FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Smarty am 30 Juli 2018, 23:39:59

Titel: Garagentorsteuerung mit Sonoff SV und einem Reed Kontakt an GPIO14
Beitrag von: Smarty am 30 Juli 2018, 23:39:59
Hallo Zusammen!
Sorry, bin neu, hoffe habe nicht gleich total falsch gestartet.
Bisher haben ich einen HM Schalter potentialfrei und einen Neigungssensor genutzt, um meine Garage zu schalten.
Nun möchte ich dieses mit einem Sonoff SV realisieren.

1. Widerstände weg, für den potentialfreien Schalter
2. USB Kabel an die dafür vorgesehenen Stromversorgungspins gelötet.
3. Schaltkontakt an +in und +out für die Schaltung des Garagentors.
4. Reed-Kontakt an GPIO14 und GND angelötet und am Garagentor angebracht.

Sonoff SV mit Tasmota geflashed, eingerichtet über die WebUI.
=> GPIO14 als 10 - Switch2 deklariert
Console
- Pulsetime1 10 (1s Einschaltzeit)
- Switchmode1 0
- Switchmode2 2 => Entkoppeln vom Relay
- Switchtopic alarm  => /SmartHome/Garage/alarm/cmnd/POWER2

Einbindung in FHEM (myBroker / mosquitto):
- Den Sonoff selbst, kein Problem, schaltet hervorragend und zuverlässig
- Allerdings möchte ich die Status des Reed-Kontaktes auslesen und das gelingt mir nicht zuverlässig,
  da der State überschrieben wird durch Power1 on/off
- dann gibt es noch sensor-switch2 mit ON/OFF, wird aber nur alle 5min übertrage ... ja, könnte mit Teleperiod das verkürzen, aber ...

Frage:
Wie bekomme ich einen Event, sobald der Reed-Kontakt geöffnet oder geschlossen wird und
kann mir den Status des Reed-Kontaktes als Status anzeigen lassen.
Titel: Antw:Garagentorsteuerung mit Sonoff SV und einem Reed Kontakt an GPIO14
Beitrag von: TomLee am 31 Juli 2018, 09:16:09
Zeig mal deine Definition des MQTT-Device in FHEM.
Titel: Antw:Garagentorsteuerung mit Sonoff SV und einem Reed Kontakt an GPIO14
Beitrag von: Smarty am 31 Juli 2018, 10:16:08
Hallo TomLee!

defmod Garage TASMOTA_DEVICE SoBat1 /SmartHome/Garage/%topic%/%prefix%
attr Garage userattr setList
attr Garage IODev myBroker
attr Garage devStateIcon open:fts_garage_door_10@red closed:fts_garage_door_100@green
attr Garage event-on-change-reading .*
attr Garage eventMap ON:closed OFF:open
attr Garage genericDeviceType switch
attr Garage publishSet ON OFF /SmartHome/Garage/SoBat1/cmnd/POWER
attr Garage room 80 - Garage,Homekit
attr Garage setList ON OFF
attr Garage stateFormat sensor-switch2
attr Garage subscribeReading_state /SmartHome/Garage/SoBat1/tele/SENSOR
attr Garage webCmd ON:OFF:TOGGLE


Über "UpdatePeriod 10" stelle ich ein Regelmäßigres Update von "sensor-switch2" sicher.
Titel: Antw:Garagentorsteuerung mit Sonoff SV und einem Reed Kontakt an GPIO14
Beitrag von: TomLee am 31 Juli 2018, 10:30:39
Du musst Power2 auch subskribieren.

bspw. mit:

attr Garage subscribeReading_reed SmartHome/Garage/SoBat1/cmnd/POWER2



weiter denke ich das publishSet mit POWER ist nicht korrekt und sollte noch auf POWER1 angepasst werden.

Zitatattr Garage publishSet ON OFF /SmartHome/Garage/SoBat1/cmnd/POWER
Titel: Antw:Garagentorsteuerung mit Sonoff SV und einem Reed Kontakt an GPIO14
Beitrag von: TomLee am 31 Juli 2018, 12:22:43
Da du die Garage bedienen möchtest ist noch zu beachten das das entkoppeln nicht mehr greift wenn der MQTT-Broker nicht erreichbar ist. Das kannst du testen in dem du die IP mal zu Testzwecken in der MQTT-Konfiguration rausnimmst.
Dann schaltet der Reed-Kontakt das Relais.
Auch wenn der Sonnoff mal kurzeitig spannungsfrei (bspw. Stromausfall) gemacht wird, hat er bei mir immer beim wieder Spannung anlegen kurz das Relais angezogen
Abhilfe schafft das Relais einfach größer als  '21 Relay 1' zu definieren (Relay 2-8).

Achja und einen Pullup-Widerstand einbauen hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,89211.msg817037.html#msg817037) ging's mal um das Thema
Titel: Antw:Garagentorsteuerung mit Sonoff SV und einem Reed Kontakt an GPIO14
Beitrag von: Smarty am 01 August 2018, 07:38:32
Hallo TomLee!
Das muss ich ausprobieren.
Vielen Dank für die Tipps!