Originally posted by: <email address deleted>
mit devicepair sollte es gehen.
Erst mal bestandsaufnahme:
set getConfig # liest ALLE konfigdaten des TC
oder
set getdevicepair # liest nur die peers - aber aller Kanaele des TC
oder noch kurzer (von der Ausfuehrung)
set getdevicepair # liest alle peers des climate channel
ein TC hat 3 Kanaele
1) wetter - der pairt zu nichts anderem
2) climate - zustaendign fuer die steuerung der VDs. Der paird auch mit VDs
als sender
3) window - "entryportal" fuer Fenstrekontakte. Der paired mit
fensterkontakten als aktor
==> du solltest in tc_climate die jeweils gepairten VDs sehen koennen - bei
allen deinen TCs
Nun das setzen und loeschen
set devicepair 0 single unset remote
0: nicht relevant da der SenderKanal schon mit tc_climate voll beschrieben
ist
single: TC/VD peers sind immer single. Dual ist fuer aktoren die mit 2
tastern betrieben werden sollen (dim-up, dim-down)
unset: loeschen. set waere setzen ;-)
remote: das kommando wird nur im Sender ausgefuehrt. Dein VD ist ja schon
weg.
: dein VD, den du aendern willst. Etwas tricky, da er evtl nicht mehr
existiert. daher die Erklaerung:
- wenn der VD noch definiert ist in fhem (egal ob er physikalisch
existiert) wird die SW (hoffentlich) die HMid durch den Namen ersetzen. Du
kannst den Namen in der peerliste finden und auch hier eintragen
- wenn der VD nicht mehr in fhem existiert (du hast in deleted) dann musst
du mit der HMid arbeiten. Die peerliste zeigt die HMid. Die musst du auch
als vd eintragen. Die Nummer sollte 8-stellig sein - endet mit '01'
Den neuen VD kannst du dann in fhem anmelden und mit der Zentrale pairen
(also pair, nicht devicepair!) Dann devicepair mit 'set' aufrufen. Und both
am ende! (der blank, both ist default
Also
set devicepair 0 single set
==> es werden kommandos an den VD UND den TC geschickt (kannst du auch
einzeln, siehe both|remote|actor)
Achtung TC und VD verarbeiten die Kommandos verzoegert (sollte mittlerweile
bekannt sein). Entweder Anlernen druecken, wenn die Kommandos im Stack sind
oder warten (tc so 3-5 min)
Kommandos sind alle abgearbeitet wenn das attribut cmdpend fehlt oder 0 ist
Kontrolle siehe oben
Gruss
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Martin,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Theoretisch hab' ich's jetzt verstanden :)
Bei einem schnellen Versuch per VPN zeigt sich mein Thermostat allerdings
(wie gesagt, zu alten autocreate Zeiten angelegt, bin aber auf aktuellem
nightly build) recht ungerührt von den Anforderungen:
2012-11-06 14:53:39.884 CUL_HM Bad_Temp getConfig
...
2012-11-06 14:53:52.594 CUL_HM Bad_Heiz ValvePosition:set_0%
2012-11-06 14:53:52.691 CUL_HM Bad_Temp actuator: 0 %
2012-11-06 14:53:52.594 CUL_HM Bad_Heiz ValvePosition:set_0%
2012-11-06 14:53:52.691 CUL_HM Bad_Temp actuator: 0 %
...
2012-11-06 14:56:02.802 CUL_HM Bad_Temp T: 17.7 H: 73
2012-11-06 14:56:02.802 CUL_HM Bad_Temp measured-temp: 17.7
2012-11-06 14:56:02.802 CUL_HM Bad_Temp humidity: 73
...
Auf das unset bekomme ich:
"use climate chan to pair TC"
Daraus würde ich erstmal folgern, dass ich nach dem 5.3 Update drei neue
Devices pro TC hätte anlegen müssen?
Schöne Grüße,
Ralf
Am Dienstag, 6. November 2012 13:03:08 UTC+1 schrieb Martin:
>
> mit devicepair sollte es gehen.
>
> Erst mal bestandsaufnahme:
> set getConfig # liest ALLE konfigdaten des TC
> oder
> set getdevicepair # liest nur die peers - aber aller Kanaele des TC
> oder noch kurzer (von der Ausfuehrung)
> set getdevicepair # liest alle peers des climate channel
>
>
> Nun das setzen und loeschen
> set devicepair 0 single unset remote
>
>
> Den neuen VD kannst du dann in fhem anmelden und mit der Zentrale pairen
> (also pair, nicht devicepair!) Dann devicepair mit 'set' aufrufen. Und both
> am ende! (der blank, both ist default
> Also
> set devicepair 0 single set
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Minimal brauchst du den Climate Channel
Anlegen kannst du auf 3 Arten:
1)Manuell
define tc_klima CUL_HM HMID02 # also die HMID deines TC und die 02 am ende
2)Anlernen druecken am TC (also OK 20 sec) - dann sollten alle 3 channel da
sein
3)pairserial ausführen - mit de Seriennummer deines TC
danach solltest du einen Climate channel haben
Der Name ist natürlich frei Wählbar und aenderbar.
