Hallo zusammen.
Ich habe ein Interessantes Problem und benötige Eure Hilfe.
Ich habe im gesamten Haus HMIP-Froll Rolladenaktoren verbaut.
Zusätzlich sind HM-Heizkörperventile (HM-CC-RT-DN) verbaut womit ich die Raumtemperatur logge und per Plot visualisiere.
MERKE! "Die Heizkörperventile haben NIX mit den Rolladen zu tun!"
Eine Bedienung der Rolladenaktoren geschieht teilweise vor Ort per Taster, per Tinymatic [Android],per Fhem oder per Alexa.
Für Alexa habe ich für jede Etage ein Structure angelegt, damit der Sprachbefehl "einfacher" geht.
Wörtlich: " Alexa, stelle die Rollos im [Erd|Ober]geschoss auf X%"
Auch ist mit dem Structure ein gezieltes bedienen der jeweiligen Gruppe per Slider möglich.
Soweit so gut.
Es kommt nun allerdings zu seltsamen Aussetzern der Temperatur-Plots!!
HÄ?
Ja genau.
Die Temperatur-Plots reisen einfach ab. Sie sind zeitgleich mit den Meldungen:
2018.07.20 09:36:50 1: ERROR: endless loop detected for RA0_struct in RA0_struct
2018.07.20 09:37:08 1: ERROR: endless loop detected for RA1_struct in RA1_struct
2018.07.20 09:37:53 1: ERROR: endless loop detected in structure_Notify RA0_struct
2018.07.20 09:37:54 1: ERROR: endless loop detected in structure_Notify RA0_struct
2018.07.20 09:37:54 1: ERROR: endless loop detected in structure_Notify RA1_struct
2018.07.20 09:37:54 1: ERROR: endless loop detected in structure_Notify RA0_struct
2018.07.20 09:37:55 1: ERROR: endless loop detected in structure_Notify RA0_struct
2018.07.20 09:37:55 1: ERROR: endless loop detected in structure_Notify RA1_struct
2018.07.20 09:37:55 1: ERROR: endless loop detected in structure_Notify RA1_struct
Das Structure hat dann den Status "undefined".
Die Readings der HM - Devices werden danach auch nicht mehr aktualisiert.(Filelogs der Thermostate)
Ein Neustart des Fhem-PI brachte auch keine Besserung.
Die externen RPCServer zeigen "running/OK", es werden aber keine Readings mehr aktualisiert.
Gestern musste ich sogar die nicht mehr erreichbare CCU2 Kaltstarten!
Für mich hat das eine NIX mit dem anderen zu tun.
Ich werde natürlich Infos nachreichen, wenn ich wüste welche..!
Die Meldung kommt von structure. Insofern wäre die Definition der Structure vermutlich hilfreich. Die Frage ist dann vermutlich im Unterforum zu structure auch Erfolg versprechender.
list RA1_struct:
Internals:
ATTR ROLLOS_OG
CHANGEDCNT 9
DEF ROLLOS_OG RA1.*
DEVSPECDEF 1
NAME RA1_struct
NR 620
NTFY_ORDER 50-RA1_struct
STATE undefined
TYPE structure
READINGS:
2018-07-20 09:37:55 LastDevice RA1_Eltern
2018-07-20 09:37:55 LastDevice_Abs RA1_Eltern
2018-07-20 09:37:55 state undefined
Attributes:
ROLLOS_OG RA1_struct
alexaName Rollos
alexaRoom Obergeschoss
genericDeviceType light
homebridgeMapping clear CurrentPosition=control TargetPosition=CurrentPosition,cmd=control
room Homematic,alexa
userattr ROLLOS_OG ROLLOS_OG_map structexclude
webCmd control:up:stop:down
widgetOverride control:slider,0,5,100
Hi,
warum legst du dir nicht einfach eine Gruppe über die Alexa-App an?
Gleiches Ergebnis...nur ohne Fehler. ;-)
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian.
Wie genau meinst du das?
Ich hatte es bislang nur über die Routinen versucht. Allerdings unterstützt die Alexa-App dann die Devices nicht. Einzeln Definiert schon.
Darauf hin habe ich mich nach einer anderen Möglichkeit umgesehen und bin halt beim structure gelandet.
Kann ich bei einer Gruppe auch alle Antriebe auf x% stellen?
Wie würde die Gruppe in der Alexa-App aussehn?
Hi,
ja, ich habe eine Gruppe "Rollos" angelegt und kann mit "setzte die Rolles auf x%" alle gleichzeitig ansprechen.
Geht auch im Web über alexa.amazon.de -> SmartHome und dort die Gruppe anlegen.
VG
Christian