FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: Hausierer am 20 Juli 2018, 09:45:48

Titel: Universalfernbedienung mit Selbstlernfunktion 433 MHz
Beitrag von: Hausierer am 20 Juli 2018, 09:45:48
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem. Mit einer Universalfernbedienung mit Selbstlernfunktion möchte ich eine Aktion auslösen. (http://www.handsender.cc) Das sollte alles leicht möglich sein. Jetzt habe ich die Fernbedienung hier liegen und das Ding will ja erst einen Code lernen. Daran hatte ich nicht gedacht. Ich müsste also FHEM dazu bringen einen CODE über das a-cul GW zu senden, damit die Fernbedienung den lernen kann. Dazu müsste das Signal aber 5-8 Sekunden gesendet werden.
Ist das irgendwie möglich? Hat jemand eine andere Idee? Ich weiß nicht mehr weiter.....
LG Hausierer
Titel: Antw:Universalfernbedienung mit Selbstlernfunktion 433 MHz
Beitrag von: RaspiLED am 20 Juli 2018, 14:15:21
Hi,

Dann würde ich eine Definition anlegen (z.B. https://forum.fhem.de/index.php/topic,64585.msg558300.html#msg558300) und damit einen anderen Code anlernen.

Gruß Arnd


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Universalfernbedienung mit Selbstlernfunktion 433 MHz
Beitrag von: KölnSolar am 20 Juli 2018, 20:47:53
Ich hab die gleichen Handsender. Hab sie mit dem RFXTRX problemlos anlernen können(3-8s also nicht nötig bzw. ich glaub ich hab damals einfach händisch mehrfach aus FHEM heraus geschaltet). Sollte also auch mit einem CUL funktionieren.

Grüße Markus
Titel: Antw:Universalfernbedienung mit Selbstlernfunktion 433 MHz
Beitrag von: Hausierer am 21 Juli 2018, 11:57:04
Danke für die Tipps, ich werde das aber erst später testen können. Habe gerade ein übles akutes Problem. Aber nicht zu diesem Thema  ;)
Titel: Antw:Universalfernbedienung mit Selbstlernfunktion 433 MHz
Beitrag von: Hausierer am 23 Juli 2018, 12:53:23
Hallo Zusammen,

zuerst, mit dem Gateway habe ich es nicht hinbekommen. Aber der Praktiker nimmt dann flux einen Trampelpfad außenherum....für alle die ein ähnliches Problem haben, meine Lösung ist ein funktionierender Workaround. Ich habe mir eine andere Fernbedienung 433 MHz von Brennenstuhl geliehen. Da lässt sich alles per Mäuseklavier umstellen und die sendet scheinbar ein recht sauberes Signal. Also Taste ein paar Mal gedrückt. Damit automatisch ein neues Gerät anlegen lassen. Anschließend den neuen Handsender mit Hilfe der Brennenstuhl Fernbedienung programmiert und die Brennenstuhl FB zurückgegeben .... und schwups alles läuft.
Trotzdem Danke für die Tips.
Gruß Holger