Gruss
Martin
Am Dienstag, 6. November 2012 15:16:06 UTC+1 schrieb Ralf:
>
> Hallo Martin,
>
> vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
> Theoretisch hab' ich's jetzt verstanden :)
>
> Bei einem schnellen Versuch per VPN zeigt sich mein Thermostat allerdings
> (wie gesagt, zu alten autocreate Zeiten angelegt, bin aber auf aktuellem
> nightly build) recht ungerührt von den Anforderungen:
>
> 2012-11-06 14:53:39.884 CUL_HM Bad_Temp getConfig
> ...
> 2012-11-06 14:53:52.594 CUL_HM Bad_Heiz ValvePosition:set_0%
> 2012-11-06 14:53:52.691 CUL_HM Bad_Temp actuator: 0 %
> 2012-11-06 14:53:52.594 CUL_HM Bad_Heiz ValvePosition:set_0%
> 2012-11-06 14:53:52.691 CUL_HM Bad_Temp actuator: 0 %
> ...
> 2012-11-06 14:56:02.802 CUL_HM Bad_Temp T: 17.7 H: 73
> 2012-11-06 14:56:02.802 CUL_HM Bad_Temp measured-temp: 17.7
> 2012-11-06 14:56:02.802 CUL_HM Bad_Temp humidity: 73
> ...
>
> Auf das unset bekomme ich:
> "use climate chan to pair TC"
>
> Daraus würde ich erstmal folgern, dass ich nach dem 5.3 Update drei neue
> Devices pro TC hätte anlegen müssen?
>
> Schöne Grüße,
> Ralf
>
> Am Dienstag, 6. November 2012 13:03:08 UTC+1 schrieb Martin:
>>
>> mit devicepair sollte es gehen.
>>
>> Erst mal bestandsaufnahme:
>> set getConfig # liest ALLE konfigdaten des TC
>> oder
>> set getdevicepair # liest nur die peers - aber aller Kanaele des TC
>> oder noch kurzer (von der Ausfuehrung)
>> set getdevicepair # liest alle peers des climate channel
>>
>>
>> Nun das setzen und loeschen
>> set devicepair 0 single unset remote
>>
>>
>> Den neuen VD kannst du dann in fhem anmelden und mit der Zentrale pairen
>> (also pair, nicht devicepair!) Dann devicepair mit 'set' aufrufen. Und both
>> am ende! (der blank, both ist default
>> Also
>> set devicepair 0 single set
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Danke Martin!
Hat geklappt - der TC blinkt nicht mehr wild vor sich hin und die peerlist
ist jetzt leer.
Sobald's mit dem Ersatz genauso geklappt hat, schreib' ich's ins Wiki.
Schönen Abend,
Ralf
Am Dienstag, 6. November 2012 20:32:03 UTC+1 schrieb Martin:
>
> Minimal brauchst du den Climate Channel
>
> define tc_klima CUL_HM HMID02 # also die HMID deines TC und die 02 am ende
> 2)Anlernen druecken am TC (also OK 20 sec) - dann sollten alle 3 channel
> da sein
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Martin,
vermutlich bist du ja schon weiter gekommen, aber heute kam mein
Ersatz-Ventilantrieb und ich vermute meine Erfahrungen passen in dein
Puzzle:
Ich hab' wie oben angeben die Geräte über FHEM bekannt gemacht, ohne
TFK oder TC zurück zu setzen.
Da der VD allerdings auf 15% (ErrorPos) ging, warf ich einen Blick ins Log:
Nach CommandAccepted kam 4-6 Sekunden später: "MISSING ACK".
Kurz bevor ich aufgeben wollte, erinnerte ich mich an das
"Zeitfenster" im anderen Thread und hab' einfach regelmäßig am VD dem
Knopf gedrückt, im Eventlog auf Missing Ack gewartet und wieder
gedrückt.
Nach 5 Durchläufen hatte ich gerade gedrückt, als der TC seine
Klimadaten geschickt hat. Das Missing Ack blieb aus und der VD
funktioniert nun einwandfrei.
Das bereinigte Log (leider nur verbose 3) findest du hier:
http://pastebin.com/6ewNddFn
Schöne Grüße, Ralf
Am 6. November 2012 21:16 schrieb Ralf :
> Danke Martin!
>
> Hat geklappt - der TC blinkt nicht mehr wild vor sich hin und die peerlist
> ist jetzt leer.
> Sobald's mit dem Ersatz genauso geklappt hat, schreib' ich's ins Wiki.
>
> Schönen Abend,
> Ralf
>
> Am Dienstag, 6. November 2012 20:32:03 UTC+1 schrieb Martin:
>>
>> Minimal brauchst du den Climate Channel
>>
>> define tc_klima CUL_HM HMID02 # also die HMID deines TC und die 02 am
>> ende
>> 2)Anlernen druecken am TC (also OK 20 sec) - dann sollten alle 3 channel
>> da sein
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Ralf,
ja, ich denke es passt zusammen.
Ich werden noch einmal nachbessern - muss es aber noch testen. Da werde ich
auch noch einmal pairen - TC und VD.
Gruss
Martin
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com