FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 09 November 2012, 22:08:26

Titel: statefile: Please define CUL first Please define HMLAN0 first
Beitrag von: Guest am 09 November 2012, 22:08:26
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

das Thema FHEM und Homematic ist komplett neu für mich.

Folgende Komponenten versuch ich gerade zum laufen zu bekommen. HMLAN mit
Jallousieaktor. Dazu habe ich die Version 5.3 für die FritzBox verwendet.
Bisher hatte ich es auch geschaft das HMLAN zu benutzen und auch der Aktor
wurde erkannt. Leider kam hier aber dann immer "Missing ACK", wenn ich
schalten wollte.

Hatte verschiedenes versucht, aber keine Lösung gefunden.

Dann hab ich mich entschlossen die Version 5.2 auszuprobieren. Hier wurde
HMLAN konfiguriert. Er scheint auch etwas zu empfangen, da er die
Seriennummer bekommt. Ist zumindest im System hinterlegt. Wenn ich aber den
Aktor anlernen möchte, kommt immer Please define CUL. Dieses Problem hab
ich auch mit der Version 5.3.

Warum kommt dieser Fehler?
Gibt es eine einfach Lösung?
Muss das HMLAN irgendwie zurückgesetzt werden? Wird hier irgendetwas
gespeichert?
Woran liegt das Problem Missing ACK? Es müsste doch heißen, dass es keine
Rückmeldung vom Aktor gibt? Oder? Der Empfänger ist aber nur 2-3 Meter
entfernt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: statefile: Please define CUL first Please define HMLAN0 first
Beitrag von: Guest am 09 November 2012, 23:52:48
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo tom,
deine Infos sind relativ vage.
Aus meinen bisherigen Erfahrungen ist ein missing ack ein Zeichen für ein nicht korrekt durchgeführtes pairing zwischen z.B. Fhem (hmlan) und deinem Rolladenaktor.

Am besten pairing nochmals durchführen bzw. Definition für die relevanten Geräte hier posten.

VG


Am Freitag, 9. November 2012 22:08:26 UTC+1 schrieb TOM:
> Hallo zusammen,
>
> das Thema FHEM und Homematic ist komplett neu für mich.
>
> Folgende Komponenten versuch ich gerade zum laufen zu bekommen. HMLAN mit Jallousieaktor. Dazu habe ich die Version 5.3 für die FritzBox verwendet. Bisher hatte ich es auch geschaft das HMLAN zu benutzen und auch der Aktor wurde erkannt. Leider kam hier aber dann immer "Missing ACK", wenn ich schalten wollte.
>
> Hatte verschiedenes versucht, aber keine Lösung gefunden.
>
> Dann hab ich mich entschlossen die Version 5.2 auszuprobieren. Hier wurde HMLAN konfiguriert. Er scheint auch etwas zu empfangen, da er die Seriennummer bekommt. Ist zumindest im System hinterlegt. Wenn ich aber den Aktor anlernen möchte, kommt immer Please define CUL. Dieses Problem hab ich auch mit der Version 5.3.
>
> Warum kommt dieser Fehler?
> Gibt es eine einfach Lösung?
> Muss das HMLAN irgendwie zurückgesetzt werden? Wird hier irgendetwas gespeichert?
> Woran liegt das Problem Missing ACK? Es müsste doch heißen, dass es keine Rückmeldung vom Aktor gibt? Oder? Der Empfänger ist aber nur 2-3 Meter entfernt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: statefile: Please define CUL first Please define HMLAN0 first
Beitrag von: Guest am 10 November 2012, 00:35:50
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Tom,
hier noch ein weiterer Tipp.
Deine Fehlermeldung in der "Betreffzeile" lösst vermuten, dass du dein System neu gestartet hast, aber vorher die Konfiguration nicht gespeichert hast.
In diesem Fall bitte hier mal durchlesen:  (das ganze Dokument) ;-)
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf#page41

VG und Erfolg

Am Freitag, 9. November 2012 22:08:26 UTC+1 schrieb TOM:
> Hallo zusammen,
>
> das Thema FHEM und Homematic ist komplett neu für mich.
>
> Folgende Komponenten versuch ich gerade zum laufen zu bekommen. HMLAN mit Jallousieaktor. Dazu habe ich die Version 5.3 für die FritzBox verwendet. Bisher hatte ich es auch geschaft das HMLAN zu benutzen und auch der Aktor wurde erkannt. Leider kam hier aber dann immer "Missing ACK", wenn ich schalten wollte.
>
> Hatte verschiedenes versucht, aber keine Lösung gefunden.
>
> Dann hab ich mich entschlossen die Version 5.2 auszuprobieren. Hier wurde HMLAN konfiguriert. Er scheint auch etwas zu empfangen, da er die Seriennummer bekommt. Ist zumindest im System hinterlegt. Wenn ich aber den Aktor anlernen möchte, kommt immer Please define CUL. Dieses Problem hab ich auch mit der Version 5.3.
>
> Warum kommt dieser Fehler?
> Gibt es eine einfach Lösung?
> Muss das HMLAN irgendwie zurückgesetzt werden? Wird hier irgendetwas gespeichert?
> Woran liegt das Problem Missing ACK? Es müsste doch heißen, dass es keine Rückmeldung vom Aktor gibt? Oder? Der Empfänger ist aber nur 2-3 Meter entfernt.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: statefile: Please define CUL first Please define HMLAN0 first
Beitrag von: Guest am 10 November 2012, 08:38:17
Originally posted by: <email address deleted>

Please define CUL first Please define HMLAN0 first hat sich erledigt.
Problem war, dass sich der Aktor anscheinend nicht verbunden hat.
Funktioniert jetzt jedenfalls. Problem ist jetzt aber immer noch "Missing
Ack"  

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: statefile: Please define CUL first Please define HMLAN0 first
Beitrag von: Guest am 10 November 2012, 14:51:43
Originally posted by: <email address deleted>

Hi tom,
bist du sicher, dass du die Geräte gepaired hast?
Missing Ack bedeutet aus meiner Sicht in deinem Fall nur, dass der Befehl nicht akzeptiert wurde.

VG

Am Samstag, 10. November 2012 08:38:17 UTC+1 schrieb TOM:
> Please define CUL first Please define HMLAN0 first hat sich erledigt. Problem war, dass sich der Aktor anscheinend nicht verbunden hat. Funktioniert jetzt jedenfalls. Problem ist jetzt aber immer noch "Missing Ack"

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com