven
 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 17:32:47
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo nochmal,

kann mir jemand sagen warum das nicht funktioniert!?

define RXV671Zone2 YAMAHA_AVR 192.168.1.32 zone2 at *17:30 { if (!$we) {
fhem("set RXV671Zone2 on") } }

mir ist eigentlich am meisten unklar was nach dem "set" stehen muss...

Grüße Steven


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 17:40:56
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steven,

deine genannten Punkte schauh ich mir gleich mal an.

kann mir jemand sagen warum das nicht funktioniert!?
> define RXV671Zone2 YAMAHA_AVR 192.168.1.32 zone2 at *17:30 { if (!$we) {
> fhem("set RXV671Zone2 on") } }


Du musst erst mal das generelle AV-Receiver Device definieren:

 define RXV671Zone2 YAMAHA_AVR 192.168.1.32 zone2

Dannach definierst du den at-Job:

define Zone2_anschalten at *17:30 { if(!$we) { fhem("set RXV671Zone2 on");;
} }

Und nicht das doppelte Semikolon am Ende von fhem() vergessen ;;-)

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 17:53:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Steven,

kannst du mir mal die Ausgabe von

curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "cmd=\"GET\">GetParam"
http://192.168.1.32/YamahaRemoteControl/ctrl

und im FHEM ein "list RXV671Zone2" (Also das Zone 2 Device) schicken?

Vielen Dank

Gruß
Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 18:07:22
Originally posted by: <email address deleted>

>
>
>
> kannst du mir mal die Ausgabe von
>
> curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d "> cmd=\"GET\">GetParam"
> http://192.168.1.32/YamahaRemoteControl/ctrl
>

RC="0">Standby<
/Power>Off
-5001>dBOffVariable<
Input_Sel>TUNERTUNERRW<
Title>TUNER/YamahaRemoteControl/Icons/icon008.pngff>Tuner1nfo>Off
<
/YAMAHA_AV>

>
>
> und im FHEM ein "list RXV671Zone2" (Also das Zone 2 Device) schicken?
>

wo soll ich das eingeben? Habe es per telnet im fhem Ordner und in der Web
Oberfläche probiert.

Grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 18:09:40
Originally posted by: <email address deleted>

In der FHEM Oberfläche einfach oben in die Textbox den befehl eingeben und
direkt auf der Tastatur Enter drücken (nicht Save mit der Maus daneben)

Viele Grüße

Markus

Am Freitag, 16. November 2012 18:07:22 UTC+1 schrieb Fidel:
>
>
>>
>> kannst du mir mal die Ausgabe von
>>
>> curl -X POST -H "Content-Type: text/xml; charset=UTF-8" -d ">> cmd=\"GET\">GetParam"
>> http://192.168.1.32/YamahaRemoteControl/ctrl
>>
>
> > RC="0">Standby<
>
> /Power>Off
-5001>
> >dB
OffVariable
<
>
> Input_Sel>TUNERTUNERRW<
>
> Title>TUNER/YamahaRemoteControl/Icons/icon008.png>
> ff>
Tuner1>
> nfo>Off
<
> /YAMAHA_AV>
>
>>
>>
>> und im FHEM ein "list RXV671Zone2" (Also das Zone 2 Device) schicken?
>>
>
> wo soll ich das eingeben? Habe es per telnet im fhem Ordner und in der Web
> Oberfläche probiert.
>
> Grüße
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 18:18:37
Originally posted by: <email address deleted>

In der FHEM Oberfläche einfach oben in die Textbox den befehl eingeben und
> direkt auf der Tastatur Enter drücken (nicht Save mit der Maus daneben)
>
> Internals:
   ACTIVE_ZONE zone2
   DEF        192.168.1.32 zone2
   FIRMWARE   1.1
   MODEL      RX-V671
   NAME       RXV671Zone2
   NR         25
   STATE      off
   TYPE       YAMAHA_AVR
   ZONES_AVAILABLE mainzone,zone2
   Readings:
     2012-11-16 17:24:21   input           tuner
     2012-11-16 17:24:21   power           standby
     2012-11-16 16:37:03   volume_level    0
   Helper:
     ADDRESS    192.168.1.32
     INPUTS     Napster|NET RADIO|PC|iPod|Bluetooth|UAW|USB|iPod (USB)|TUNER|AV5|AV6|AUDIO1|AUDIO2|PHONO|V-AUX
     INTERVAL   30
     SELECTED_ZONE zone2
     ZONES      Main_Zone|Zone_2
Attributes:
   room       Schlafzimmer

   volume-smooth-change 1


hmm das mit dem Zeitbefehl haut nicht hin... Fehlt da nochwas?

define RXV671Zone2 YAMAHA_AVR 192.168.1.32 zone2
attr RXV671Zone2 room Schlafzimmer
attr RXV671Zone2 volume-smooth-change 1
define Zone2_anschalten at *18:15 { if(!$we) { fhem("set RXV671Zone2 on");;
} }

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 18:49:48
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Fidel,

anbei ein Update wo die Kleinigkeiten gefixed sind (ein Hoch auf die
Excel-Liste von dir).

Deine Definition für die Anschaltung sieht aber gut aus. Ich kann da keinen
Fehler entdecken :-/

Viele Grüße

Markus

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 20:03:42
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,

Ich habe jetzt nur auf die schnelle testen können, weil ich weg musste, aber das mit der Lautstärke passt jetzt auch.

Diese Zeitschaltung geht dennoch nicht... Wenn ich den set in fhem in der Befehlszeile eingebe geht es.
Vielleicht liegt es irgendwie an der Zeit?
Woher bekommt fhem die Zeit?

Aber ein riesen Lob an dich und auch an den ganzen Rest der hieran arbeitet. Ohne dich hätte ich glaube ich das nächste habe Jahr vor dd wrt gehangen und wäre danach Single gewesen... ;)

Viele grüße

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 16 November 2012, 22:55:30
Originally posted by: <email address deleted>

Hier die Fehlermeldungen der Logfile bezüglich einer zeitgesteuerten
Einschaltung:

2012.11.16 22:48:00 3: Bareword "off" not allowed while "strict subs" in use at (eval 21) line 1.

2012.11.16 22:49:00 3: Bareword "on" not allowed while "strict subs" in use at (eval 22) line 1.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 17 November 2012, 00:27:27
Originally posted by: <email address deleted>

puh du, da bin ich auch überfragt. Am besten mal einen neuen separaten
Thread aufmachen mit der Frage. Vielleicht können dir die FHEM Spezies da
weiterhelfen. Wenn du das wirklich genauso in der FHEM cfg drinne stehen
hast, sollte das laut der professionellen Meinung meines unscharfen
Matschauge funktionieren.

Ich hab das neue Modul mit Zonen-Unterstützung nun für alle FHEM User
verfügbar gemacht. Kannst du mit dem Update Befehl ihm laufe DIESES Tages
dir ebenfalls runterladen.

Ich würde auch gerne diesen Thread mal abschließen. Ursprünglich war er ja
zur Vorstellung dieses Moduls gedacht. Und langsam wirds echt
unübersichtlich. ;-)



Daher würde ich *JEDEN *bitten, für ein neues Thema zu diesem Modul bitte
auch einen neuen Thread erstellen.


[Thread closed]

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Neues Modul: YAMAHA_AVR zur Steuerung von Yamaha AV Receivern per Netzwerk
Beitrag von: Guest am 06 November 2012, 10:32:18
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Markus,
wenn es mit dem RX-2010 geht, teste ich gerne mit. :)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com