FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: tyrolean am 22 Juli 2018, 12:13:02

Titel: Couch Motorauszug Vibradorm in FHEM einbinden
Beitrag von: tyrolean am 22 Juli 2018, 12:13:02
Hallo,

seit kurzem habe ich eine neue Couch mit einem Motorauszug. Dieser wird über einen Vibradorm 869MHz Handsender gesteuert. (rfu/cds2-rb01-1d)
Ich würde die Steuerung gerne in FHEM einbinden, hat jemand von euch zufällig schon ein ähnliches Projekt verwirklicht?

Grüße aus Tirol...
Titel: Antw:Couch Motorauszug Vibradorm in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 22 Juli 2018, 16:54:37
Gibt es einen praktischen Nutzen fuer die Einbindung in die Hausautomation, oder nur "weil es moeglich ist" ?
Titel: Antw:Couch Motorauszug Vibradorm in FHEM einbinden
Beitrag von: Markus M. am 22 Juli 2018, 19:44:57
Was es nicht alles gibt :o
Den Controller mit eigener Hardware anzusteuern dürfte wahrscheinlich einfacher sein, als an der Funkschnittstelle anzusetzen.

Das ist aber ehrlich gesagt auch ein Einsatzzweck, bei dem unbeaufsichtigter Betrieb aus Sicherheitsgründen nicht unbedingt sinnvoll ist.
"Ich hab die Ming Vase auf die Couch gelegt. Und wo ist eigentlich die Katze?"
Titel: Antw:Couch Motorauszug Vibradorm in FHEM einbinden
Beitrag von: det. am 22 Juli 2018, 21:23:30
Zitat von: rudolfkoenig am 22 Juli 2018, 16:54:37
Gibt es einen praktischen Nutzen fuer die Einbindung in die Hausautomation, oder nur "weil es moeglich ist" ?
;D wenn es an der Tür klingelt, fährt das Sofa FHEM gesteuert von der Liegestellung in die Aufstehposition. Das überbrückt zumindest die Wartezeit, bis später mal ein humanoider Roboter dem Postboten das Paket abnimmt, die Gäste einlässt oder die Zeugen Jehovas verscheucht.
Titel: Antw:Couch Motorauszug Vibradorm in FHEM einbinden
Beitrag von: tyrolean am 22 Juli 2018, 22:32:20
Zitat von: rudolfkoenig am 22 Juli 2018, 16:54:37
Gibt es einen praktischen Nutzen fuer die Einbindung in die Hausautomation, oder nur "weil es moeglich ist" ?
Naja die Idee wäre es das Ganze in die Homekit/Homebridge Umgebung zu integrieren und somit durch Sprachsteuerung zu bedienen.
Außerdem "nervt" eine zusätzliche Fernsteuerung. Aber ich muss schon zugeben, dass das nicht unbedingt notwendig ist  ;)
Titel: Antw:Couch Motorauszug Vibradorm in FHEM einbinden
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 23 Juli 2018, 19:31:11
Vibradorm. Dabei handelt es sich um einen deutschen Mittelständler - und da ist man vielleicht bereit, etwas über das Protokoll zu verraten. Viel Spaß bei der Modulentwicklung.

Nächste Möglichkeit: Zweitfernbedienung ordern, auseinandernehmen und die Tasten mit einem anderen Interface betätigen.

Nächste Möglichkeit: Empfänger aus dem Sofa ausbauen und durch etwas Anderes ersetzen. Das Ansteuern verschiedener Positionen habe ich mit etwas Modellierungsaufwand jetzt auch für meine motorbetriebene TV-Wandhalterung hinbekommen.

LG

pah