FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Detlef am 21 Juli 2018, 16:19:31

Titel: Raspberry Lüfter Temperatur Steuerung ?
Beitrag von: Detlef am 21 Juli 2018, 16:19:31
Hallo
Der Lüfter für den Raspberry ist der Temperatur gesteuert?
Oder regelt der Raspberry seine Temparatur auch ohne Lüfter indem der Raspberry die Prozessorleistung herunterfährt?
Danke im Voraus
Grüße
Titel: Antw:Raspberry Lüfter Temperatur Steuerung ?
Beitrag von: Vaddi am 21 Juli 2018, 22:53:49
Der Raspberry kommt von Haus aus ohne Lüfter. Du kannst allerdings einen PWM Lüfter anschließen
und diesen Temperaturabhänging steuern.
Titel: Antw:Raspberry Lüfter Temperatur Steuerung ?
Beitrag von: Detlef am 22 Juli 2018, 10:51:10
Ok Danke.
Würde lieber keinen Lüfter am Raspberry betreiben. Bringen den da nicht nur die passiven Kühlkörper genug Kühlung. ?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Raspberry Lüfter Temperatur Steuerung ?
Beitrag von: Vaddi am 22 Juli 2018, 17:15:35
Ich habe nur passive Kühlung bei meinen PI's und soweit funktioniert das
alles (CPU Temp liegt aktuell bei 55°C)
Ich habe manchmal allerdings schon das Gefühl, dass die Leistung spürbar
einbricht.
Titel: Antw:Raspberry Lüfter Temperatur Steuerung ?
Beitrag von: Marlen am 22 Juli 2018, 19:44:25
Hier
https://forum.fhem.de/index.php/topic,89424.msg819783.html#msg819783 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,89424.msg819783.html#msg819783)
wurde das schon diskutiert.

Der Prozessor verträgt wohl 85°.

Ich selbst habe auch eine Lüfter drauf, weil er übrig war.
Derzeit hab ich das so eingerichtet, dass er bei 45° an geht, dass passiert aber höchstens mal bei einen update oder backup.
Meine Normale Temperatur pendelt so bei 41- 43°.

Denk mittlerer weile auch das man keine Lüfter braucht. Wenn ich den Ausgang für etwas anderes brauchen würde, würde ich den Lüfter streichen.

LG
  Marlen
Titel: Antw:Raspberry Lüfter Temperatur Steuerung ?
Beitrag von: Detlef am 22 Juli 2018, 22:48:36
Ja das wurde diskutiert.
Aber würde nicht eindeutig mit ja oder nein beantworten.
Ich habe in den 80 er schon PC zusammengebaut.
Später mussten  Lüfter verbaut werden.
Das kann doch nicht sein das der Raspberry einen Lüfter braucht oder?
Ich möchte meine Systemleistung bei 75 Grad oder auch bei 10 Grad. Wie in der Werbung versprochen.
Lg
Detlef



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:Raspberry Lüfter Temperatur Steuerung ?
Beitrag von: Otto123 am 23 Juli 2018, 10:25:41
Hi,

welche Werbung?  :o
Ein Pi braucht keine Lüfter und keine Kühlkörper im normalen Betrieb. Natürlich braucht er entsprechenden Umgebungsbedingungen wie jeder andere Computer auch. Der Pi kommt als nacktes Board, alles was man herumbaut verändert die Umgebungsbedingungen.
Der Prozessor des pi versucht sich in gewissen Grenzen selbst zu schützten. (The ARM core(s) will be throttled back...)
https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/warning-icons.md

Gruß Otto