Moin,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Laut commandref/perl steht $we
(nur) für "oneliner" zur Verfügung. Wie komme ich an diese Variablen (und
andere) in MyUtils.pm?
Nur das Wochenende feststellen könnte ich sicher auch über localtime lösen
(aber warum?), nur nutze ich u.a. die "holiday2we"-Funktion; die nur für
das Hilfsmodul "nachbauen" zu müssen, obwohl alles schon irgendwo steckt,
kommt mir hirnrissig vor. %-)
Also was ist der Trick?
Gruß
Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Des Rätsels Lösung ist es solche Variablen als Funkionsargument mitzugeben.
Deine fhem.cfg:
> define Jalousien_notify notify Helligkeit:light.*4
> {Jalousie_Automatik($we);;}
Deine MyUtils.pm:
>
> sub Jalousie_Automatik($)
> {
> my ($we) = @_;
> ......more code stuff
> }
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
ok, das kann man erstmal so machen, stimmt. Finde ich aber höchst
unelegant, zumal es sich bei meinem Fall um eine recht universelle Routine
handelt, die häufig aufgerufen wird und verschiedenste Variablen nutzt. :-(
Danke jedenfalls für den Tip!
2012/11/9 Markus Bloch
> Des Rätsels Lösung ist es solche Variablen als Funkionsargument mitzugeben.
>
> Deine fhem.cfg:
>
>> define Jalousien_notify notify Helligkeit:light.*4
>> {Jalousie_Automatik($we);;}
>
>
>
> Deine MyUtils.pm:
>
>>
>> sub Jalousie_Automatik($)
>> {
>> my ($we) = @_;
>> ......more code stuff
>> }
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Borsti67,
du könntest auch diese zwei Deklarationszeilen in deine Routine integrieren:
my ($sec,$min,$hour,$mday,$month,$year,$wday,$yday,$isdst) = localtime;
my $we = (($wday==0 || $wday==6) ? 1 : 0);
Das ist aus der fhem.pl gestohlen.
Diesen Tipp hat Rudi schon mal wenn gegeben(weiss aber nicht mehr welcher
Thread das war).
LG
edank
Am Freitag, 9. November 2012 20:23:27 UTC+1 schrieb Borsti67:
>
> ok, das kann man erstmal so machen, stimmt. Finde ich aber höchst
> unelegant, zumal es sich bei meinem Fall um eine recht universelle Routine
> handelt, die häufig aufgerufen wird und verschiedenste Variablen nutzt. :-(
>
> Danke jedenfalls für den Tip!
>
>
> 2012/11/9 Markus Bloch >
>
>> Des Rätsels Lösung ist es solche Variablen als Funkionsargument
>> mitzugeben.
>>
>> Deine fhem.cfg:
>>
>>> define Jalousien_notify notify Helligkeit:light.*4
>>> {Jalousie_Automatik($we);;}
>>
>>
>>
>> Deine MyUtils.pm:
>>
>>>
>>> sub Jalousie_Automatik($)
>>> {
>>> my ($we) = @_;
>>> ......more code stuff
>>> }
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+...@googlegroups.com
>>
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Nachtrag:
Es war der Thread "FHT: holiday_short via FB programmmieren"
LG
edank
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi edank,
> du könntest auch diese zwei Deklarationszeilen in deine Routine
integrieren:
hmja, aber holiday2we ist doch etwas komplexer. ;-)
Ich mach das nun halt per Parameter...
Gruß
Torsten
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com